Brokkolicurry mit roten Linsen

Sharing is caring!

Einleitung

Das Brokkolicurry mit roten Linsen ist ein wahres Wohlfühlgericht für alle, die sich gesund, lecker und vegan ernähren möchten. Dieses Rezept vereint die Nährstoffvielfalt von Brokkoli mit der sättigenden Kraft roter Linsen und einem exotischen Mix aus Gewürzen, die jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis machen.

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und aromatischen Gericht bist, das sich perfekt für stressige Tage eignet, dann ist dieses Brokkolicurry mit roten Linsen genau das Richtige für dich.

Was ist dieses Rezept?

Das Brokkolicurry mit roten Linsen ist ein pflanzenbasiertes Currygericht, das indische Aromen mit europäischem Gemüse verbindet. Es basiert auf einer cremigen Soße aus Kokosmilch, Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer, und wird mit Brokkoli und roten Linsen zubereitet. Das Rezept ist einfach, ausgewogen und perfekt für eine vegane Ernährung geeignet.

Essenzielle Zutaten

  • Frischer Brokkoli
  • Rote Linsen
  • Kokosmilch
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Currypulver
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel
  • Olivenöl oder Kokosöl
  • Salz und Pfeffer

Alternative Zutaten

  • Statt Brokkoli kannst du Blumenkohl oder Zucchini verwenden
  • Grüne Linsen als Alternative zu roten Linsen (achte auf längere Garzeit)
  • Statt Kokosmilch eignet sich auch Hafersahne oder Sojacreme
  • Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen
  • Für eine noch proteinreichere Variante kannst du Kichererbsen integrieren

Zubereitungszeit

ZubereitungKochzeitGesamtzeitPortionenErgibt
10 Minuten25 Minuten35 Minuten4 Personen1 Topf Curry

Merkmale

  • Vegan
  • Glutenfrei
  • Reich an Ballaststoffen
  • Proteinreich durch Linsen
  • Aromatisch und ausgewogen
  • Für Kinder geeignet

Nährwerttabelle (pro Portion)

NährwertMenge
Kalorien420 kcal
Fett15 g
Kohlenhydrate45 g
Eiweiß18 g
Ballaststoffe12 g
Zucker6 g
Natrium650 mg

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Brokkolicurry mit roten Linsen

Ein Brokkolicurry mit roten Linsen ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet und voller Aromen. Hier findest du eine präzise und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dir das Gericht garantiert gelingt.

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Bevor du mit dem Kochen beginnst, solltest du alle Zutaten bereitstellen und vorbereiten. Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Schäle Zwiebel, Knoblauch und Ingwer und hacke alles fein. Die roten Linsen sollten ebenfalls gewaschen und abgetropft werden, damit eventuelle Bitterstoffe entfernt werden.

Schritt 2: Basis des Currys anbraten

Erhitze etwas Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne. Gib die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze glasig an. Danach füge den Knoblauch und Ingwer hinzu und brate alles für weitere zwei bis drei Minuten, bis sich ein intensives Aroma entwickelt.

Schritt 3: Gewürze anrösten

Nun gibst du die Gewürze hinzu. Klassischerweise kommen Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver zum Einsatz. Röste die Gewürze für etwa eine Minute mit an. Dieser Schritt intensiviert den Geschmack und sorgt dafür, dass sich die Aromen vollständig entfalten.

Schritt 4: Rote Linsen hinzufügen

Gib die gewaschenen roten Linsen in den Topf und vermenge sie gut mit den angebratenen Gewürzen und Zwiebeln. Lass sie für zwei bis drei Minuten leicht mitrösten. Das gibt dem Gericht eine besonders nussige Note.

Schritt 5: Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen

Lösche alles mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe ab. Rühre alles gut durch, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Bringe das Ganze kurz zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Lasse die roten Linsen für etwa 10 Minuten leicht köcheln, bis sie weich werden.

Schritt 6: Brokkoli hinzufügen

Sobald die Linsen gar sind, gib die Brokkoliröschen in den Topf. Lass den Brokkoli für weitere 7 bis 10 Minuten mitköcheln, bis er weich, aber noch bissfest ist. Achte darauf, dass er nicht zerkocht, da er sonst an Geschmack und Textur verliert.

Schritt 7: Abschmecken und verfeinern

Verfeinere das Brokkolicurry mit roten Linsen zum Schluss mit etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einem Hauch Zitronen- oder Limettensaft, um den Geschmack perfekt abzurunden. Optional kannst du frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzugeben, um dem Gericht zusätzliche Frische zu verleihen. Wer es gerne scharf mag, kann auch noch etwas Chili oder Sambal Oelek hinzufügen.

Schritt 8: Servieren

Das fertige Curry kannst du direkt heiß servieren. Besonders gut passt es zu Basmatireis, Quinoa oder einfach pur als sättigender Eintopf. Es lässt sich auch hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag erneut genießen – dann ist es sogar noch aromatischer.


Profi-Tipps für perfektes Brokkolicurry mit roten Linsen

Ein gelungenes Brokkolicurry mit roten Linsen hängt nicht nur von den Zutaten, sondern auch von der richtigen Zubereitung und Technik ab. Mit diesen Profi-Tipps gelingt dir ein aromatisches und cremiges Curry, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

1. Die richtigen Linsen wählen: Verwende geschälte rote Linsen. Sie sind besonders gut für Currys geeignet, da sie schnell garen und eine cremige Konsistenz entwickeln. Spüle sie vor dem Kochen gründlich, um überschüssige Stärke und Bitterstoffe zu entfernen.

2. Brokkoli nicht zu weich garen: Damit der Brokkoli schön grün und bissfest bleibt, solltest du ihn erst gegen Ende der Kochzeit hinzufügen. So behält er seine Nährstoffe und liefert einen angenehmen Biss.

3. Gewürze in Öl anrösten: Brate die Currypaste oder Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer kurz in etwas Öl an, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst. So entfalten sie ihr volles Aroma und geben dem Brokkolicurry mit roten Linsen eine tiefere Geschmacksnote.

4. Kokosmilch richtig integrieren: Achte darauf, die Kokosmilch bei mittlerer Hitze langsam einzuarbeiten. Zu hohe Hitze kann sie gerinnen lassen und das Curry verliert an Cremigkeit.

5. Säure und Süße ausbalancieren: Ein Spritzer Limettensaft oder ein kleiner Löffel Ahornsirup am Ende sorgt für die perfekte Balance zwischen Säure und Süße – ein wichtiger Trick für ein rundes Geschmackserlebnis.

6. Zeit zum Ziehen geben: Lasse das Brokkolicurry mit roten Linsen nach dem Kochen einige Minuten ruhen. Die Aromen können sich besser verbinden und das Ergebnis wird intensiver.

Mit diesen Tipps wird dein veganes Brokkolicurry mit roten Linsen nicht nur gelingsicher, sondern auch ein echtes Highlight auf dem Teller.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Brokkolicurry mit roten Linsen punktet durch seine Einfachheit, Schnelligkeit und die Kombination aus gesunden Zutaten. Die Aromen sind perfekt ausbalanciert, die Zubereitung gelingt selbst Kochanfängern, und das Ergebnis ist jedes Mal ein voller Genuss.

Zudem ist es ein Gericht, das sich hervorragend an den eigenen Geschmack anpassen lässt – sei es durch mehr Schärfe, zusätzliche Gemüsesorten oder durch Toppings wie geröstete Nüsse oder Sesam.

Was macht dieses Rezept einzigartig?

Das Brokkolicurry mit roten Linsen hebt sich durch die raffinierte Kombination aus nahrhaften Zutaten und aromatischer Würze ab. Anders als viele klassische Currys ist es besonders leicht und dennoch sättigend. Die Verwendung von Brokkoli verleiht dem Gericht nicht nur eine frische Farbe, sondern auch viele wertvolle Mikronährstoffe wie Vitamin C und Kalzium.

Die roten Linsen sorgen für eine sämige Konsistenz ohne zusätzliche Bindemittel – perfekt für eine natürliche, vollwertige Ernährung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich das Brokkolicurry mit roten Linsen einfrieren?
Ja, das Gericht lässt sich problemlos portionsweise einfrieren und bis zu 3 Monate lagern.

Sind rote Linsen gesund?
Ja, sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium.

Welche Beilagen passen am besten?
Vollkornreis, Basmatireis, Quinoa oder Naanbrot passen hervorragend zum Brokkolicurry mit roten Linsen.

Wie lange ist das Curry haltbar?
Im Kühlschrank hält es sich luftdicht verschlossen etwa 3 Tage.

Kann ich es auch in der Pfanne zubereiten?
Ja, für kleinere Mengen eignet sich eine tiefe Pfanne ebenso gut wie ein Topf.

Du wirst auch lieben

Kichererbsen-Curry mit Spinat: Ein weiteres veganes Currygericht, das einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt.

Linsen-Dal mit Süßkartoffel: Wenn du Linsen liebst, wirst du auch unser aromatisches Linsen-Dal mögen.

Blumenkohl-Curry mit Kartoffeln: Für alle Fans von mildem, cremigem Curry mit Gemüse.

Fazit

Jetzt bist du dran. Probiere dieses Brokkolicurry mit roten Linsen aus und überzeuge dich selbst von seiner Einfachheit, Nährstoffdichte und dem vollen Geschmack.

Bereite es für dich, deine Familie oder deine Freunde zu und bringe gesunde Abwechslung auf den Tisch. Teile deine Ergebnisse gern mit uns auf Instagram unter dem Hashtag kreativegerichte und inspiriere andere mit deiner Variante dieses Rezepts.

Dieses Gericht ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer bewussten Ernährung.

Brokkolicurry mit roten Linsen

Recipe by kreativegerichteCourse: Hauptgericht, Abendessen, MittagessenCuisine: Indisch, Vegan, Gesund
Servings

4

servings
Prep time

10

minutes
Cooking time

20

minutes
Calories

300

kcal

Ingredients

  • Frischer Brokkoli

  • Rote Linsen

  • Kokosmilch

  • Zwiebel und Knoblauch

  • Ingwer

  • Currypulver

  • Kreuzkümmel

  • Gemüsebrühe

  • Zitronensaft

  • Salz und Pfeffer

  • Olivenöl

Directions

  • Vorbereitung : Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Schäle die Zwiebel, den Knoblauch und den frischen Ingwer und hacke alles fein. Spüle die roten Linsen unter fließendem Wasser gut ab, bis das Wasser klar ist.
  • Anbraten der Basis : Erhitze Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3 Minuten an, bis sie glasig ist. Füge dann den Knoblauch und Ingwer hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten an. Gib nun Currypulver und Kreuzkümmel hinzu und röste die Gewürze kurz mit, um die Aromen freizusetzen.
  • Linsen und Brühe hinzufügen : Gib die abgespülten roten Linsen in den Topf und rühre alles gut um. Lösche mit der Gemüsebrühe ab und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Linsen bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  • Brokkoli garen : Nach 10 Minuten gibst du die Brokkoliröschen hinzu und lässt sie etwa 7–10 Minuten mitköcheln. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein.
  • Verfeinern mit Kokosmilch : Gib die Kokosmilch dazu und lasse alles noch einmal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Bei Bedarf etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen, falls die Konsistenz zu dick ist.
  • Servieren : Richte das Brokkolicurry mit roten Linsen in tiefen Tellern oder Schalen an. Nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Dazu passt Vollkornreis, Quinoa oder Naanbrot.
0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.