Einleitung
Ein knuspriges, saftiges Knoblauchbutter-Brathähnchen ist ein echter Klassiker, der in jeder Küche für Begeisterung sorgt. Die Kombination aus zarter Hähnchenhaut, geschmolzener Knoblauchbutter und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem besonderen Genuss.
Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder ein festliches Menü – dieses Knoblauchbutter-Brathähnchen ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit intensivem Geschmack. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit wenigen Zutaten ein perfektes Brathähnchen mit knuspriger Haut und saftigem Fleisch zubereiten kannst.

Was ist Knoblauchbutter-Brathähnchen?
Knoblauchbutter-Brathähnchen Es handelt sich um Hähnchen, das in einer knusprigen Kruste gebraten wird und mit einer aromatischen Butter aus frischem Knoblauch, ausgewählten Kräutern und Gewürzen verfeinert ist. Während des Backens zieht die Butter tief ins Fleisch ein und sorgt für ein unvergleichlich saftiges und aromatisches Ergebnis.
Dieses Rezept ist eine beliebte Variante des klassischen Brathähnchens und eignet sich perfekt für alle, die den intensiven Geschmack von Knoblauch und Butter lieben. Dank der einfachen Zubereitung und den wenigen Zutaten ist das Knoblauchbutter-Brathähnchen auch für Kochanfänger bestens geeignet.
Essenzielle Zutaten
Für ein perfektes Knoblauchbutter-Brathähnchen benötigst du folgende Zutaten:
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 100 g Butter (weich)
- 5 Knoblauchzehen (gepresst)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
- 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
- 2 EL Olivenöl

Alternative Zutaten
Falls du einige Zutaten ersetzen möchtest, findest du hier Alternativen:
- Butter: Statt Butter kannst du Ghee oder Margarine verwenden.
- Knoblauch: Knoblauchpulver ist eine ausgezeichnete Alternative zu frischem Knoblauch.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum verleihen eine besondere Note.
- Gewürze: Experimentiere mit Curry, Chili oder Kreuzkümmel für eine neue Geschmacksrichtung.
Zubereitungszeit & Portionen
Vorbereitung | Kochzeit | Gesamtzeit | Portionen | Ertrag |
---|---|---|---|---|
15 Minuten | 90 Minuten | 1 Stunde 45 Minuten | 4 Personen | 1 ganzes Hähnchen |
Nährwerte pro Portion
Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
450 kcal | 40 g | 30 g | 2 g |
Anleitung – Schritt-für-Schritt zur perfekten Zubereitung
Ein perfektes Knoblauchbutter-Brathähnchen braucht nicht viele Zutaten, aber die richtige Technik macht den Unterschied. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dein Hähnchen saftig, aromatisch und knusprig wird.
1. Backofen vorheizen
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C Umluft vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und eine schöne goldbraune Kruste bekommt.
2. Knoblauchbutter vorbereiten
Die Knoblauchbutter ist das Herzstück dieses Rezepts und sorgt für den intensiven Geschmack.
- Butter weich machen: Falls deine Butter direkt aus dem Kühlschrank kommt, lasse sie für 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle.
- Knoblauch pressen: Schäle die Knoblauchzehen und zerdrücke sie mithilfe einer Knoblauchpresse. Alternativ kannst du sie sehr fein hacken.
- Gewürze hinzufügen: Mische den Knoblauch mit der weichen Butter und gib Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian hinzu. Falls du frische Kräuter verwendest, hacke sie fein und mische sie unter.
- Gut vermengen: Rühre die Mischung gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Tipp: Falls die Butter noch zu fest ist, kannst du sie mit einem Teelöffel Olivenöl geschmeidiger machen.
3. Hähnchen vorbereiten
- Hähnchen reinigen: Spüle das Hähnchen unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier gründlich trocken. Dies hilft, die Haut knuspriger zu machen.
- Hähnchen innen würzen: Bestreiche das Innere des Hähnchens mit etwas Knoblauchbutter und gib eine halbe Zitrone hinein. Das sorgt für ein frisches Aroma.
- Außen mit Knoblauchbutter einreiben: Verteile die restliche Butter großzügig über die gesamte Haut. Stelle sicher, dass du die Marinade gründlich in das Fleisch einarbeitest – so wird es besonders zart und saftig.
- Flügel fixieren: Falls dein Hähnchen Flügel hat, kannst du sie mit Küchengarn zusammenbinden, damit sie nicht verbrennen.
4. Hähnchen in den Ofen geben
- Lege das Hähnchen mit der Brustseite nach oben in eine feuerfeste Form oder auf ein Backblech mit Gitterrost.
- Beträufle es mit 2 EL Olivenöl, damit die Haut besonders knusprig wird.
- Lege die restlichen Zitronenscheiben um das Hähnchen, um das Aroma zu verstärken.
5. Braten und übergießen
- Backe das Hähnchen für 90 Minuten im Ofen.
- Nach 30 Minuten nimmst du eine Kelle des ausgetretenen Bratfetts und übergießt das Hähnchen damit.
- Diesen Vorgang wiederholst du alle 30 Minuten, um das Fleisch saftig zu halten.
Tipp: Falls die Haut zu dunkel wird, kannst du das Hähnchen mit Alufolie abdecken.
6. Hähnchen fertig garen & ruhen lassen
- Nach 90 Minuten überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer. Sie sollte bei 75°C liegen.
- Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lasse es 10 Minuten ruhen, damit die Säfte sich gleichmäßig verteilen
Pro-Tipps für das perfekte Knoblauchbutter-Brathähnchen
Ein Knoblauchbutter-Brathähnchen gelingt am besten, wenn du einige Tricks beachtest. Hier sind die wichtigsten Pro-Tipps, um das Hähnchen besonders saftig, aromatisch und knusprig zu machen.
1. Die Haut gut trocknen
Der wichtigste Tipp für eine knusprige Haut ist, das Hähnchen gründlich abzutrocknen, bevor du es mit Butter einreibst. Feuchtigkeit auf der Haut verhindert, dass sie beim Braten kross wird. Am besten tupfst du das Hähnchen mit Küchenpapier ab.
2. Knoblauchbutter unter die Haut massieren
Um das Hähnchen besonders saftig zu machen, solltest du die Knoblauchbutter nicht nur außen auftragen, sondern auch unter die Haut massieren. So zieht das Aroma direkt ins Fleisch ein und sorgt für eine intensive Würze.
3. Das Hähnchen während des Garens übergießen
Alle 30 Minuten solltest du das Hähnchen mit dem ausgetretenen Bratensaft übergießen. Dadurch bleibt das Fleisch besonders saftig und nimmt noch mehr Geschmack auf.
4. Die richtige Backtemperatur verwenden
Ein Backofen mit 200°C Ober-/Unterhitze sorgt für die perfekte Balance zwischen saftigem Fleisch und knuspriger Haut. Falls dein Ofen eine Umluftfunktion hat, kannst du diese in den letzten 10 Minuten aktivieren, um die Haut noch knuspriger zu machen.
5. Das Hähnchen nach dem Garen ruhen lassen
Nach dem Backen solltest du das Hähnchen mindestens 10 Minuten ruhen lassen, bevor du es anschneidest. So verteilen sich die Fleischsäfte gleichmäßig und das Hähnchen bleibt saftig.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
✔ Einfache Zubereitung: Perfekt für Anfänger und Kochprofis.
✔ Aromatischer Geschmack: Knoblauchbutter verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Würze.
✔ Saftig & knusprig: Perfekte Balance zwischen zartem Fleisch und krosser Haut.
✔ Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Familienessen oder Festtagsgericht – dieses Brathähnchen passt immer.
Was macht dieses Rezept einzigartig?
- Natürliche Zutaten: Keine künstlichen Geschmacksverstärker.
- Vielseitig kombinierbar: Schmeckt mit Kartoffeln, Gemüse oder Salat.
- Intensives Aroma: Die Kombination aus Butter, Knoblauch und Zitronensaft ist unschlagbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange muss das Brathähnchen im Ofen bleiben?
Das Hähnchen braucht bei 200°C etwa 90 Minuten, abhängig von der Größe.
Kann ich das Hähnchen in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja! Reduziere die Temperatur auf 180°C und backe es für ca. 60 Minuten.
Wie bekomme ich die Haut besonders knusprig?
Tupfe das Hähnchen trocken, bestreiche es großzügig mit Butter und verwende in den letzten 10 Minuten Umluft.
Du wirst auch lieben:
- Hähnchen-Satay mit Erdnusssoße – Würzig, nussig und einfach lecker!
- Gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und Käse – Ein cremiges Ofengericht.
- Zitronen-Knoblauch-Hähnchen – Frisch und aromatisch.
Fazit
Das Knoblauchbutter-Brathähnchen ist ein absolutes Highlight für jeden, der knuspriges und saftiges Hähnchen liebt. Mit der richtigen Zubereitung wird es goldbraun und unwiderstehlich lecker.
Jetzt bist du dran! Probier unser Rezept aus und teile deine Kreation mit uns auf Instagram mit #kreativegerichte. Viel Spaß beim Kochen! 😊
Knoblauchbutter-Brathähnchen – Saftig, aromatisch und einfach gemacht
4
servings30
minutes40
minutes300
kcalIngredients
1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
100 g Butter (weich)
5 Knoblauchzehen (gepresst)
1 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
2 EL Olivenöl
Directions
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Knoblauchbutter zubereiten: Mische die weiche Butter mit dem gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian.
- ähnchen vorbereiten: Spüle das Hähnchen ab und tupfe es trocken. Reibe es innen und außen mit der Knoblauchbutter ein. Lege die Zitronenscheiben in die Bauchhöhle.
- ähnchen braten: Lege das Hähnchen in eine feuerfeste Form und beträufle es mit Olivenöl. Brate es für 90 Minuten, übergieße es alle 30 Minuten mit dem Bratensaft.
- Fertigstellen: Lass das Hähnchen nach dem Braten 10 Minuten ruhen und serviere es.
- Tipp:
- ür eine noch knusprigere Haut kannst du in den letzten 10 Minuten Umluft aktivieren.
Notes
- Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 450 kcal
Eiweiß: 40 g
Fett: 30 g
Kohlenhydrate: 2 g
There are no reviews yet. Be the first one to write one.