Gebratene Lammkeule mit Kräutern – Klassisches Rezept für jeden Anlass

Sharing is caring!

Einleitung

Die gebratene Lammkeule ist ein wahrer Genuss für Fleischliebhaber und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder festliche Mahlzeiten. Ihr zartes Fleisch, das durch eine aromatische Kräuterkruste und langsames Garen im Ofen seine volle Saftigkeit entfaltet, macht sie zu einem echten Highlight auf dem Esstisch. Egal, ob du ein traditionelles Familienessen planst oder Gäste mit einem exquisiten Gericht beeindrucken möchtest – dieses Rezept bietet dir eine einfache und dennoch raffinierte Zubereitung.

In diesem Artikel erhältst du alle wichtigen Informationen, die du über die Zubereitung einer gebratenen Lammkeule wissen solltest. Wir gehen auf die besten Zutaten, alternative Optionen, wichtige Tipps zur perfekten Zubereitung und häufige Fragen ein. Zudem erhältst du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du garantiert eine saftige und aromatische Lammkeule servieren kannst.

Wenn du ein klassisches Lammgericht mit mediterranen Aromen und einem unwiderstehlichen Geschmack suchst, dann bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse der perfekten gebratenen Lammkeule entdecken!

Was ist dieses Rezept?

Die gebratene Lammkeule ist ein klassisches Gericht, das in zahlreichen Küchen weltweit beliebt und geschätzt wird. Lammfleisch ist für seine Zartheit und sein intensives Aroma bekannt, das durch die richtige Würzung und eine schonende Zubereitung noch verstärkt wird.

Diese Variante der gebratenen Lammkeule zeichnet sich durch eine aromatische Kräuterkruste aus, die aus frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Knoblauch besteht. Das langsame Garen im Ofen sorgt dafür, dass das Fleisch butterzart wird und sich leicht vom Knochen löst.

Obwohl dieses Gericht oft zu besonderen Anlässen serviert wird, eignet es sich dank der einfachen Zubereitung auch für ein genussvolles Sonntagsessen. Besonders in Kombination mit Beilagen wie Ofenkartoffeln, Gemüse oder einer feinen Rotweinsoße wird die gebratene Lammkeule zu einem wahren Geschmackserlebnis.


Zutaten für die gebratene Lammkeule

Essentielle Zutaten:

  • 1 Lammkeule (ca. 2 kg)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL frischer Rosmarin (gehackt)
  • 1 EL frischer Thymian
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe

Alternative Zutaten:

Wenn du bestimmte Zutaten anpassen möchtest, gibt es viele verschiedene Alternativen, die du ausprobieren kannst:

  • Kräuter: Statt Rosmarin und Thymian kannst du auch Oregano oder Estragon als Alternative verwenden.
  • Marinade: Falls du keinen Rotwein verwenden möchtest, kannst du ihn durch Rinderbrühe oder Balsamico-Essig ersetzen.
  • Fleisch: Wenn du eine fettärmere Variante suchst, kannst du statt der Lammkeule auch Lammkarree verwenden.

Zubereitungszeit und Portionen

ZubereitungszeitDauer
Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten
Portionen6 Personen

Nährwerte pro Portion

NährwerteMenge
Kalorien450 kcal
Eiweiß38 g
Fett30 g
Kohlenhydrate5 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gebratene Lammkeule perfekt zubereiten

Die gebratene Lammkeule ist ein Klassiker, der mit der richtigen Zubereitung besonders zart und aromatisch wird. Befolge diese detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.


1. Vorbereitung der Lammkeule

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du die Lammkeule vorbereiten:

  • Spüle die Lammkeule unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken.
  • Falls nötig, entferne überflüssiges Fett oder Sehnen mit einem scharfen Messer. Ein gewisser Fettanteil sollte jedoch erhalten bleiben, da er für Saftigkeit und Geschmack sorgt.

2. Die Marinade zubereiten

Eine aromatische Marinade verleiht der gebratenen Lammkeule ihren unverwechselbaren Geschmack. Vermische in einer Schüssel:

  • 4 EL Olivenöl
  • 4 gehackte Knoblauchzehen
  • 2 EL frischen Rosmarin (gehackt)
  • 1 EL frischen Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Salz und 1 TL schwarzer Pfeffer

Verteile die Marinade großzügig auf der gesamten Lammkeule. Massiere sie mit den Händen ein, damit die Aromen gut ins Fleisch einziehen. Lasse die Lammkeule mindestens 1 Stunde, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen.


3. Die Lammkeule anbraten

Das scharfe Anbraten sorgt für eine schöne Kruste und bringt zusätzliche Röstaromen ins Fleisch:

  • Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne.
  • Brate die Lammkeule von allen Seiten für 3–5 Minuten scharf an, bis sie eine goldbraune Farbe bekommt.
  • Danach kannst du sie direkt in eine feuerfeste Auflaufform oder auf ein Backblech legen.

4. Die Lammkeule im Ofen garen

Jetzt kommt der wichtigste Teil: das langsame Garen im Backofen.

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Gieße 200 ml Rotwein und 200 ml Fleischbrühe über die Lammkeule.
  3. Stelle die Auflaufform auf die mittlere Schiene und lasse die Lammkeule für 2 Stunden garen.
  4. Wende die Lammkeule nach der Hälfte der Garzeit und übergieße sie alle 30 Minuten mit Bratensaft, damit sie nicht austrocknet.

Falls du ein besonders zartes Ergebnis möchtest, kannst du die Temperatur auf 120 °C reduzieren und die Lammkeule für 3–4 Stunden schmoren lassen.


5. Die Kerntemperatur messen

Die richtige Kerntemperatur ist entscheidend für die perfekte Garstufe:

  • Rosa (medium-rare): 55–60 °C
  • Medium: 60–65 °C
  • Durchgegart: 70 °C und mehr

Verwende ein Bratenthermometer, um sicherzugehen, dass die Lammkeule die gewünschte Garstufe erreicht hat.


6. Die Lammkeule ruhen lassen

Nachdem die Lammkeule fertig gegart ist, solltest du sie aus dem Ofen nehmen und für 10–15 Minuten ruhen lassen.

Warum ist das wichtig? Während der Ruhezeit verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig, sodass das Fleisch besonders saftig bleibt. Schneidet man das Fleisch sofort an, würde der Saft herauslaufen und das Fleisch trocken werden.


7. Servieren und genießen

Jetzt kannst du die gebratene Lammkeule aufschneiden und servieren. Verwende ein scharfes Messer und schneide das Fleisch in dünne Scheiben.

Passende Beilagen:

  • Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree für eine herzhafte Kombination
  • Frisches Gemüse wie grüne Bohnen, Möhren oder Ratatouille
  • Eine Rotweinsoße oder eine leichte Joghurt-Kräuter-Sauce für zusätzlichen Geschmack

Die perfekte gebratene Lammkeule ist außen knusprig, innen saftig und voller Aromen – ein echtes Festmahl


Profi-Tipps für die perfekte gebratene Lammkeule

Die gebratene Lammkeule ist ein Gericht, das mit der richtigen Zubereitung unglaublich zart und aromatisch wird. Hier sind einige Profi-Tipps, mit denen dir dieses Rezept garantiert gelingt:

1. Die richtige Marinade verwenden

Eine gute Marinade ist entscheidend für den Geschmack. Lammfleisch harmoniert perfekt mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian. Damit die Aromen tief ins Fleisch einziehen, sollte die Lammkeule mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, mariniert werden.

2. Langsame Garzeit für saftiges Fleisch

Lammkeule sollte langsam und bei mittlerer Temperatur gegart werden. Eine Temperatur von 160–180 °C sorgt dafür, dass das Fleisch zart bleibt. Wer es noch saftiger möchte, kann die Niedrigtemperaturmethode bei 120 °C für 3–4 Stunden ausprobieren.

3. Die Kerntemperatur beachten

Für die perfekte Garstufe ist ein Bratenthermometer sehr hilfreich:

  • Rosa (medium-rare): 55–60 °C
  • Medium: 60–65 °C
  • Durchgegart: 70 °C und mehr

Sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, sollte das Fleisch aus dem Ofen genommen werden.

4. Regelmäßig mit Bratensaft übergießen

Während der Garzeit sollte die Lammkeule alle 30 Minuten mit Bratensaft oder Marinade übergossen werden. Das verhindert ein Austrocknen und intensiviert den Geschmack.

5. Ruhezeit einhalten

Nach dem Garen sollte die Lammkeule für 10–15 Minuten ruhen, bevor sie aufgeschnitten wird. So verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig, und das Fleisch bleibt saftig.

Mit diesen Tipps gelingt dir eine perfekte gebratene Lammkeule, die butterzart und aromatisch ist


Warum wirst du dieses Rezept lieben?

  • Perfekte Balance aus zartem Fleisch und intensiven Aromen
  • Einfach in der Zubereitung und ideal für festliche Anlässe
  • Kann mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden
  • Perfekt für Liebhaber der mediterranen Küche

Was macht dieses Rezept einzigartig?

  • Durch die Kräuterkruste erhält die gebratene Lammkeule ein unvergleichliches Aroma
  • Das langsame Garen sorgt für saftiges und butterzartes Fleisch
  • Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept für Anfänger geeignet

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich die Lammkeule auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst die Lammkeule bei indirekter Hitze grillen. Dabei solltest du sie regelmäßig wenden und mit Marinade bestreichen.

2. Wie lange kann ich die Lammkeule aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich die gebratene Lammkeule bis zu 3 Tage.

3. Welche Beilagen passen am besten dazu?
Ofenkartoffeln, Ratatouille oder eine frische Joghurtsauce sind perfekte Begleiter.


Du wirst auch lieben

  • Lammkarree mit Kräuterkruste – Eine weitere köstliche Lamm-Spezialität
  • Gegrilltes Lamm mit Knoblauchbutter – Perfekt für den Sommer
  • Mediterraner Lammbraten – Ein Klassiker für Festtage

Fazit

Die gebratene Lammkeule mit Kräutern ist ein klassisches Gericht, das mit seinem intensiven Geschmack und seiner zarten Konsistenz begeistert. Durch die Kombination aus frischen Kräutern, Knoblauch und langsamem Garen im Ofen entfaltet das Lammfleisch sein volles Aroma und wird besonders saftig. Egal, ob für ein festliches Essen oder ein gemütliches Familienessen am Wochenende – dieses Rezept überzeugt immer.

Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es mit verschiedenen Beilagen kombinieren, sei es mit Ofenkartoffeln, Gemüse oder einer feinen Rotweinsoße. Zudem kannst du die Kräuter und Gewürze nach deinem Geschmack variieren und so eine ganz persönliche Note hinzufügen.

Die Zubereitung könnte zunächst kompliziert erscheinen, doch mit der richtigen Methode ist sie ganz einfach und gelingt mühelos. Besonders wichtig sind das langsame Garen bei niedriger Temperatur, das regelmäßige Begießen mit Bratensaft und die Ruhezeit nach dem Backen. So wird das Fleisch besonders zart und saftig.

Jetzt bist du an der Reihe! Probiere dieses Rezept aus und genieße eine perfekte gebratene Lammkeule mit einer aromatischen Kräuterkruste. Wir freuen uns, wenn du deine Kreation mit uns teilst. Poste ein Bild deiner Lammkeule auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte, damit wir deine Kreation sehen können. Lass uns wissen, wie dir das Rezept gefallen hat, und hinterlasse gerne einen Kommentar auf unserem Blog.

Gebratene Lammkeule mit Kräutern – Klassisches Rezept für jeden Anlass

Recipe by kreativegerichteCourse: Schnelle u0026amp; Einfache Rezepte
Servings

4

servings
Prep time

30

minutes
Cooking time

40

minutes
Calories

300

kcal

Ingredients

  • 1 Lammkeule (ca. 1,5–2 kg)

  • 4 EL Olivenöl

  • 4 Knoblauchzehen (gehackt)

  • 2 EL frischer Rosmarin (gehackt)

  • 1 EL frischer Thymian

  • 2 TL Paprikapulver

  • 2 TL Salz

  • 1 TL schwarzer Pfeffer

  • 200 ml Rotwein

  • 200 ml Fleischbrühe

Directions

  • Vorbereiten der Lammkeule: Spüle die Lammkeule ab und tupfe sie trocken. Entferne überschüssiges Fett, falls gewünscht.
  • Marinieren: Mische Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer Marinade. Massiere die Marinade in die Lammkeule und lasse sie mindestens 1 Stunde (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank ziehen.
  • Anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Lammkeule von allen Seiten scharf an (ca. 3–5 Minuten pro Seite), bis sie goldbraun ist.
  • Im Ofen garen: Heize den Ofen auf 180 °C vor. Lege die Lammkeule in eine Auflaufform, gieße Rotwein und Brühe darüber und garen für 2 Stunden im Ofen.
  • Kerntemperatur messen: Überprüfe die Kerntemperatur. Für eine rosa Lammkeule sollte sie 55–60 °C betragen.
  • Ruhen lassen: Nimm die Lammkeule aus dem Ofen und lasse sie für 10–15 Minuten ruhen, bevor du sie in Scheiben schneidest.

Notes

  • Nutrition Facts (Pro Portion):
    Kalorien: 320 kcal
    Fett: 22 g
    Eiweiß: 28 g
    Kohlenhydrate: 2 g
    Ballaststoffe: 0 g
    Zucker: 1 g

    Profi-Tipps:
    Langsame Garung: Für extra zartes Fleisch, gare die Lammkeule bei niedrigerer Temperatur (120 °C) für 3–4 Stunden.
    Kerntemperatur beachten: Nutze ein Bratenthermometer, um die gewünschte Garstufe zu erreichen.
    Beilagen-Tipps: Kombiniere das Gericht mit Ofenkartoffeln, Gemüse oder einer Rotweinsoße.
0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.