Vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce

Sharing is caring!

Einführung

Vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce sind die perfekte Wahl für alle, die ein herzhaftes, nahrhaftes und aromatisches Gericht suchen. Dieses Rezept kombiniert die natürlichen Aromen von Linsen mit einer exotischen, cremigen Curry-Sauce und bietet eine sättigende, gesunde Mahlzeit für jeden Tag. Ob als Hauptgericht für die Familie oder als besonderes Essen für Gäste – vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce sind vielseitig und voller Geschmack. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dieses köstliche Gericht einfach zu Hause zubereitest.

Was ist dieses Rezept?

Vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce sind eine pflanzliche Alternative zu klassischen Knödelgerichten. Die Basis bilden rote oder braune Linsen, die zusammen mit Gewürzen und Bindemitteln zu kleinen Knödeln geformt werden. Die Curry-Sauce wird aus Kokosmilch, Tomaten und einer feinen Gewürzmischung hergestellt, die dem Gericht eine exotische Note verleiht. Dieses Rezept ist nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und proteinreich.

Essenzielle Zutaten

Für die Zubereitung von veganen Linsenknödeln mit würziger Curry-Sauce benötigst du folgende Zutaten:

  • Rote oder braune Linsen
  • Haferflocken oder Paniermehl
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie)
  • Currypulver
  • Kokosmilch
  • Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Alternative Zutaten

Je nach Verfügbarkeit oder Geschmack kannst du folgende Alternativen verwenden:

  • Statt Haferflocken kannst du Semmelbrösel oder Kichererbsenmehl nutzen.
  • Die Curry-Sauce kann mit Mandelmilch oder Sojasahne statt Kokosmilch zubereitet werden.
  • Für eine schärfere Variante kannst du frische Chilischoten hinzufügen.
  • Statt Petersilie passen auch Koriander oder Schnittlauch hervorragend.

Auf einen Blick

VorbereitungKochzeitGesamtzeitPortionenErgibt
20 Minuten25 Minuten45 Minuten4 Personen12 Knödel

Hauptmerkmale

  • 100 Prozent vegan und glutenfrei
  • Proteinreich dank Linsen
  • Aromatische, cremige Curry-Sauce
  • Ideal für Meal Prep geeignet
  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • Perfekt für Familienessen oder Gäste

Nährwerttabelle

NährstoffPro Portion
Kalorien320 kcal
Eiweiß14 g
Fett12 g
Kohlenhydrate38 g
Ballaststoffe9 g

Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce

Schritt 1: Vorbereitung der Linsen

Zuerst die Linsen gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Dadurch werden Verunreinigungen entfernt und die Linsen können gleichmäßiger garen. Gib die Linsen anschließend in einen Topf mit ausreichend Gemüsebrühe oder Wasser und koche sie bei mittlerer Hitze etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie weich sind, aber noch leicht Biss haben. Achte darauf, dass die Linsen nicht zu weich werden, da sonst die Konsistenz der Knödel zu matschig sein könnte. Nach dem Kochen die Linsen gut abtropfen lassen und etwas ausdampfen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit verdunstet.

Schritt 2: Vorbereitung der Knödelmasse

Während die Linsen abkühlen, kannst du die anderen Zutaten vorbereiten. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides sehr fein. Erhitze etwas Pflanzenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei mittlerer Hitze glasig an. Das Rösten der Zwiebeln sorgt für ein feineres Aroma in den Linsenknödeln. Gib anschließend die abgekühlten Linsen in eine große Schüssel. Füge die gebratenen Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Streue die Haferflocken oder das Paniermehl darüber. Ergänze frische gehackte Kräuter, ein wenig Currypulver sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Vermische alles gründlich mit den Händen oder einem großen Löffel, bis eine gut formbare Masse entsteht. Falls die Masse zu feucht ist, füge noch etwas mehr Haferflocken hinzu.

Schritt 3: Formen der Knödel

Sobald die Masse eine kompakte Konsistenz hat, forme daraus gleichmäßig große Knödel. Am besten gelingt dies, indem du die Hände leicht anfeuchtest, damit die Masse nicht kleben bleibt. Rolle kleine Kugeln in der Größe eines Golfballs und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Teller. Stelle die geformten Knödel etwa 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank. Durch die Kühlung wird die Struktur fester und die Knödel behalten später beim Braten besser ihre Form.

Schritt 4: Zubereitung der würzigen Curry-Sauce

Für die Curry-Sauce erhitze erneut etwas Öl in einer Pfanne. Gib das Tomatenmark zusammen mit einem Teelöffel Currypulver hinein und röste es leicht an. Dadurch entfaltet sich das volle Aroma der Gewürze. Gieße die Kokosmilch nach und nach dazu und rühre dabei ständig um, damit keine Klümpchen entstehen. Füge etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Sauce etwas zu verdünnen. Lasse die Sauce bei niedriger Hitze einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab. Wer möchte, kann an dieser Stelle noch fein gehackte Chilischoten für mehr Schärfe hinzufügen.

Schritt 5: Anbraten der Linsenknödel

Erhitze erneut etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Gib die gut gekühlten Linsenknödel vorsichtig hinein und brate sie bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun an. Es ist wichtig, die Knödel nicht zu häufig zu wenden, damit sie ihre Form behalten. Etwa vier bis fünf Minuten pro Seite reichen aus, damit die Oberfläche schön knusprig wird, während das Innere saftig bleibt. Alternativ kannst du die Linsenknödel auch im Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit sollten die Knödel einmal gewendet werden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

Schritt 6: Anrichten und Servieren

Sobald die Knödel fertig gebraten oder gebacken sind, kannst du sie zusammen mit der warmen Curry-Sauce servieren. Am schönsten wirkt das Gericht, wenn du die Sauce auf den Teller gibst und die Knödel darauf anrichtest. Nach Belieben kannst du das Gericht noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren. Als Beilage eignen sich Basmati-Reis, Vollkornreis oder ein bunter Blattsalat hervorragend.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen dir perfekte vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce, die garantiert alle begeistern werden.

Profi-Tipps für perfekte vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce

  • Verwende möglichst trockene Linsen nach dem Kochen, damit die Knödelform besser hält.
  • Gib der Masse etwa zehn Minuten Zeit zum Ruhen, damit die Haferflocken ausreichend Flüssigkeit aufnehmen und die Knödel später besser geformt werden können.
  • Wenn du die Knödel im Ofen backst, drehe sie einmal zur Halbzeit, damit sie gleichmäßig bräunen.
  • Die Curry-Sauce schmeckt noch intensiver, wenn du sie nach dem Kochen ein paar Minuten ruhen lässt.
  • Für eine besonders feine Konsistenz kannst du die Linsen leicht zerstampfen, bevor du sie zu Knödeln formst.

Warum du vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce lieben wirst

Vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce überzeugen durch ihre harmonische Kombination aus Textur und Geschmack. Die weichen, würzigen Knödel ergänzen sich perfekt mit der cremigen, leicht scharfen Sauce. Dieses Gericht ist nicht nur gesund und sättigend, sondern auch vielseitig und perfekt geeignet für unterschiedliche Anlässe. Egal ob als schnelles Abendessen oder als Highlight auf einem Buffet – vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce kommen immer gut an.

Was macht dieses Rezept einzigartig?

Vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce vereinen gesunde pflanzliche Zutaten mit exotischen Gewürzen auf einzigartige Weise. Die Kombination aus proteinreichen Linsen und einer aromatischen Sauce ist sowohl nahrhaft als auch ein geschmackliches Erlebnis. Zudem lässt sich das Rezept flexibel anpassen, sodass es sowohl für eine glutenfreie als auch eine schärfere Variante geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Linsenknödel einfrieren?
Ja, vegane Linsenknödel lassen sich hervorragend einfrieren. Nach dem Formen die Stücke zunächst auf einem Backblech einfrieren und anschließend portionsweise in Gefrierbeutel umfüllen.

Welche Linsen eignen sich am besten?
Rote Linsen sind besonders schnell gar und eignen sich gut. Braune oder grüne Linsen bieten jedoch etwas mehr Biss.

Kann ich die Curry-Sauce auch schärfer machen?
Ja, einfach frische Chilischoten oder zusätzliches Chilipulver in die Sauce geben.

Was passt gut als Beilage?
Frischer Reis, Couscous oder ein grüner Salat sind ideale Begleiter.

Du wirst auch lieben

  • Veganes Linsen-Dhal: Ein weiteres aromatisches Gericht voller pflanzlicher Proteine.
  • Kichererbsen-Curry: Perfekt für alle, die cremige und würzige Gerichte lieben.
  • Tofu-Tikka-Masala: Eine exotische Alternative mit viel Geschmack.

Fazit

Jetzt bist du dran. Bereite deine eigenen veganen Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce zu und genieße ein gesundes, aromatisches Gericht, das sich perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe eignet. Teile deine Kreationen auf Instagram mit dem Hashtag #kreativegerichte und zeige, wie du dieses köstliche Rezept umgesetzt hast. Genieße dein selbstgemachtes Essen wie ein echter Profi.

Vegane Linsenknödel mit würziger Curry-Sauce

Recipe by kreativegerichteCourse: Schnelle u0026amp; Einfache Rezepte
Servings

4

servings
Prep time

20

minutes
Cooking time

25

minutes
Calories

320

kcal

Ingredients

  • Für die Linsenknödel:

  • 200 g braune Linsen

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 50 g Haferflocken oder Paniermehl

  • 1 EL Currypulver

  • 2 EL frische Petersilie, gehackt

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten

  • Für die Curry-Sauce:

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 TL Currypulver

  • 200 ml Kokosmilch

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • 1 EL Zitronensaft

  • Salz und Pfeffer

  • 1 EL Pflanzenöl

Directions

  • Zubereitung:
  • Linsen abspülen und in Gemüsebrühe etwa 15–20 Minuten weichkochen. Abtropfen lassen und auskühlen lassen.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl glasig braten.
  • Gekochte Linsen, Zwiebelmischung, Haferflocken, Currypulver, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
  • Aus der Masse kleine Knödel formen und 15 Minuten kühlen.
  • In einer Pfanne die Knödel bei mittlerer Hitze in Öl rundherum goldbraun braten.
  • ür die Sauce:
  • Öl in einer Pfanne erhitzen, Tomatenmark und Currypulver kurz anrösten.
  • Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben, gut verrühren.
  • Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Sauce leicht einkochen lassen und warm zu den Knödeln servieren.
0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.