Einleitung
Spaghetti gehören zu den beliebtesten Nudelgerichten weltweit, und in Deutschland hat sich besonders eine Variante fest etabliert: Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße. Dieses Gericht ist cremig, herzhaft und dabei unglaublich schnell zubereitet. Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, ein schnelles Mittagessen im Büro oder als Highlight für Gäste, dieses Rezept überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen vollen Geschmack.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße Schritt für Schritt zubereitest. Dabei legen wir Wert auf frische Zutaten, geben dir Alternativen für verschiedene Ernährungsweisen und verraten dir Profi-Tipps, damit deine Pasta jedes Mal perfekt gelingt.
Was ist dieses Rezept?
Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße ist ein klassisches Pastagericht, das durch eine cremige Sauce aus Sahne, Schinken und Gewürzen besticht. Der herzhafte Schinken harmoniert perfekt mit der milden Cremigkeit der Sahne und umhüllt die Spaghetti mit einer feinen, seidigen Schicht. Dieses Gericht erinnert an italienische Klassiker, hat sich jedoch in der deutschen Küche als schnelles Familiengericht etabliert.
Die Besonderheit liegt in der Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten kannst du in kurzer Zeit ein sättigendes, aromatisches und dennoch leichtes Gericht auf den Tisch bringen.
Essenzielle Zutaten
Für das klassische Rezept von Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße benötigst du folgende Zutaten:
- 400 g Spaghetti
- 200 g Kochschinken, in Streifen geschnitten
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 EL Butter oder Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Parmesan zum Servieren

Alternative Zutaten
Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln:
- Vegetarische Variante: Ersetze den Schinken durch gebratene Champignons oder Räuchertofu.
- Leichtere Version: Verwende Kochsahne oder fettarme Sahne.
- Glutenfrei: Bereite das Gericht mit glutenfreien Spaghetti zu.
- Extra Geschmack: Ergänze die Soße mit Knoblauch, Erbsen oder einem Schuss Weißwein.
Zeitübersicht
Arbeitsschritt | Dauer |
---|---|
Vorbereitung | 10 Min |
Kochzeit | 15 Min |
Gesamtzeit | 25 Min |
Portionen | 4 |
Ergibt | 4 Teller |
Nährwertangaben (pro Portion)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 520 kcal |
Kohlenhydrate | 58 g |
Eiweiß | 18 g |
Fett | 24 g |
Ballaststoffe | 3 g |
Zucker | 4 g |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße
Die Zubereitung von Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße ist einfach und gelingt auch Kochanfängern. Mit dieser detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung stellst du sicher, dass das Gericht perfekt wird – cremig, würzig und voller Geschmack.
1. Spaghetti kochen
Fülle einen großen Topf mit reichlich Wasser und bringe es zum Kochen. Gib eine großzügige Prise Salz hinein, es sorgt nicht nur für Geschmack, sondern verhindert auch, dass die Nudeln fade schmecken. Füge anschließend die Spaghetti hinzu und koche sie nach Packungsanleitung al dente. Achte darauf, die Nudeln nicht zu weich werden zu lassen, da sie später in der Soße noch etwas nachziehen. Bevor du das Wasser abgießt, bewahre eine Tasse des Kochwassers auf dieses kann später hilfreich sein, um die Konsistenz der Soße zu justieren.
2. Zwiebeln anbraten
Während die Spaghetti kochen, nimm dir eine große Pfanne und erhitze die Butter oder etwas Olivenöl. Gib die fein gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie bei mittlerer Hitze glasig an. Die Zwiebeln bilden die aromatische Basis der Soße und verleihen dem Gericht Tiefe.
3. Schinken hinzufügen
Schneide den Kochschinken in feine Streifen und gib ihn zu den Zwiebeln in die Pfanne. Brate den Schinken kurz an, bis er leicht Farbe bekommt. Dieser Schritt intensiviert den Geschmack und sorgt dafür, dass der Schinken nicht nur eine cremige, sondern auch eine würzige Note in das Gericht bringt.
4. Die Sahne einrühren
Jetzt gießt du die Sahne über den Schinken und rührst alles gut durch. Lass die Mischung kurz aufkochen und dann bei kleiner Hitze köcheln, bis die Soße leicht eindickt. Würze mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Die Muskatnuss hebt die Cremigkeit der Soße hervor und gibt dem Gericht eine feine Wärme.
5. Spaghetti mit der Soße vermengen
Sobald die Nudeln fertig sind, gieße sie ab und gib sie direkt in die Schinken-Sahne-Soße. Hebe alles vorsichtig unter, bis die Spaghetti gleichmäßig von der cremigen Soße überzogen sind. Falls dir die Soße zu dick erscheint, gib einen Schluck des aufgehobenen Kochwassers dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
6. Anrichten und Servieren
Richte die Spaghetti auf Tellern an, bestreue sie mit frisch gehackter Petersilie und verfeinere sie mit frisch geriebenem Parmesan. Sofort servieren, solange sie schön heiß und cremig sind.
Mit diesen Schritten gelingt dir jedes Mal eine köstliche Portion Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße, die garantiert allen schmeckt.

Profi-Tipps für perfekte Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße
Damit dein Gericht jedes Mal gelingt, beachte diese Profi-Tipps:
- Nudeln al dente kochen: Achte darauf, die Spaghetti nicht zu weich zu kochen, da sie in der Soße nachziehen.
- Pastawasser nutzen: Hebe etwas Kochwasser auf. Falls die Soße zu dick wird, kannst du sie damit cremiger machen.
- Frische Zutaten: Verwende frische Petersilie und frisch geriebenen Parmesan das verleiht deinem Gericht Intensität.
- Variationen probieren: Ein Schuss Weißwein oder Gemüse wie Erbsen und Zucchini geben dem Gericht neue Aromen.
- Sofort servieren: Die cremige Konsistenz bleibt am besten erhalten, wenn du die Spaghetti direkt nach dem Vermengen servierst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell zubereitet – in weniger als 30 Minuten fertig
- Mit einfachen Zutaten, die du überall findest
- Vielseitig und leicht anpassbar an deinen Geschmack
- Cremig, herzhaft und perfekt für die ganze Familie
- Schmeckt wie beim Lieblingsitaliener
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Während viele Pasta-Rezepte aufwändig und zeitintensiv sind, besticht Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße durch seine Einfachheit. Es verbindet die Cremigkeit italienischer Küche mit der Bodenständigkeit deutscher Hausmannskost. Besonders einzigartig ist die Möglichkeit, das Gericht mit wenigen Handgriffen zu variieren, von klassisch bis modern, von deftig bis leicht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst die Soße vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Spaghetti sollten jedoch frisch gekocht werden.
2. Kann ich auch andere Nudeln verwenden?
Natürlich. Penne, Tagliatelle oder Fusilli passen ebenfalls hervorragend.
3. Wie lange hält sich die Soße?
Im Kühlschrank hält sie sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage. Vor dem Servieren langsam erhitzen.
4. Kann ich die Sahne ersetzen?
Ja, für eine leichtere Variante kannst du Milch oder Kochsahne verwenden.
5. Passt Käse in die Soße?
Ja, ein wenig frisch geriebener Parmesan in der Soße verstärkt den Geschmack.
Du wirst auch lieben
- Shawarma mit Hähnchen: Saftig und würzig ein orientalisches Highlight.
- Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Leicht und frisch perfekt für Fischliebhaber.
- Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Gesund, bunt und eiweißreich.
Fazit
Jetzt bist du an der Reihe. Probiere dieses einfache Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße Rezept aus und erlebe, wie schnell du ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern kannst. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir eine cremige Soße, die deine Spaghetti perfekt umhüllt. Das Rezept ist vielseitig, unkompliziert und dennoch voller Geschmack.
Teile deine Kreation mit uns auf Instagram und nutze den Hashtag #kreativegerichte, damit wir deine Version sehen können. Ob klassisch mit Schinken, vegetarisch mit Gemüse oder verfeinert mit Weißwein deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Genieße dein selbstgemachtes Nudelgericht und erlebe, warum Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße zu den beliebtesten Rezepten gehört.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.