Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce – einfach lecker

Sharing is caring!

Einleitung

Es gibt Gerichte, die schmecken nicht nur unglaublich gut, sondern sind auch noch schnell und unkompliziert zubereitet. Genau so ein Rezept ist die Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce. Dieses Gericht überzeugt durch seine zarte Konsistenz, eine herrlich cremige Sauce und den unverwechselbaren Geschmack. Ob für die schnelle Familienküche, das romantische Dinner oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch – die Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce passt immer. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über dieses köstliche Rezept wissen musst – von den Zutaten über die Zubereitung bis hin zu wertvollen Profi-Tipps.

Was ist dieses Rezept?

Die Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce ist ein klassisches Gericht der schnellen und dennoch raffinierten Alltagsküche. Dabei wird saftiges Hähnchenbrustfilet sanft gegart und anschließend in einer cremigen Sahnesauce verfeinert. Die Sauce besteht in der Regel aus Sahne, aromatischen Gewürzen und optional ein wenig Brühe oder Frischkäse. Das Ergebnis ist ein unglaublich zartes Fleisch, das auf der Zunge zergeht, und eine Sauce, die perfekt zu Beilagen wie Pasta, Reis oder Kartoffeln passt.


Essenzielle Zutaten

Für die perfekte Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce benötigst du nur wenige, aber qualitativ hochwertige Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 200 ml Sahne (mind. 30 % Fett)
  • 100 ml Geflügelbrühe
  • 2 EL Butter oder Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Alternative Zutaten

Falls du das Rezept variieren möchtest, findest du hier einige Alternativen:

  • Statt Hähnchenbrust kannst du auch Putenbrust verwenden.
  • Für eine leichtere Variante lässt sich die Sahne durch Kochsahne oder Crème légère ersetzen.
  • Wer es besonders würzig mag, kann zusätzlich Parmesan in die Sauce geben.
  • Vegetarisch? Probiere das Rezept mit gebratenem Tofu.
  • Für mehr Frische kannst du die Sauce mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.

Zubereitungszeit & Portionen

VorbereitungszeitKochzeitGesamtzeitPortionenErtrag
ca. 10 Minutenca. 20 Minutenca. 30 Minuten2 bis 3 Personenca. 2–3 Portionen

Wichtige Merkmale

Die Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce überzeugt durch folgende Eigenschaften:

✔ Schnell zubereitet
✔ Perfekt für Anfänger geeignet
✔ Cremige, aromatische Sauce
✔ Zartes, saftiges Fleisch
✔ Ideal für Mittag- oder Abendessen
✔ Leicht abwandelbar
✔ Passt zu vielen Beilagen


Nährwertangaben (pro Portion ca.)

KalorienEiweißFettKohlenhydrate
ca. 450 kcalca. 38 gca. 28 gca. 8 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung

Die Zubereitung der Zarten Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce ist unkompliziert, wenn du Schritt für Schritt vorgehst. Hier erkläre ich dir den gesamten Ablauf detailliert, damit das Gericht garantiert gelingt und das Fleisch schön saftig bleibt.

1. Vorbereitung der Zutaten

Bevor du mit dem Kochen beginnst, solltest du alle Zutaten bereitstellen. Das spart Zeit und verhindert Stress während des Kochens. Nimm die Hähnchenbrustfilets aus dem Kühlschrank und lasse sie etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur liegen. So lässt sich das Fleisch später gleichmäßiger garen. Wasche die Filets gründlich unter kaltem Wasser ab und tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken. Entferne dabei eventuell vorhandene Sehnen oder kleine Fettstücke.

Anschließend schälst du die Zwiebel und würfelst sie fein. Ebenso schälst du den Knoblauch und hackst ihn klein. Die Petersilie kannst du ebenfalls waschen, trocken schütteln und fein hacken – diese benötigst du später zum Garnieren.

2. Hähnchenbrust würzen

Damit das Fleisch aromatisch wird, würzt du es vor dem Anbraten großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Das Paprikapulver sorgt nicht nur für Geschmack, sondern gibt der Hähnchenbrust auch eine appetitlich goldbraune Farbe beim Anbraten.

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die Filets vorsichtig etwas plattieren. So garen sie später gleichmäßig und bleiben zart.

3. Hähnchenbrust anbraten

Erhitze nun eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Butter oder das Olivenöl hinein. Sobald das Fett heiß ist, legst du die Hähnchenbrustfilets hinein. Brate sie von jeder Seite etwa 3–4 Minuten scharf an, bis sie außen schön gebräunt sind.

Wichtig: Das Fleisch muss nicht komplett durchgegart sein, da es später noch in der Sauce fertig gegart wird. Durch das scharfe Anbraten bleiben die Fleischsäfte eingeschlossen, was für besonders zarte Hähnchenbrust sorgt.

Nimm die Hähnchenbrust anschließend aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Am besten deckst du sie locker mit Alufolie ab, damit sie warm bleibt.

4. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen

Im verbliebenen Bratfett schwitzt du nun die vorbereiteten Zwiebelwürfel an. Reduziere dafür die Hitze auf mittlere Stufe. Die Zwiebeln sollten glasig werden, dürfen aber keine Farbe annehmen. Danach gibst du den gehackten Knoblauch hinzu und lässt ihn kurz mit anschwitzen. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

5. Sauce zubereiten

Sobald die Zwiebeln und der Knoblauch schön duften, löschst du das Ganze mit der Geflügelbrühe ab. Rühre gut um, damit sich alle Röstaromen vom Pfannenboden lösen – genau diese geben der Sauce später ihren besonders intensiven Geschmack.

Nun gibst du die Sahne hinzu und rührst alles gut durch. Lasse die Sauce kurz aufkochen, dann reduziere die Hitze auf niedrige Stufe. Die Sauce sollte leicht köcheln, nicht stark sprudelnd kochen, damit sie schön cremig wird.

Optional kannst du an dieser Stelle ein wenig frisch geriebenen Parmesan oder einen Löffel Frischkäse in die Sauce einrühren. Das macht die Sauce noch cremiger und verleiht ihr eine würzige Note.

6. Hähnchenbrust in der Sauce garen

Lege nun die angebratene Hähnchenbrust vorsichtig zurück in die Pfanne zur Sauce. Die Filets sollten leicht von der Sauce bedeckt sein. Lasse das Ganze bei niedriger Hitze für etwa 10–12 Minuten sanft köcheln. Währenddessen zieht das Fleisch durch und wird herrlich zart. Die Sauce dickt gleichzeitig leicht ein und nimmt den Geschmack des Hähnchens auf.

Tipp: Um sicherzugehen, dass das Hähnchen durch ist, kannst du es mit einem scharfen Messer an der dicksten Stelle leicht einschneiden. Wenn kein rosa Fleisch mehr sichtbar ist, ist es fertig.

7. Abschmecken und Servieren

Zum Schluss schmeckst du die Sauce noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Für eine frische Note kannst du zusätzlich etwas Zitronensaft hineingeben. Streue die frisch gehackte Petersilie darüber – das sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für einen herrlich frischen Geschmack.

Serviere die Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce am besten direkt aus der Pfanne. Dazu passen Pasta, Reis, Kartoffeln oder einfach ein frisches Baguette.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das Gericht garantiert – einfach, schnell und voller Geschmack.


Profi-Tipps für perfekte Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce

Damit deine Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce garantiert gelingt, beachte folgende Tipps:

  • Hähnchen nicht zu lange braten: Sonst wird das Fleisch trocken. Kurz scharf anbraten, dann sanft in der Sauce ziehen lassen.
  • Sahne mit höherem Fettanteil verwenden: Für eine besonders cremige Konsistenz.
  • Pfanne nicht zu heiß: Die Sauce darf leicht köcheln, aber nicht sprudelnd kochen, sonst flockt sie.
  • Frische Kräuter am Ende: Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Mit Parmesan verfeinern: Wer es würziger mag, kann etwas geriebenen Parmesan unterrühren.
  • Für mehr Frische: Ein Spritzer Zitrone bringt Frische und Balance in das Gericht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Die Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce ist nicht nur schnell und unkompliziert, sie schmeckt auch einfach himmlisch. Das zarte Hähnchenfleisch kombiniert mit der cremigen Sauce macht das Gericht zu einem echten Wohlfühl-Rezept. Ideal für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Zudem lässt es sich wunderbar variieren und passt zu nahezu jeder Beilage.


Was dieses Rezept einzigartig macht

Was die Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce so besonders macht, ist die perfekte Balance aus cremiger Sauce, zartem Fleisch und unkomplizierter Zubereitung. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder Kochkenntnisse – das Ergebnis schmeckt dennoch wie vom Profi. Zudem lässt sich das Gericht individuell anpassen, je nach Geschmack oder Vorratsschrank.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Sahnesauce auch mit Milch zubereiten?
Ja, das geht. Allerdings wird die Sauce dann nicht so cremig wie mit Sahne. Du kannst die Sauce auch mit etwas Speisestärke abbinden.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Lass das Gericht abkühlen und bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Grundsätzlich ja. Allerdings kann die Sahnesauce beim Auftauen leicht ausflocken. Frisch schmeckt es am besten.

Welche Beilagen passen dazu?
Pasta, Reis, Kartoffeln oder frisches Baguette eignen sich hervorragend.

Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die milde Sauce und das zarte Fleisch kommen bei Groß und Klein gut an.


Du wirst auch lieben

  • Cremiges Parmesan-Rindfleisch mit Rigatoni: Wenn du cremige Fleischgerichte magst, solltest du dieses Rezept unbedingt probieren.
  • Schnelle Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesauce: Für alle, die cremige Pasta lieben, ist dieses Gericht die perfekte Alternative.
  • Mediterranes Hähnchen-Gyros: Für die Extraportion Würze und mediterranen Genuss.

Fazit

Jetzt bist du dran! Bereite deine eigene Zarte Hähnchenbrust in cremiger Sahnesauce zu und genieße ein herrlich cremiges, zartes Gericht, das garantiert gelingt. Egal ob du es klassisch mit Pasta servierst oder kreative Varianten ausprobierst – dieses Rezept wird dich begeistern. Teile deine Kreation gerne mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte und zeige uns, wie du dieses Rezept umgesetzt hast. Wir wünschen guten Appetit!

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.