Einleitung:
Der Käsig gefüllte Hackbraten-Auflauf ist ein absolutes Highlight in der deutschen Küche. Dieses Rezept vereint zwei beliebte Klassiker zu einer unwiderstehlichen Kombination – Hackbraten und Auflauf. Der saftige Hackbraten wird in einem Auflaufgericht mit einer geschmolzenen Käseschicht serviert, die für den ultimativen Geschmack sorgt. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein Familienfest. Die Mischung aus herzhaftem Hackfleisch und dem schmelzenden Käse lässt jedes Gericht zu einem Genuss werden, der alle Sinne anspricht.
In diesem Blogbeitrag werde ich dir alles erklären, was du über dieses leckere Gericht wissen musst – von den Zutaten und der Zubereitung bis hin zu nützlichen Profi-Tipps. Lass uns gleich loslegen!
Table of Contents

Was ist dieses Rezept?
Der Käsig gefüllte Hackbraten-Auflauf ist eine herzhafte Mahlzeit, die Hackbraten und Auflauf kombiniert. Hackbraten wird traditionell aus Hackfleisch, Zwiebeln, Gewürzen und oft auch etwas Paniermehl oder Ei hergestellt, um ihn zusammenzuhalten. Dieser Hackbraten wird dann in einem Auflaufgericht serviert, bei dem eine schmelzende Käsekruste das Gericht perfekt abrundet. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist – ideal für alle, die es gerne herzhaft mögen.
Wesentliche Zutaten:
- Hackfleisch – Das Herzstück des Gerichts. Du kannst Rinderhack, gemischtes Hackfleisch oder sogar Putenhack verwenden, je nachdem, was du bevorzugst.
- Käse – Für den leckeren Käsegeschmack verwende ich am liebsten Mozzarella und Cheddar. Der Mozzarella sorgt für die nötige Schmelzfähigkeit, während der Cheddar eine kräftige Käsesorte hinzufügt.
- Zwiebeln – Sie verleihen dem Hackbraten eine süßlich-aromatische Note.
- Gewürze – Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und etwas Muskatnuss passen perfekt zu diesem Gericht.
- Eier – Sie binden den Hackbraten und sorgen für eine feste Textur.
- Paniermehl – Wird hinzugefügt, um dem Hackbraten eine festere Konsistenz zu geben.

Alternative Zutaten:
- Statt Rinderhackfleisch kannst du auch Putenhackfleisch oder eine vegetarische Hackfleischalternative wie Soja- oder Linsenhack verwenden.
- Anstelle von Mozzarella kannst du auch Gouda oder Edamer verwenden, wenn du eine andere Käsesorte bevorzugst.
- Wenn du auf Gluten verzichtest, kannst du das Paniermehl durch glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln ersetzen.
Auf einen Blick (Zubereitungszeit, Kochzeit, Gesamtzeit, Portionen, Ertrag):
Angaben | Details |
---|---|
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Kochzeit | 45 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde |
Portionen | 4-6 Portionen |
Ertrag | 1 Auflauf (ca. 6 Portionen) |
Schlüsselfunktionen:
- Sättigend: Der Hackbraten-Auflauf ist perfekt für ein herzhaftes Abendessen, das lange satt hält.
- Einfache Zubereitung: Die Zubereitung ist einfach und schnell, ideal für den Alltag oder wenn Gäste kommen.
- Flexibel: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit anderem Fleisch oder vegetarischen Alternativen.
- Perfekt für die Familie: Durch die Kombination von Fleisch, Käse und Gemüse eignet sich dieses Gericht hervorragend für die ganze Familie.
Ernährungsinformationen:
Nährwerte | Pro Portion |
---|---|
Kalorien | 400 kcal |
Fett | 25 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 5 g |
davon Zucker | 2 g |
Eiweiß | 40 g |
Salz | 1 g |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Käsig gefüllten Hackbraten-Auflauf:
Die Zubereitung des Käsig gefüllten Hackbraten-Auflaufs ist eine einfache, aber sehr schmackhafte Art, Hackbraten und Auflauf zu kombinieren. Der Auflauf hat eine herzhaft saftige Konsistenz, die mit der Käseschicht perfekt harmoniert. Im Folgenden erläutere ich dir ausführlich, wie du diesen köstlichen Auflauf Schritt für Schritt zubereiten kannst.
Schritt 1: Hackfleisch vorbereiten
Zuerst wird das Hackfleisch vorbereitet. Du kannst Rinderhack, gemischtes Hackfleisch oder auch Putenhackfleisch verwenden, je nach Geschmack. Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel. Für zusätzlichen Geschmack kannst du hier auch gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Sie sorgen für eine wunderbare aromatische Note. Würze das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskatnuss. Je nach Vorliebe kannst du auch getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen.
Schritt 2: Ei und Paniermehl einarbeiten
Nun füge ein Ei hinzu. Das Ei dient als Bindemittel und sorgt dafür, dass der Hackbraten zusammenhält und nicht auseinanderfällt. Wenn du einen etwas festeren Hackbraten möchtest, kannst du zusätzlich noch Paniermehl oder Semmelbrösel verwenden. Diese sorgen für die nötige Bindung und eine angenehme Konsistenz. Mische alles gründlich, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Achte darauf, dass die Masse nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht ist – die richtige Konsistenz ist entscheidend für das Gelingen des Auflaufs.
Schritt 3: Hackbraten formen
Nachdem du die Zutaten gut vermengt hast, ist es an der Zeit, den Hackbraten zu formen. Du kannst eine Auflaufform oder eine normale Backform verwenden. Drücke die Hackfleischmischung in die Form und forme sie zu einem kompakten, gleichmäßigen Braten. Achte darauf, dass der Hackbraten nicht zu dünn ist, damit er beim Backen saftig bleibt.
Schritt 4: Käsefüllung vorbereiten
Jetzt kommt das Beste: die Käsefüllung! Der Käsig gefüllte Hackbraten-Auflauf lebt von der Kombination aus Hackfleisch und geschmolzenem Käse. Schneide den Mozzarella in kleine Würfel oder Streifen und füge ihn in die Mitte des Hackbratens. Du kannst auch Cheddar, Gouda oder Emmentaler verwenden, je nachdem, welchen Geschmack du bevorzugst. Der Käse sorgt für eine leckere, zart schmelzende Textur im Inneren des Hackbratens. Versuche, den Käse gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen eine köstliche Käsefüllung enthält.
Schritt 5: Hackbraten mit Käse einwickeln
Sobald der Käse gut verteilt ist, kannst du den Hackbraten so umformen, dass der Käse vollständig eingeschlossen ist. Achte darauf, dass der Käse nicht aus der Hackfleischmasse herausquellen kann, da der Käse beim Backen schmilzt. Wenn du sicherstellen möchtest, dass der Käse auch im Inneren bleibt, kannst du die Enden des Hackbratens leicht andrücken, damit der Käse nicht herausläuft.
Schritt 6: Backen des Hackbraten-Auflaufs
Nun kommt der wichtigste Teil: das Backen. Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Ober-/Unterhitze). Lege den Hackbraten in die vorbereitete Auflaufform und stelle sicher, dass er gut in der Mitte des Ofens positioniert ist, damit er gleichmäßig gart. Backe den Käsig gefüllten Hackbraten-Auflauf für etwa 45 Minuten. Der Hackbraten sollte goldbraun und vollständig durchgegart sein. Wenn du möchtest, dass der Käse oben eine schöne goldene Kruste bekommt, kannst du den Auflauf in den letzten 5 Minuten der Backzeit unter den Grill stellen, um den Käse zusätzlich zu bräunen.
Schritt 7: Den Hackbraten-Auflauf ruhen lassen
Wenn der Hackbraten aus dem Ofen kommt, lasse ihn für etwa 5-10 Minuten ruhen. Dadurch kann der Saft im Hackbraten zurück in das Fleisch ziehen, was den Hackbraten saftig und zart hält. Diese kurze Wartezeit sorgt auch dafür, dass sich der Käse im Inneren setzen kann, bevor du den Hackbraten in Portionen schneidest.
Schritt 8: Den Käsig gefüllten Hackbraten-Auflauf servieren
Schneide den Käsig gefüllten Hackbraten-Auflauf in gleichmäßige Portionen und serviere ihn auf Tellern. Der Auflauf lässt sich hervorragend mit Beilagen wie Kartoffelpüree, frischem Salat oder gedünstetem Gemüse kombinieren. Der Käse im Inneren sorgt für eine unglaublich saftige und cremige Textur, während der Hackbraten außen schön fest und aromatisch ist. Du wirst sehen, wie die Kombination aus Hackfleisch und Käse deine Geschmacksknospen verwöhnen wird!
Profi-Tipps für einen perfekten Käsig gefüllten Hackbraten-Auflauf:
Ein Käsig gefüllter Hackbraten-Auflauf ist ein wunderbar einfach zuzubereitendes Gericht, das mit wenigen Tricks noch perfekter wird. Hier sind einige Profi-Tipps, um sicherzustellen, dass dein Auflauf immer gelingt und geschmacklich begeistert.
- Wahl des richtigen Hackfleischs: Für den Hackbraten-Auflauf ist es wichtig, das richtige Hackfleisch auszuwählen. Rinderhack gibt dem Gericht einen intensiven Geschmack, während gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) eine saftigere Konsistenz bietet. Wenn du eine magerere Variante bevorzugst, kannst du auch Putenhackfleisch verwenden. Achte darauf, dass das Fleisch frisch ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Die Käsewahl: Der Käse ist der Star des Rezepts, also achte darauf, einen gut schmelzenden Käse zu wählen. Mozzarella ist eine hervorragende Wahl, weil er schön schmilzt und eine zarte, cremige Textur bietet. Du kannst auch Cheddar für einen intensiveren Geschmack oder Emmentaler für eine mildere Note verwenden. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für ein besonders reichhaltiges Aroma.
- Würzen und Aromatisieren: Damit der Hackbraten-Auflauf richtig gut schmeckt, ist das richtige Würzen entscheidend. Neben den klassischen Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Paprika kannst du auch getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen. Knoblauch und Zwiebeln sind unverzichtbar, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen. Ein Hauch von Muskatnuss rundet das Ganze ab.
- Die richtige Backzeit: Um sicherzustellen, dass der Auflauf außen schön knusprig und innen saftig bleibt, ist die Backzeit entscheidend. Backe den Auflauf zunächst bei mittlerer Hitze und lasse ihn dann unter dem Grill etwas anbräunen. Achte darauf, dass der Käse oben schön goldbraun wird, ohne dass der Hackbraten austrocknet.
- Ausruhen lassen: Nach dem Backen solltest du den Käsig gefüllten Hackbraten-Auflauf für einige Minuten ruhen lassen, bevor du ihn schneidest. Dies hilft, den Saft im Hackbraten zu binden und verhindert, dass der Käse herausläuft. So bleibt der Auflauf schön saftig und lässt sich perfekt portionieren.
Mit diesen Profi-Tipps gelingt dir der Käsig gefüllte Hackbraten-Auflauf jedes Mal perfekt – saftig, aromatisch und mit einer unwiderstehlichen Käsefüllung!
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Dieses Rezept vereint zwei klassische Gerichte – Hackbraten und Auflauf – zu einer köstlichen Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr vielseitig. Du kannst es an deine Vorlieben anpassen, indem du verschiedene Käsesorten oder sogar Gemüse hinzufügst.
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Der Käsig gefüllte Hackbraten-Auflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine außergewöhnliche Kombination aus herzhaftem Hackfleisch und schmelzendem Käse. Die Füllung aus Käse macht den Hackbraten besonders saftig und gibt dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe, die du lieben wirst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
- Kann ich den Hackbraten-Auflauf im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Hackbraten-Auflauf im Voraus zubereiten und dann abgedeckt im Kühlschrank lagern. Backe ihn einfach vor dem Servieren, bis er heiß ist.
- Kann ich den Käsig gefüllten Hackbraten-Auflauf einfrieren? Ja, dieser Auflauf lässt sich gut einfrieren. Wickle ihn nach dem Abkühlen gut ein und friere ihn ein. Vor dem Servieren einfach im Ofen auftauen und erhitzen.
- Wie kann ich den Geschmack variieren? Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren, z. B. Gouda, Emmentaler oder Parmesan. Auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze passen wunderbar zu diesem Gericht.
Du wirst auch lieben:
- Hackbraten mit Kartoffelpüree – Ein weiteres herzhaftes Gericht, das perfekt zu einem gemütlichen Abendessen passt.
- Käse-Lauch-Hackbraten – Wenn du Hackbraten liebst, probiere diese leckere Variante mit Lauch und Käse.
- Vegetarischer Auflauf mit Tofu und Gemüse – Eine gesunde und pflanzliche Alternative für alle, die auf Fleisch verzichten möchten.
Fazit:
Der Herzhafte Käsig gefüllte Hackbraten-Auflauf ist ein absolutes Muss für alle Liebhaber herzhaft-satter Gerichte. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein leckeres und sättigendes Gericht, das garantiert für Begeisterung sorgt. Probiere dieses Rezept aus, teile deine Ergebnisse auf Instagram mit dem Hashtag #kreativegerichte und lasse dich von der Vielfalt und dem Geschmack dieses Auflaufs begeistern.
Herzhafter Käsig gefüllter Hackbraten-Auflauf – Ein Rezept, das begeistert
Course: HauptgerichtCuisine: Deutsche KücheDifficulty: Auflauf, Fleischgerichte, Hausmannskost4
servings20
minutes45
minutes520
kcalIngredients / Zutaten:
500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Ei
80 g Semmelbrösel
100 ml Milch
1 TL Senf
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
150 g geriebener Mozzarella
100 g geriebener Cheddar
Frische Petersilie zum Garnieren
Directions
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Milch, Senf und Gewürzen gut vermengen.
- Die Hälfte der Hackfleischmasse in eine gefettete Auflaufform drücken und eine Mulde formen.
- äsefüllung (Mozzarella und Cheddar gemischt) in die Mulde geben.
- Mit der restlichen Hackfleischmasse bedecken und gut verschließen.
- Im Ofen ca. 45 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
- Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und warm servieren.
Notes
- Du kannst die Käsemischung nach Geschmack variieren – z. B. mit Gouda, Emmentaler oder Bergkäse.
Wer es würziger mag, kann dem Hackfleisch etwas Chili oder scharfen Senf hinzufügen.
Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Semmelbrösel durch gemahlene Mandeln ersetzen.
Der Hackbraten lässt sich sehr gut vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen.
Auch als Füllung eignen sich Gemüsewürfel wie Paprika oder Spinat hervorragend.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.