Einleitung
Es gibt kaum etwas Köstlicheres als die Kombination von fluffigen Pfannkuchen und dem cremigen, süßen Geschmack von Nutella. Wenn du auf der Suche nach einem Frühstück oder einer süßen Leckerei bist, die dich und deine Familie verzaubern wird, dann sind Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist perfekt für Naschkatzen und lässt sich ganz einfach zubereiten. Der Geschmack von warmem Pfannkuchen, der mit köstlichem Nutella gefüllt ist, wird dich sofort in seinen Bann ziehen. Warum wir dieses Rezept lieben? Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und der perfekte Start in den Tag oder eine süße Belohnung zwischendurch. Lass uns gemeinsam herausfinden, was dieses Rezept so einzigartig macht!
Table of Contents

Was macht dieses Rezept einzigartig?
Was dieses Rezept für Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen so besonders macht, ist die Kombination aus einfachen Zutaten und der Liebe zum Detail. Die Pfannkuchen sind außen wunderbar goldbraun und innen weich, während das Nutella die perfekte süße Füllung bildet. Das Schokoladenaroma des Nutellas passt perfekt zum zarten Teig der Pfannkuchen, sodass du einen intensiven, aber nicht zu schweren Genuss hast. Es ist eine ideale Leckerei für das Frühstück, ein gemütliches Wochenende oder sogar als Dessert. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, die Füllung nach Belieben zu variieren, ist dieses Rezept sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet.
Zutaten
Für die Zubereitung dieser leckeren Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen benötigst du nur einige grundlegende Zutaten, die in fast jeder Küche zu finden sind. Hier ist die Liste:
- 1 Tasse Mehl
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Tasse Milch
- 1 Ei
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Nutella (nach Belieben)
Auf einen Blick (Vorbereitungszeit, Kochzeit, Gesamtzeit, Portionen, Ertrag)
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
---|---|
Kochzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 25 Minuten |
Portionen | 4-6 Personen |
Ertrag | 8-10 Pfannkuchen |
Wichtige Merkmale:
Nährwertangaben |
---|
Portionsgröße: 1 Pfannkuchen |
Kalorien: 220 kcal |
Fett: 10 g |
davon gesättigte Fettsäuren: 4 g |
Kohlenhydrate: 30 g |
davon Zucker: 15 g |
Eiweiß: 4 g |
Ballaststoffe: 1 g |
Zubereitung (Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen)
- Teig vorbereiten:
- Zuerst mische alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel: Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten und verhindert Klumpen im Teig.
- In einer separaten Schüssel die flüssigen Zutaten zusammenmischen. Dazu gehören Milch, Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt. Diese Zutaten sorgen dafür, dass der Teig seine angenehme Konsistenz bekommt und zusätzlich etwas Aroma erhält.
- Nun gibst du die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten. Mische alles mit einem Schneebesen oder einem Handmixer, bis der Teig glatt ist. Achte darauf, dass keine Klumpen im Teig bleiben. Der Teig sollte eine dickflüssige, aber fließende Konsistenz haben. Wenn der Teig zu dick erscheint, füge einfach einen kleinen Schluck Milch hinzu.
- Pfannkuchen braten:
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe und gib ein kleines Stück Butter oder etwas Öl hinein, um die Pfanne zu fetten. Du kannst auch eine beschichtete Pfanne verwenden, die weniger Fett benötigt.
- Sobald die Pfanne heiß ist, nimm eine Kelle und gieße etwas von dem Teig in die Pfanne. Achte darauf, dass du den Teig gleichmäßig verteilest, sodass der Pfannkuchen rund und schön flach wird. Die Pfannkuchen sollten eine mittlere Größe haben – nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick.
- Brate den Pfannkuchen für 2-3 Minuten, bis die Oberseite Blasen wirft und die Unterseite goldbraun ist. Dann wendest du den Pfannkuchen mit einem Pfannenwender und brätst die andere Seite ebenfalls für 1-2 Minuten, bis sie goldbraun ist.
- Wiederhole diesen Schritt, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Stelle sicher, dass du zwischen den Pfannkuchen die Pfanne gegebenenfalls mit etwas Butter oder Öl fütterst, damit nichts anbackt.
- Füllen:
- Sobald du die Pfannkuchen gebacken hast, nimm einen Pfannkuchen und lege ihn auf einen Teller. Gib nun in die Mitte des Pfannkuchens einen großzügigen Klecks Nutella. Achte darauf, dass du das Nutella gleichmäßig verteilst, aber nicht zu viel nimmst, damit der Pfannkuchen nicht zu schwer wird.
- Klappe den Pfannkuchen nun vorsichtig von beiden Seiten um das Nutella, sodass er aussieht wie ein Umschlag oder ein kleiner Taschenpfannkuchen. Du kannst ihn auch rollen, falls du es bevorzugst.
- Wenn du möchtest, kannst du die Füllung noch zusätzlich variieren, z. B. mit ein paar geschnittenen Bananen oder einer Prise Zimt, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen.
- Servieren:
- Die fertigen Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen auf einen Teller anrichten und nach Belieben mit weiteren Toppings wie Puderzucker, Schokoladenstreuseln oder frischen Früchten garnieren.
- Um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, kannst du die Pfannkuchen warm servieren, damit das Nutella noch schön schmilzt und sich perfekt mit dem Teig vermischt.

Dieser Schritt-für-Schritt-Prozess sorgt dafür, dass du mit wenig Aufwand köstliche und perfekt gefüllte Pfannkuchen bekommst. Der gesamte Vorgang ist einfach und schnell, was es zu einer großartigen Wahl für ein Frühstück oder einen süßen Snack macht!
Pro-Tipps für perfekte Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen
- Teigkonsistenz: Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn ist. Er sollte dickflüssig, aber trotzdem gießbar sein. Ein zu flüssiger Teig führt dazu, dass die Pfannkuchen nicht gut aufgehen.
- Pfannkuchen gleichmäßig braten: Brate die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze, damit sie gleichmäßig goldbraun werden. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass sie außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.
- Nutella leicht erwärmen: Du kannst das Nutella leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen, damit es weicher und leichter zu verteilen ist.
- Veränderungen: Wenn du es noch kreativer magst, kannst du anstelle von Nutella auch andere Schokoladenaufstriche oder Nusscremes verwenden. Auch Marmelade oder Erdnussbutter sind leckere Alternativen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Kann ich die Pfannkuchen im Voraus zubereiten? Ja, du kannst die Pfannkuchen im Voraus zubereiten und sie später wieder aufwärmen. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und erhitze sie in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
- Kann ich auch glutenfreies Mehl verwenden? Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, wenn du eine glutenfreie Diät befolgst. Achte darauf, dass du ein geeignetes glutenfreies Mehl verwendest, das für Pfannkuchen geeignet ist.
- Kann ich das Nutella durch etwas anderes ersetzen? Ja, du kannst das Nutella durch Marmelade, Erdnussbutter oder eine andere Lieblingscreme ersetzen. Auch eine Kombination aus Nutella und Banane ist eine leckere Variante!
- Wie kann ich die Pfannkuchen süßer machen? Wenn du deine Pfannkuchen noch süßer machen möchtest, kannst du zusätzlich Zucker in den Teig geben oder die fertigen Pfannkuchen mit Puderzucker bestäuben.
Du wirst auch lieben:
- Shawarma mit Hähnchen: Wenn dir dieses Rezept für Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen gefällt, wirst du auch unser leckeres Shawarma mit Hähnchen lieben! Es wird mit saftigem Hähnchenfleisch zubereitet, gewürzt mit einer einzigartigen Mischung aus Gewürzen, die perfekt zu frischem Gemüse und Fladenbrot passt.
- Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Für eine ähnliche Kombination aus frischen Aromen und gesunden Zutaten kannst du unseren Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße ausprobieren – ein weiteres gesundes, proteinreiches Rezept!
- Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Auch die vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse ist eine tolle Alternative für alle, die pflanzliche Proteinquellen bevorzugen.
Fazit
Mit Nutella gefüllte Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus fluffigen Pfannkuchen und süßem Nutella macht dieses Rezept zu einer perfekten Wahl für ein Frühstück oder als süßer Snack. Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt himmlisch und lässt sich vielseitig variieren. Wir hoffen, dass du dieses Rezept ausprobierst und deine eigenen Variationen findest!
Teile deine Kreationen mit uns auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte, damit wir sehen können, wie du diese leckeren Pfannkuchen zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!