Mini Quarktaschen – Einfaches Rezept für zarten Blätterteiggenuss

Sharing is caring!

Einleitung

Lust auf ein schnelles, köstliches Gebäck, das perfekt zum Kaffee passt? Mini Quarktaschen sind eine hervorragende Wahl für alle, die Blätterteig lieben und eine cremige Quarkfüllung schätzen. Dieses Rezept vereint zarten, buttrigen Blätterteig mit einer süßen und aromatischen Füllung aus Quark, Zucker und Vanille. Dank der einfachen Zubereitung eignet es sich sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Hobbybäcker.

In diesem Artikel erfährst du, wie du Mini Quarktaschen ganz einfach selbst zubereiten kannst, welche Zutaten du benötigst und welche Tipps dir helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Was sind Mini Quarktaschen?

Mini Quarktaschen sind kleine Gebäckstücke aus Blätterteig, die mit einer cremigen Quarkmischung gefüllt und anschließend goldbraun gebacken werden. Sie sind ideal als Snack, Dessert oder zum Frühstück geeignet. Durch den Blätterteig werden sie außen herrlich knusprig, während die Quarkfüllung für eine angenehme Süße und Saftigkeit sorgt.

Diese kleinen Taschen sind in der deutschen Küche besonders beliebt, da sie schnell zubereitet sind und sich vielseitig variieren lassen.


Zutaten für Mini Quarktaschen

Grundzutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig (fertig aus dem Kühlregal)
  • 250 g Quark (Magerquark oder Vollfett)
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
  • Puderzucker zum Bestreuen

Alternative Zutaten:

Falls du einige Zutaten ersetzen möchtest, gibt es folgende Alternativen:

  • Statt Blätterteig: Hefe- oder Mürbeteig verwenden
  • Statt Zucker: Honig oder Ahornsirup nutzen
  • Statt Magerquark: Frischkäse oder Skyr für eine andere Konsistenz

Zubereitungszeit und Portionen

VorbereitungszeitBackzeitGesamtzeitPortionenErtrag
15 Minuten20 Minuten35 Minuten8 Portionen8 Mini Quarktaschen

Ernährungswerte pro Portion

NährstoffMenge
Kalorienca. 180 kcal
Eiweiß5 g
Fett9 g
Kohlenhydrate18 g
Zucker6 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mini Quarktaschen

Hier findest du eine ausführliche, detaillierte Anleitung, um Mini Quarktaschen perfekt zuzubereiten. Mit diesen Schritten gelingt dir ein knuspriges und cremiges Gebäck, das ideal für Frühstück, Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch ist.


1. Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du den Backofen auf 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Blätterteigtaschen gleichmäßig aufgehen und eine schöne, goldbraune Kruste erhalten.

Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Mini Quarktaschen nicht anhaften. Falls du kein Backpapier hast, kannst du das Blech mit etwas Butter einfetten oder eine Silikon-Backmatte verwenden.


2. Quarkfüllung vorbereiten

Die Füllung ist das Herzstück der Mini Quarktaschen. Sie sollte cremig, leicht süß und aromatisch sein. Bereite sie folgendermaßen zu:

  1. Quark abtropfen lassen: Falls dein Quark sehr flüssig ist, lasse ihn kurz in einem Sieb abtropfen. Dadurch wird die Füllung fester und läuft später nicht aus.
  2. Zutaten mischen: Gib 250 g Quark, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Eigelb, 1 TL Zitronenabrieb und 1 EL Speisestärke in eine Schüssel.
  3. Alles glatt rühren: Verwende einen Schneebesen oder eine Gabel, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten. Falls die Füllung zu flüssig ist, kannst du noch 1 TL mehr Speisestärke hinzufügen.

Tipp: Falls du eine noch intensivere Vanillenote möchtest, kannst du statt Vanillezucker auch echtes Vanillemark oder Vanilleextrakt verwenden.


3. Blätterteig ausrollen und zuschneiden

Blätterteig ist die perfekte Basis für dieses Rezept, da er beim Backen schön aufgeht und eine knusprige Schicht bildet. Verwende eine gekühlte Rolle Blätterteig aus dem Supermarkt oder bereite deinen eigenen Blätterteig vor.

  1. Arbeitsfläche vorbereiten: Streue etwas Mehl auf die Arbeitsfläche, damit der Blätterteig nicht klebt.
  2. Blätterteig ausrollen: Falls dein Blätterteig nicht bereits ausgerollt ist, rolle ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 3 mm aus.
  3. Teig in Quadrate schneiden: Schneide den Teig mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in 8 gleich große Quadrate (ca. 8 x 8 cm).

4. Mini Quarktaschen füllen und formen

Nun kommt der wichtigste Schritt: Die Blätterteigtaschen mit der Quarkfüllung füllen und richtig verschließen.

  1. Füllung platzieren: Setze in die Mitte jedes Teigquadrats etwa 1 Esslöffel Quarkfüllung. Verteile sie nicht zu breit, damit die Taschen später gut geschlossen werden können.
  2. Teigränder anfeuchten: Bestreiche die Ränder der Teigstücke mit etwas Wasser oder Eiweiß – das hilft, den Teig gut zu verschließen.
  3. Falten und verschließen: Du kannst die Mini Quarktaschen auf verschiedene Arten formen:
    • Dreiecke: Falte die Quadrate diagonal zusammen.
    • Taschenform: Klappe alle vier Ecken leicht zur Mitte.
    • Klassische Quarktaschen: Lege zwei gegenüberliegende Ecken übereinander und drücke sie vorsichtig fest.
  4. Mit einer Gabel versiegeln: Drücke die Ränder mit einer Gabel leicht an, um sie besser zu verschließen und ein schönes Muster zu erhalten.

Tipp: Falls du verschiedene Füllungen ausprobierst (z. B. mit Schokolade oder Marmelade), kannst du die Taschen unterschiedlich formen, um sie später leichter zu unterscheiden.


5. Bestreichen und für die perfekte Bräune sorgen

Damit die Mini Quarktaschen eine goldene Farbe und einen schönen Glanz bekommen, werden sie vor dem Backen mit einer Ei-Milch-Mischung bestrichen.

  1. Eigelb mit Milch verquirlen: In einer kleinen Schüssel 1 Eigelb und 1 EL Milch gut vermischen.
  2. Oberfläche bestreichen: Verwende einen Backpinsel, um die Oberseite der Teigtaschen gleichmäßig mit der Mischung zu bestreichen.

Tipp: Falls du eine besonders glänzende Kruste möchtest, kannst du stattdessen 1 Eigelb mit 1 TL Sahne mischen.


6. Backen und den perfekten Garpunkt erreichen

  1. Mini Quarktaschen aufs Backblech legen: Achte darauf, dass sie genug Abstand zueinander haben, da sie beim Backen aufgehen.
  2. In den vorgeheizten Ofen schieben: Backe die Quarktaschen auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten oder bis sie eine schöne, goldbraune Farbe haben.
  3. Auf einem Gitter auskühlen lassen: Nach dem Backen die Taschen vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen, damit sie knusprig bleiben.

7. Mit Puderzucker verfeinern und servieren

Kurz bevor du die Mini Quarktaschen servierst, kannst du sie mit Puderzucker bestreuen. Dadurch bekommen sie eine feine Süße und sehen noch appetitlicher aus.

Tipp: Falls du es besonders edel möchtest, kannst du noch gehackte Nüsse oder Kakaopulver über die Taschen streuen.


Zusätzliche Varianten für mehr Geschmack

Falls du etwas Abwechslung möchtest, kannst du das Rezept nach Belieben variieren:

  • Mit Rosinen oder Schokostückchen: Einfach einige Rosinen oder Schokoladenstückchen zur Quarkfüllung geben.
  • Mit Zimt verfeinern: Für eine herbstliche Note eine Prise Zimt in die Quarkmasse mischen.
  • Fruchtige Variante: Einen Klecks Marmelade oder frische Beeren in die Füllung geben.

Profi-Tipps für perfekte Mini Quarktaschen

Mit diesen Profi-Tipps gelingen dir Mini Quarktaschen, die knusprig, goldbraun und innen herrlich cremig sind.


1. Den Blätterteig richtig behandeln

Blätterteig ist empfindlich und erfordert die richtige Handhabung:

  • Gut gekühlt verarbeiten: Blätterteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er direkt aus dem Kühlschrank kommt. Ist er zu warm, wird er klebrig und schwer zu formen.
  • Nicht zu dünn ausrollen: Eine Dicke von ca. 3 mm ist ideal – zu dünner Teig reißt leicht, zu dicker Teig geht nicht gleichmäßig auf.
  • Backofen vorheizen: Blätterteig braucht einen heißen Ofen, um optimal aufzugehen.

2. Die perfekte Quarkfüllung zubereiten

  • Magerquark oder Vollfettquark? Magerquark ist leichter, aber Vollfettquark sorgt für eine cremigere Konsistenz.
  • Speisestärke verwenden: Sie bindet die Flüssigkeit im Quark und verhindert, dass die Füllung ausläuft.
  • Zitronenabrieb für Frische: Ein Hauch Zitronenschale hebt das Aroma und macht die Quarktaschen geschmacklich raffinierter.

3. Richtig Falten und Verschließen

  • Teigränder mit Wasser oder Eiweiß anfeuchten: Dadurch halten die Taschen besser zusammen.
  • Mit einer Gabel versiegeln: So wird der Rand fest und sieht dekorativ aus.
  • Nicht zu viel Füllung verwenden: Maximal 1 EL pro Tasche, sonst läuft sie beim Backen aus.

4. Die perfekte Bräune erreichen

  • Eigelb-Milch-Mischung verwenden: Damit die Taschen glänzend und goldbraun werden.
  • Heißluftofen bevorzugen: Umluft sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Schnell und einfach – Perfekt für spontane Backideen.
Knusprig & cremig – Die ideale Kombination aus Blätterteig und Quark.
Vielseitig abwandelbar – Individuelle Variationen nach Geschmack möglich.


Was macht dieses Rezept besonders?

  • Minimaler Aufwand: Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten.
  • Perfekt für Anfänger: Dank der einfachen Schritte gelingt das Rezept jedem.
  • Traditionelle Inspiration: Basierend auf klassischen Quarktaschen, aber in handlicher Mini-Form.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich Mini Quarktaschen einfrieren?

Ja, sie lassen sich nach dem Backen einfrieren. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen.

Welche Quark-Sorte ist am besten?

Magerquark ist leicht und proteinreich, während Vollfettquark für eine cremigere Füllung sorgt.

Wie lange sind Mini Quarktaschen haltbar?

Frisch schmecken sie am besten, aber in einem luftdichten Behälter bleiben sie 2–3 Tage saftig.

Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, du kannst weniger Zucker verwenden oder auf Honig oder Xylit umsteigen.


Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen – Würziges, orientalisches Gericht mit saftigem Fleisch.
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße – Frisch, gesund und aromatisch.
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse – Perfekt für eine gesunde, pflanzliche Ernährung.

Fazit

Mini Quarktaschen sind die perfekte Kombination aus knusprigem Blätterteig und cremiger Quarkfüllung. Sie lassen sich schnell und einfach zubereiten und bieten unendlich viele Variationsmöglichkeiten – von fruchtig mit Beeren bis hin zu schokoladig mit Schokostückchen.

Mit den richtigen Tipps, wie gut gekühltem Blätterteig, einer stabilen Quarkfüllung mit Speisestärke und der richtigen Backtemperatur, gelingt dieses Gebäck garantiert. Durch das Bestreichen mit einer Eigelb-Milch-Mischung erhalten die Taschen eine goldene, glänzende Kruste, die sie besonders appetitlich macht.

Egal, ob zum Frühstück, als Snack oder zum Nachmittagskaffee – Mini Quarktaschen sind immer eine köstliche Wahl. Jetzt bist du dran! Backe dieses einfache Rezept nach und teile dein Ergebnis mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte. Wir freuen uns auf deine Kreationen!

Mini Quarktaschen – Einfaches Rezept für zarten Blätterteiggenuss

Recipe by kreativegerichte
Servings

4

servings
Prep time

15

minutes
Cooking time

20

minutes
Calories

200

kcal

Ingredients

  • Für den Teig:
    1 Rolle Blätterteig (gekühlt)
    Für die Füllung:
    250 g Quark (mager oder vollfett)
    50 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    1 Eigelb
    1 TL Zitronenabrieb
    1 EL Speisestärke
    Zum Bestreichen:
    1 Eigelb
    1 EL Milch

Directions

  • Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
    Füllung vorbereiten: In einer Schüssel Quark, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Zitronenabrieb und Speisestärke gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
    Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 8-10 Quadrate schneiden.
    Füllen und Verschließen: In die Mitte jedes Teigquadrats etwa 1 EL Füllung geben, die Ränder mit Wasser anfeuchten, zusammenklappen und mit einer Gabel die Ränder versiegeln.
    Ei-Milch-Mischung: Eigelb und Milch in einer kleinen Schüssel vermischen und die Oberseite der Taschen mit einem Pinsel bestreichen.
    Backen: Die Mini Quarktaschen für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
    Abkühlen lassen: Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Notes

  • Profi-Tipps:
    Verwende für eine cremigere Füllung Vollfettquark.
    Achte darauf, den Blätterteig nicht zu dünn auszurollen.
    Wenn du eine glänzende Oberfläche möchtest, kannst du statt Milch auch Sahne verwenden.
0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.