Einfaches Feta-Fladenbrot – Schnelles Rezept für weiches und würziges Brot

Sharing is caring!

Einführung

Ein einfaches Feta-Fladenbrot ist die perfekte Ergänzung für jede Mahlzeit. Dieses aromatische und weiche Brot begeistert durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack. Ob als Beilage zu Suppen, Salaten oder gegrilltem Fleisch – das einfache Feta-Fladenbrot ist vielseitig einsetzbar und passt zu fast jedem Anlass. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du ein einfaches Feta-Fladenbrot in wenigen Schritten selbst backen kannst. Das Rezept ist perfekt für Anfänger und Backbegeisterte geeignet.

Was ist dieses Rezept?

Das einfache Feta-Fladenbrot ist ein weiches, flaches Brot, das mit würzigem Feta-Käse verfeinert wird. Der Teig ist leicht, luftig und reich an Geschmack. Dieses Rezept verbindet klassische Zutaten wie Mehl, Joghurt und Olivenöl mit dem kräftigen Aroma von Feta-Käse, um ein Brot zu kreieren, das sowohl sättigend als auch aromatisch ist. Das einfache Feta-Fladenbrot kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden und eignet sich hervorragend für vegetarische Gerichte.

Wesentliche Zutaten

  • Mehl (am besten Weizenmehl Typ 550)
  • Feta-Käse
  • Naturjoghurt
  • Backpulver
  • Olivenöl
  • Salz
  • Wasser
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Thymian)

Alternative Zutaten

  • Anstelle von Feta kannst du Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  • Für eine vegane Variante kannst du veganen Feta-Käse und pflanzlichen Joghurt nutzen.
  • Vollkornmehl kann für eine gesündere Variante eingesetzt werden.
  • Du kannst auch Sesam oder Schwarzkümmel als Topping verwenden.

Zubereitungszeit Tabelle

VorbereitungBackzeitGesamtzeitPortionenErgibt
15 Minuten20 Minuten35 Minuten4 Portionen4 Fladenbrote

Merkmale

  • Einfaches Rezept für Anfänger
  • Schnell und ohne Hefe
  • Perfekt für Grillabende, Picknicks oder als Snack
  • Aromatisch durch frische Kräuter und Feta
  • Weich und saftig

Nährwertangaben (pro Portion)

NährstoffMenge
Kalorien280 kcal
Kohlenhydrate32 g
Eiweiß8 g
Fett12 g
Ballaststoffe2 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfaches Feta-Fladenbrot

Ein einfaches Feta-Fladenbrot selbst herzustellen, ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier erklären wir dir den gesamten Prozess Schritt für Schritt, damit dein Brot garantiert weich, aromatisch und perfekt gelingt.

1. Vorbereitung der Zutaten

Bevor du mit dem eigentlichen Teig beginnst, solltest du alle Zutaten bereitstellen. Miss das Mehl genau ab, zerbröckele den Feta-Käse und stelle den Joghurt, das Olivenöl sowie die Kräuter griffbereit. So kannst du später flüssig arbeiten und sparst Zeit. Eine gut vorbereitete Arbeitsfläche erleichtert dir das Kneten und Formen des Teigs.

2. Trockene Zutaten vermischen

In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz. Diese Mischung sorgt dafür, dass dein einfaches Feta-Fladenbrot schön locker wird. Stelle sicher, dass du die trockenen Zutaten gründlich miteinander vermischt, sodass das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt wird und beim Backen eine gleichmäßige Lockerung entsteht.

3. Flüssige Zutaten hinzufügen

Gib nun den Naturjoghurt und das Olivenöl zur Mehlmischung. Beginne, die Zutaten mit einem Löffel oder deinen Händen grob zu vermengen. Je nach Konsistenz des Teigs kannst du nach und nach etwas Wasser hinzufügen. Der Teig sollte weich, leicht klebrig, aber dennoch gut formbar sein. Vermeide es, zu viel Wasser auf einmal hinzuzufügen, damit der Teig nicht zu flüssig wird.

4. Feta unterarbeiten

Sobald sich ein gleichmäßiger Teig gebildet hat, gibst du den zerbröckelten Feta-Käse hinzu. Knete den Käse sanft in den Teig ein, damit er gut verteilt wird, aber nicht völlig zerdrückt. Kleine Feta-Stücke im fertigen Brot sorgen später für schöne, aromatische Bissen. Optional kannst du jetzt auch frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian untermischen, um dem einfachen Feta-Fladenbrot zusätzliche Frische und Geschmack zu verleihen.

5. Teig ruhen lassen

Forme aus dem Teig eine Kugel und decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig etwa 10 bis 15 Minuten ruhen. Während dieser Zeit entspannt sich der Teig, wird elastischer und lässt sich anschließend leichter formen. Der Ruhemoment trägt wesentlich zur späteren Fluffigkeit des Brotes bei.

6. Fladen formen

Nach der Ruhezeit den Teig in vier gleich große Portionen aufteilen. Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern. Rolle jede Portion mit den Händen oder einem Nudelholz zu einem flachen, runden Fladen von etwa einem Zentimeter Dicke aus. Versuche, die Fladen gleichmäßig dick zu formen, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.

7. Backen in der Pfanne

Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe. Achte darauf, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, bevor du die Fladenbrote hineingibst. Lege einen Fladen in die Pfanne und backe ihn ohne zusätzliches Fett etwa drei bis vier Minuten auf der ersten Seite. Wenn sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Unterseite eine goldbraune Farbe annimmt, drehe das Fladenbrot um und backe auch die zweite Seite bis sie goldbraun ist.

Wiederhole diesen Schritt mit allen Fladen. Du kannst sie nacheinander backen oder, wenn du eine große Pfanne besitzt, zwei Fladen gleichzeitig zubereiten.

8. Servieren

Bestreiche die noch warmen Fladenbrote nach dem Backen mit etwas Olivenöl und veredle sie nach Belieben mit frischen Kräutern oder Sesam. Das einfache Feta-Fladenbrot schmeckt am besten frisch und warm, kann aber auch abgekühlt serviert oder später kurz aufgebacken werden.

Zusätzlicher Tipp

Wenn du dein einfaches Feta-Fladenbrot besonders aromatisch gestalten möchtest, kannst du den Teig vor dem Backen leicht mit Knoblauchöl bestreichen oder einige feine Zwiebelwürfel unter den Teig mischen. So erhältst du noch mehr Geschmack und Vielfalt.


Profi-Tipps für ein perfektes Einfaches Feta-Fladenbrot

Damit dein Einfaches Feta-Fladenbrot garantiert gelingt und besonders aromatisch und weich wird, habe ich hier einige erprobte Profi-Tipps für dich zusammengestellt:

Hochwertige Zutaten verwenden

Ein einfaches Rezept lebt von der Qualität der Zutaten. Verwende für dein Einfaches Feta-Fladenbrot am besten ein hochwertiges Olivenöl und echten griechischen Feta. Naturjoghurt in Vollfettqualität sorgt für eine besonders zarte Konsistenz. Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian geben deinem Brot zusätzlich eine feine Aromatik.

Den Teig nicht überkneten

Knete den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten verbunden haben. Überkneten macht das Einfache Feta-Fladenbrot zäh. Ein weicher, leicht klebriger Teig führt zu einem lockeren und fluffigen Ergebnis. Achte darauf, den Feta vorsichtig einzuarbeiten, damit kleine Käsestückchen im Brot erhalten bleiben.

Auf die richtige Pfannentemperatur achten

Die Pfanne sollte gut vorgeheizt sein, aber nicht zu heiß werden. Mittlere Hitze ist ideal. Ist die Pfanne zu heiß, verbrennt das Brot außen, bevor es innen gar wird. Beobachte die ersten Minuten genau: Sobald sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden, ist der perfekte Zeitpunkt zum Wenden erreicht.

Frisch genießen

Das Einfache Feta-Fladenbrot schmeckt frisch aus der Pfanne am allerbesten. Nach dem Backen kannst du es mit etwas Olivenöl bestreichen und mit frischen Kräutern garnieren. Falls du es später servieren möchtest, wärme es kurz im Ofen auf, damit es seine Weichheit und den vollen Geschmack behält.

Mit diesen einfachen Tipps wird dein Einfaches Feta-Fladenbrot immer perfekt gelingen und deine Gäste begeistern.


Warum du dieses einfache Feta-Fladenbrot lieben wirst

Das einfache Feta-Fladenbrot begeistert durch seine Saftigkeit, den würzigen Geschmack des Feta-Käses und die einfache Zubereitung. Es ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem ein frisches, selbstgemachtes Brot genießen möchten. Durch die Kombination aus Joghurt und Olivenöl wird der Teig besonders weich und aromatisch. Dieses Brot passt sowohl zu mediterranen Gerichten als auch zu klassischen Salaten oder Suppen.


Was macht dieses Rezept einzigartig?

Das einfache Feta-Fladenbrot unterscheidet sich von anderen Fladenbroten durch seine besondere Textur und den Einsatz von Feta-Käse im Teig. Während klassische Fladenbrote oft trocken und fest sind, bleibt dieses Brot herrlich weich und saftig. Die Verwendung von Joghurt anstelle von Wasser macht den Teig noch zarter. Zudem bringt der Feta eine angenehme Würze und einen leicht salzigen Geschmack ins Brot, der einzigartig ist.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie bewahre ich einfaches Feta-Fladenbrot am besten auf?
Bewahre das einfache Feta-Fladenbrot in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu zwei Tage auf. Für längere Haltbarkeit kannst du es auch einfrieren.

Kann ich einfaches Feta-Fladenbrot im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig problemlos vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach auf Zimmertemperatur bringen.

Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, alternativ eignen sich auch Halloumi, Ziegenkäse oder eine Mischung aus Feta und Mozzarella.

Ist einfaches Feta-Fladenbrot für Vegetarier geeignet?
Ja, dieses Rezept ist vollständig vegetarisch.

Kann ich einfaches Feta-Fladenbrot im Ofen backen?
Ja, du kannst das Fladenbrot auch bei 200 Grad Celsius im Ofen backen, bis es goldbraun ist.


Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen: Wenn dir dieses Rezept gefällt, wirst du auch unser saftiges Shawarma mit Hähnchen lieben.
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Wenn du das mediterrane Aroma liebst, solltest du unbedingt unseren Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße probieren.
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Unsere vegetarische Pfanne bietet eine köstliche Option für alle, die den Genuss pflanzlicher Gerichte lieben.

Fazit

Jetzt bist du dran. Bereite dein einfaches Feta-Fladenbrot nach diesem Rezept zu und genieße ein wunderbar weiches, würziges und hausgemachtes Brot. Ob als Snack, Beilage oder Hauptgericht – dieses Rezept wird deine Küche bereichern. Teile deine Kreation mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte. Wir sind gespannt auf deine Version des einfachen Feta-Fladenbrots. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von diesem herrlich aromatischen Genuss.

Einfaches Feta-Fladenbrot – Schnelles Rezept für weiches und würziges Brot

Recipe by kreativegerichteCourse: Mittelmeer, Griechisch, OrientalischCuisine: Beilage, Snack, Brot
Servings

4

servings
Prep time

10

minutes
Cooking time

10

minutes
Calories

300

kcal

Ingredients

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)

  • 1 TL Backpulver

  • 1/2 TL Salz

  • 150 g Naturjoghurt (Vollfett)

  • 2 EL Olivenöl

  • 120 g Feta-Käse (zerbröselt)

  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian, fein gehackt)

  • Optional: etwas Wasser (nach Bedarf)

Directions

  • Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  • Naturjoghurt und Olivenöl hinzufügen und zu einem weichen Teig verarbeiten. Falls nötig, etwas Wasser einarbeiten.
  • Den zerbröckelten Feta und die frischen Kräuter vorsichtig unter den Teig mischen.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und 10 bis 15 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig in vier Portionen teilen und auf einer leicht bemehlten Fläche zu flachen Fladen ausrollen.
  • Eine Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Die Fladenbrote einzeln ohne Fett etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite goldbraun backen.
  • Warm mit etwas Olivenöl und frischen Kräutern servieren.

Notes

  • Am besten frisch genießen oder kurz vor dem Servieren nochmals leicht erwärmen. Perfekt als Beilage zu Salaten, Dips oder gegrilltem Gemüse.