Was ist “Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella”?
“Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella” ist ein beliebtes, vegetarisches Gericht, das durch seine cremige Textur und den harmonischen Geschmack überzeugt. Dieser Auflauf kombiniert saftige Tomaten, geschmolzenen Mozzarella und zart gekochte Nudeln zu einer perfekten Mahlzeit für jede Gelegenheit. Ob als wärmendes Abendessen oder schnelles Mittagessen – dieses Rezept begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Besonders attraktiv ist, dass es nicht nur lecker, sondern auch leicht zuzubereiten ist.
Dieser Auflauf ist ideal für Tage, an denen Sie etwas Herzhaftes, aber dennoch Einfaches zubereiten möchten. Die Kombination aus gesunden Zutaten und reichhaltigem Geschmack macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl, die auch in großen Mengen zubereitet werden kann. Egal ob für ein Familienessen, ein Treffen mit Freunden oder als Meal Prep für die Woche – “Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella” passt immer.
Table of Contents
Key Features: ( Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella )
- Vegetarisch: Perfekt für Fleischliebhaber und Vegetarier gleichermaßen.
- Cremig und käsig: Der geschmolzene Mozzarella sorgt für den ultimativen Genuss.
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt dieses Rezept garantiert.
- Vielseitig: Lässt sich mit weiteren Zutaten wie Spinat, Pilzen oder Paprika variieren.
Rezeptübersicht
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Ertrag: Ein großer Auflauf für die ganze Familie

Zutaten für Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella
- 300 g Nudeln (z. B. Penne, Fusilli oder Rigatoni)
- 200 g passierte Tomaten
- 150 g frische Tomaten (in Scheiben geschnitten)
- 250 g Mozzarella (in Scheiben geschnitten)
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL italienische Kräuter (z. B. Basilikum, Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 50 g geriebener Parmesan für extra Geschmack
Diese Zutaten sind leicht erhältlich und bieten Ihnen die Möglichkeit, mit verschiedenen Varianten zu experimentieren. Sie können auch Vollkornnudeln oder glutenfreie Optionen verwenden, um das Gericht an Ihre Ernährungsbedürfnisse anzupassen.
Zubereitung in 5 einfachen Schritten
1. Nudeln vorkochen
Kochen Sie die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie al dente sind (ca. 8–10 Minuten). Gießen Sie sie ab und lassen Sie sie gut abtropfen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Nudeln nach dem Backen die perfekte Konsistenz haben und nicht matschig werden.
2. Sauce vorbereiten
Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Dünsten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Geben Sie die passierten Tomaten, Sahne und die italienischen Kräuter hinzu. Lassen Sie die Sauce für ca. 5 Minuten bei niedriger Hitze sanft köcheln, damit sich die Aromen perfekt entfalten können. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese cremige Tomatensauce ist das Herzstück des Gerichts und sorgt für den einzigartigen Geschmack.
3. Zutaten schichten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Verteilen Sie eine Schicht Sauce auf dem Boden einer Auflaufform. Geben Sie eine Schicht Nudeln darüber, gefolgt von frischen Tomaten und Mozzarella. Fahren Sie fort, den Schritt zu wiederholen, bis alle Zutaten verarbeitet sind. Beenden Sie mit einer Schicht Mozzarella. Dieses Schichten sorgt dafür, dass jede Portion gleichmäßig verteilt ist und alle Aromen zur Geltung kommen.
4. Auflauf backen

Backen Sie den Auflauf für 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Mozzarella goldbraun und geschmolzen ist. Der Duft aus dem Ofen wird Ihre Küche erfüllen und das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
5. Servieren
Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn für 5 Minuten ruhen. Servieren Sie ihn warm mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot. Diese Ruhezeit erlaubt es den Aromen, sich voll zu entfalten, und macht jede Portion besonders lecker.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Eiweiß: 20 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Fett: 15 g
- Ballaststoffe: 5 g

Pro Tipps für den perfekten “Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella”
- Nudeln ohne Kochen: Für noch weniger Aufwand können Sie rohe Nudeln direkt in die Form geben. Fügen Sie etwas mehr Flüssigkeit (z. B. Milch oder Wasser) hinzu und erhöhen Sie die Backzeit um 10–15 Minuten.
- Mozzarella zum Kochen: Verwenden Sie speziellen Mozzarella zum Kochen, um eine besonders cremige Konsistenz zu erzielen.
- Variationen: Experimentieren Sie mit weiteren Zutaten wie Spinat, Paprika oder Zucchini. Diese Zusätze verleihen dem Gericht nicht nur eine neue Geschmacksnote, sondern auch mehr Farbe.
- Vorkochen: Dieser Auflauf lässt sich hervorragend vorbereiten und einfrieren. Einfach vor dem Backen auftauen und aufwärmen. Ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist.
- Toppings: Streuen Sie nach dem Backen frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie darüber, um dem Gericht einen frischen Touch zu verleihen. Alternativ können Sie auch geröstete Pinienkerne oder Chiliöl als Garnierung verwenden.
Warum Sie diesen Auflauf lieben werden
“Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella” ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein echtes Wohlgefühl auf dem Teller. Der Mix aus cremigem Käse, herzhaften Tomaten und perfekt gegarten Nudeln macht es zu einem Lieblingsessen für die ganze Familie. Zudem ist es ein Rezept, das sich an jeden Geschmack anpassen lässt und somit nie langweilig wird.
Dieses Rezept ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Kinder an vegetarische Gerichte heranzuführen. Die cremige Konsistenz und der vertraute Geschmack von Nudeln und Käse machen es zu einem sicheren Hit, selbst bei den wählerischsten Essern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, jede Art von Nudeln funktioniert. Besonders gut eignen sich kurze Nudeln wie Penne, Rigatoni oder Fusilli.
2. Wie bewahre ich den Auflauf auf?
Lagern Sie Überreste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Der Auflauf bleibt bis zu 3 Tage frisch.
3. Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, einfrieren ist möglich. Packen Sie ihn in eine gefriersichere Schale und lagern Sie ihn bis zu 2 Monate. Vor dem Backen auftauen lassen.
4. Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Sojasahne und den Mozzarella durch veganen Käse.
5. Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?
Absolut! Kinder lieben die Kombination aus Nudeln, Tomaten und geschmolzenem Käse.
6. Kann ich den Auflauf für viele Gäste zubereiten?
Ja, verdoppeln oder verdreifachen Sie einfach die Zutatenmenge und verwenden Sie eine größere Auflaufform. Der Auflauf ist ideal für große Gruppen.
7. Kann ich Kalorien sparen?
Ja, verwenden Sie fettarme Sahne oder ersetzen Sie diese durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafersahne.
Weitere leckere Rezepte, die Sie lieben werden
- Tortellini mit Tomaten und Mozzarella: Eine schnelle und schmackhafte Alternative.
- Straßburger Auflauf: Herzhaft und wärmend – ideal für kalte Tage.
- Vegetarischer Lasagne-Auflauf: Ein Klassiker in neuem Gewand.
- Leichte Sommeraufläufe: Perfekt für heiße Tage, wenn der Hunger nach etwas Leichtem ruft.
Tomaten-Chicken-Curry mit Joghurt und unser Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella haben eines gemeinsam: die Liebe zu saftigen Tomaten und cremigen Komponenten! Während das Curry durch seine würzige Note und den Joghurt überzeugt, begeistert der Nudelauflauf mit geschmolzenem Mozzarella und der herzhaften Kombination aus Tomaten und Pasta. Beide Gerichte ergänzen sich perfekt und bieten Ihnen Inspiration für eine abwechslungsreiche und köstliche Küche. Warum nicht beides ausprobieren und Ihre persönliche Kreation daraus machen? Teilen Sie Ihre Ideen mit uns auf Instagram unter #KreativeGerichte. Guten Appetit!
Benötigte Küchenwerkzeuge
- Kochtopf
- Zum Vorkochen der Nudeln.
- Pfanne
- Zum Zubereiten der Tomatensauce.
- Auflaufform
- Für das Schichten und Backen des Auflaufs. Eine mittlere oder große Form (ca. 25 x 20 cm) ist ideal.
- Schneidebrett und Messer
- Zum Schneiden von Tomaten, Mozzarella und anderen Zutaten.
- Knoblauchpresse (optional)
- Zum Zerkleinern der Knoblauchzehen.
- Küchenwaage oder Messbecher
- Zum genauen Abmessen der Zutaten.
- Kochlöffel oder Holzspatel
- Zum Rühren der Sauce.
- Reibe (optional)
- Für Parmesan oder andere Käsesorten, falls gewünscht.
- Küchenhandschuhe
- Zum sicheren Hantieren mit der heißen Auflaufform.
- Ofen
- Für das Backen des Auflaufs. Ein herkömmlicher Ofen mit Ober-/Unterhitze ist ausreichend.
- Küchenthermometer (optional)
- Um sicherzustellen, dass der Auflauf die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Servierlöffel
- Für das stilvolle Servieren.