Der Ultimative Hummer-Roll – So gelingt das Luxus-Sandwich perfekt

Sharing is caring!

Einleitung

Der Ultimative Hummer-Roll ist nicht nur ein einfaches Sandwich, sondern ein echtes Luxusgericht, das Genuss auf höchstem Niveau bietet. Ursprünglich an der Ostküste der USA beheimatet, hat sich dieses delikate Meeresfrüchtegericht längst einen festen Platz in den Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Mit saftigem Hummerfleisch, frisch gebackenen Brioche-Brötchen und einer cremigen Mayonnaise-Mischung bringt Der Ultimative Hummer-Roll das Gefühl eines Gourmet-Restaurants direkt zu dir nach Hause. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Was ist dieses Rezept?

Der Ultimative Hummer-Roll ist ein klassisches Gericht aus der amerikanischen Ostküste, insbesondere aus Neuengland. Es handelt sich um ein weiches Brötchen, das mit butterzartem Hummerfleisch, einer leichten Sauce und frischen Kräutern gefüllt ist. Dieses Rezept bringt Frische, Eleganz und eine luxuriöse Note auf den Teller – perfekt für besondere Anlässe oder als Highlight bei einem sommerlichen Dinner.


Wesentliche Zutaten

  • Frisches Hummerfleisch (gekocht und gehackt)
  • Brioche-Brötchen oder Hot-Dog-Brötchen
  • Butter (zum Bestreichen der Brötchen)
  • Mayonnaise
  • Zitronensaft
  • Sellerie (fein gehackt)
  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Alternative Zutaten

  • Krabbenfleisch oder Garnelen statt Hummer (günstigere Variante)
  • Griechischer Joghurt anstelle von Mayonnaise (für eine leichtere Sauce)
  • Lauch oder Frühlingszwiebeln anstelle von Sellerie
  • Vollkornbrötchen statt Brioche (für eine ballaststoffreiche Alternative)

Zubereitungszeit und Portionen

VorbereitungKochzeitGesamtzeitPortionenMenge
15 Minuten10 Minuten25 Minuten44 Hummer-Rolls

Merkmale des Rezepts

Der Ultimative Hummer-Roll ist:

  • Schnell und einfach zubereitet
  • Reich an Proteinen
  • Ideal für den Sommer
  • Beeindruckend für Gäste
  • Vielseitig und wandelbar

Nährwerttabelle (pro Portion)

NährwertMenge
Kalorienca. 450 kcal
Fett25 g
Eiweiß30 g
Kohlenhydrate30 g
Ballaststoffe2 g
Zucker4 g
Salz1,2 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Der Ultimative Hummer-Roll

Schritt 1: Hummer vorbereiten

Der erste Schritt bei der Zubereitung eines Ultimativen Hummer-Rolls besteht darin, das Hummerfleisch vorzubereiten. Du kannst entweder frischen Hummer kaufen und ihn selbst kochen oder vorgekochtes Hummerfleisch verwenden, das bereits geschält und aus dem Schalenpanzer befreit ist.

  • Frischen Hummer kochen: Falls du frischen Hummer verwendest, beginne damit, den Hummer in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zu kochen. Der Hummer sollte für ca. 10 bis 12 Minuten kochen, bis er leuchtend rot ist. Um sicherzustellen, dass das Fleisch perfekt gegart ist, überprüfe die Konsistenz – es sollte fest, aber nicht zäh sein.
  • Hummer auslösen: Nachdem der Hummer abgekühlt ist, trenne den Schwanz vom Körper und extrahiere das Fleisch aus dem Panzer. Achte darauf, dass du das gesamte Fleisch entnimmst, insbesondere aus den Beinen. Das Hummerfleisch sollte grob gehackt werden, um es später gleichmäßig in die Brötchen zu füllen.

Falls du bereits vorgekochtes Hummerfleisch kaufst, solltest du sicherstellen, dass es gut abgetropft ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Schritt 2: Die Sauce zubereiten

Die Sauce für den Ultimativen Hummer-Roll ist entscheidend für den Geschmack und die Cremigkeit des Sandwiches. Sie sollte nicht zu dominant, sondern eher subtil und frisch sein, sodass der Geschmack des Hummers immer im Vordergrund bleibt.

  • Mayonnaise: Beginne mit einer Basis aus hochwertiger Mayonnaise. Verwende am besten eine etwas dickere Variante für mehr Konsistenz. Für eine besonders geschmackvolle Variante kannst du auch eine selbstgemachte Mayonnaise oder eine Mayonnaise auf Basis von Olivenöl verwenden.
  • Zitronensaft: Füge frischen Zitronensaft hinzu, um eine erfrischende Säure zu erzeugen, die wunderbar mit dem süßen Hummerfleisch harmoniert. Der Zitronensaft bringt Frische und hilft, das Gesamtgericht nicht zu schwer wirken zu lassen.
  • Sellerie: Fein gehackter Sellerie sorgt für eine leichte Knusprigkeit und Frische. Das gibt dem Hummer-Roll den zusätzlichen Texturenkick und ergänzt die cremige Sauce perfekt.
  • Kräuter und Gewürze: Gib frischen Schnittlauch oder Petersilie hinzu, um dem Gericht Farbe und eine zusätzliche Kräuternote zu verleihen. Salz und Pfeffer sollten nach Belieben hinzugefügt werden, aber sei vorsichtig, um den natürlichen Hummergeschmack nicht zu überdecken.

Rühre alle Zutaten gut durch, sodass die Sauce glatt und gleichmäßig ist.

Schritt 3: Das Hummerfleisch in die Sauce einarbeiten

Nachdem du die Sauce vorbereitet hast, ist es Zeit, das Hummerfleisch hinzuzufügen. Gib das grob gehackte Hummerfleisch vorsichtig in die Schüssel mit der Sauce und vermische es langsam, um das Fleisch nicht zu zerdrücken. Das Ziel ist, das Hummerfleisch gleichmäßig mit der Sauce zu bedecken, ohne dass es in kleine Stücke zerfällt.

Stelle sicher, dass das Hummerfleisch nicht zu viel von der Sauce aufsaugt, da du nicht möchtest, dass es zu schwer oder zu fettig wird. Eine leichte, gleichmäßige Beschichtung ist ideal.

Schritt 4: Die Brötchen vorbereiten

Für den Ultimativen Hummer-Roll sind Brioche-Brötchen die beste Wahl, da sie weich, buttrig und leicht süßlich sind, was hervorragend mit dem Hummerfleisch harmoniert. Hier ist, wie du die Brötchen perfekt vorbereitest:

  • Brötchen aufschneiden: Schneide die Brioche-Brötchen seitlich ein, aber achte darauf, dass sie nicht ganz durchgeschnitten sind, sodass sie wie eine Tasche offen bleiben.
  • Verfeinere die Brötchen: Streiche eine großzügige Schicht Butter auf die Innenseiten der Brötchen und röste sie bei mittlerer Hitze in einer Pfanne, bis sie eine goldbraune Farbe und eine leichte Knusprigkeit erreichen. Dadurch bekommt das Brötchen eine herrlich knusprige Textur, die im Kontrast zur weichen Füllung steht.

Das Rösten der Brötchen sorgt dafür, dass sie nicht zu feucht werden, wenn du die Hummermischung einfüllst, und es gibt dem Gericht eine angenehme Textur.

Schritt 5: Die Brötchen füllen

Jetzt kommt der spaßige Teil – das Füllen der Brötchen. Nimm die warmen, gerösteten Brioche-Brötchen und fülle sie großzügig mit der vorbereiteten Hummermischung. Du kannst so viel Hummermasse verwenden, wie du möchtest, aber achte darauf, dass das Brötchen nicht zu überladen wirkt, damit es sich gut essen lässt.

  • Garnierung: Um das Gericht optisch noch ansprechender zu gestalten, kannst du es mit einigen frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren. Ein paar Tropfen Zitronensaft auf den Hummer-Roll geben zusätzlich einen frischen Kick.

Schritt 6: Servieren und genießen

Sobald du die Brötchen mit Hummer und Sauce gefüllt hast, kannst du sie sofort servieren. Der Ultimative Hummer-Roll wird am besten frisch genossen, da die Brötchen ansonsten ihre Knusprigkeit verlieren könnten.

Tipp: Wenn du den Hummer-Roll als Snack oder für ein Picknick servieren möchtest, kannst du ihn in Frischhaltefolie wickeln, aber auch hier ist es am besten, ihn noch am selben Tag zu genießen


Profi-Tipps für perfekte Der Ultimative Hummer-Roll

1. Wähle den richtigen Hummer

Für einen Ultimativen Hummer-Roll ist die Qualität des Hummers entscheidend. Frischer Hummer besticht durch seinen mild-süßen Geschmack, seine zarte Konsistenz und die angenehm feste Struktur. Wenn du frischen Hummer verwendest, achte darauf, ihn nur leicht zu kochen, damit er nicht zäh wird. Achte darauf, dass der gefrorene Hummer gründlich abgetropft und vollständig aufgetaut ist, bevor du ihn in deinem Rezept verwendest.

2. Hummerfleisch nicht überarbeiten

Wenn du das Hummerfleisch mit der Sauce vermischst, sei vorsichtig, es nicht zu stark zu zerdrücken. Zu viel Rühren kann das Hummerfleisch zerrinnen lassen und die Textur beeinträchtigen. Du möchtest, dass die Stücke grob und sichtbar bleiben, damit jeder Bissen den vollen Hummergeschmack bietet.

3. Frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack

Frische Kräuter wie Schnittlauch, Dill oder Petersilie können deinem Hummer-Roll einen zusätzlichen Frischekick verleihen. Sie ergänzen das Hummerfleisch wunderbar und sorgen für eine ansprechende Optik. Achte darauf, die Kräuter fein zu hacken, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

4. Brötchen richtig rösten

Um sicherzustellen, dass deine Brioche-Brötchen perfekt für das Ultimative Hummer-Roll sind, solltest du die Innenseiten mit Butter bestreichen und sie goldbraun rösten. Das macht das Brötchen nicht nur geschmackvoller, sondern verhindert auch, dass die Sauce die Brötchen zu weich macht und sie auseinanderfallen. Ein guter Tipp ist, die Brötchen erst kurz vor dem Servieren zu rösten, um die Knusprigkeit zu bewahren.

5. Lass die Sauce nicht zu dick werden

Die Sauce für deinen Hummer-Roll sollte cremig, aber nicht zu dick sein. Wenn sie zu schwer wird, kann sie den zarten Hummergeschmack überdecken. Ein Spritzer Zitronensaft hilft dabei, die Sauce frisch und leicht zu halten und die Aromen zu balancieren.

6. Frisch servieren

Der Ultimative Hummer-Roll schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du das Rezept im Voraus zubereiten möchtest, bewahre alle Zutaten separat auf und fülle die Brötchen erst kurz vor dem Servieren, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sowohl das Hummerfleisch als auch die Brötchen in bester Form.


Warum du dieses Rezept lieben wirst

Der Ultimative Hummer-Roll vereint Luxus, Geschmack und Einfachheit in einem Rezept. Es ist die perfekte Kombination aus weichem Brötchen, saftigem Hummer und frischer Würze. Du wirst dieses Gericht lieben, weil es nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch bei Gästen für Begeisterung sorgt – ohne dass du stundenlang in der Küche stehen musst.


Was macht dieses Rezept einzigartig?

Dieses Rezept für Der Ultimative Hummer-Roll hebt sich durch die ausgewogene Kombination hochwertiger Zutaten, einfacher Zubereitung und luxuriösem Geschmack hervor. Die Verwendung von Brioche-Brötchen gibt dem Sandwich eine besondere Note, und die hausgemachte Sauce verleiht ihm Tiefe und Frische. Es ist ein Rezept, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen glänzt.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange ist der Hummer-Roll haltbar?
Am besten wird er frisch verzehrt. Gekühlt hält sich die Füllung bis zu 1 Tag.

Kann ich gefrorenen Hummer verwenden?
Ja, achte aber auf gute Qualität und langsames Auftauen im Kühlschrank.

Welche Beilagen passen zu Hummer-Roll?
Kartoffelchips, grüner Salat oder Coleslaw passen hervorragend.

Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst sie einige Stunden im Voraus vorbereiten und kühl lagern.

Gibt es eine vegetarische Alternative?
Für eine vegetarische Variante kannst du Jackfruit oder gegrilltes Gemüse verwenden.


Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen: Wenn dir dieses Rezept gefällt, wirst du auch unser leckeres Shawarma mit Hähnchen lieben.
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Ein leichtes und gesundes Fischgericht mit frischen Aromen.
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Ideal für alle, die auf pflanzliche Proteinquellen setzen.

Fazit

Jetzt bist du dran. Bereite dein eigenes Der Ultimative Hummer-Roll Sandwich zu und überzeuge dich selbst von diesem exquisiten Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist ideal, wenn du deine Gäste beeindrucken oder dir selbst etwas Besonderes gönnen möchtest. Teile dein Ergebnis mit uns auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte. Zeig uns, wie du Der Ultimative Hummer-Roll zu deinem ganz persönlichen Highlight machst. Dieses Rezept wird garantiert einen festen Platz in deinem Repertoire finden – leicht, frisch und einfach unwiderstehlich.

Der Ultimative Hummer-Roll – So gelingt das Luxus-Sandwich perfekt

Recipe by kreativegerichteCuisine: Amerikanisch, Meeresfrüchte, Luxus-Sandwich, Hummer-Roll, Sandwiches, Meeresfrüchte Rezepte, Gourmet Rezepte
Servings

4

servings
Prep time

30

minutes
Cooking time

40

minutes
Calories

450

kcal

Ingredients

  • 500 g frisches Hummerfleisch (oder vorgekochtes Hummerfleisch)

  • 4 Brioche-Brötchen

  • 3 EL Mayonnaise

  • 1 TL Dijon-Senf

  • 1 EL frischer Zitronensaft

  • 1 Stange Sellerie, fein gehackt

  • 1 EL frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL Butter (zum Rösten der Brötchen)

Directions

  • Hummer vorbereiten:
    Frischen Hummer in kochendem Wasser 10-12 Minuten kochen, bis er leuchtend rot ist, abkühlen lassen und das Fleisch herauslösen. Grob hacken.
    Wenn du vorgekochtes Hummerfleisch verwendest, gut abtropfen lassen.
    Sauce zubereiten:
    Mayonnaise, Dijon-Senf, Zitronensaft, Sellerie, frische Kräuter und eine Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
    Hummer mit Sauce vermengen:
    Das Hummerfleisch vorsichtig unter die Sauce heben, bis es gleichmäßig bedeckt ist.
    Brötchen rösten:
    Die Brioche-Brötchen aufschneiden, die Innenseiten mit Butter bestreichen und in einer Pfanne goldbraun rösten.
    Hummer in die Brötchen füllen:
    Die vorbereiteten Brötchen mit der Hummer-Mischung füllen und sofort servieren.

Notes

  • Profi-Tipps:
    Verwende frisches Hummerfleisch für den besten Geschmack und eine zarte Textur.
    Achte darauf, die Brötchen kurz vor dem Servieren zu rösten, damit sie nicht zu weich werden.
    Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen zusätzlichen Geschmack und Farbe.
    Nährwert (pro Portion, ca. 1 Hummer-Roll):
    Kalorien: 450 kcal
    Fett: 22 g
    Kohlenhydrate: 35 g
    Eiweiß: 25 g
0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.