Einleitung
Wenn es um herzhafte und aromatische Pastagerichte geht, führt kaum ein Weg an einem guten Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta vorbei. Dieses Rezept vereint zart geschmortes Rindfleisch mit breiten Bandnudeln zu einem echten Festessen. Es ist perfekt für besondere Anlässe, Sonntagsessen oder einfach dann, wenn du dich und deine Liebsten mit etwas Besonderem verwöhnen möchtest.
Die Kombination aus langsam geschmortem Fleisch, einer reichhaltigen Tomatensauce und der breiten Pappardelle macht dieses Gericht zu einem echten Highlight der italienischen Küche. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du ein perfektes Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta zubereitest, welche Zutaten du brauchst, welche Alternativen du verwenden kannst und wie du das Beste aus diesem Klassiker herausholst.
Table of Contents

Was ist dieses Rezept?
Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta ist ein traditionelles italienisch inspiriertes Gericht, bei dem Rinderrippen (Short Ribs) langsam geschmort und anschließend mit breiten Bandnudeln (Pappardelle) serviert werden. Die Sauce basiert auf Tomaten, Rotwein und aromatischen Kräutern, was dem Gericht eine tiefe, komplexe Note verleiht. Es ist ein echtes Wohlfühlgericht mit viel Geschmack, ideal für gemütliche Mahlzeiten.
Essenzielle Zutaten
- 800 g Short Ribs (Rinder-Querrippe mit Knochen)
- 300 g Pappardelle
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml passierte Tomaten
- 200 ml Rotwein (trocken)
- 200 ml Rinderfond
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Alternative Zutaten
- Anstelle von Short Ribs: Rinderschmorbraten oder Ochsenschwanz
- Ohne Alkohol: Rotwein durch mehr Rinderfond oder Traubensaft ersetzen
- Vegetarische Alternative: Linsen-Ragu mit denselben Gewürzen
- Pappardelle ersetzen: Tagliatelle, Fettuccine oder selbstgemachte Pasta verwenden
Zubereitungszeiten
Vorbereitungszeit | Kochzeit | Gesamtzeit | Portionen | Ergibt |
---|---|---|---|---|
20 Minuten | 3 Stunden | 3 Stunden 20 Minuten | 4 Personen | ca. 4 Teller |
Wichtige Merkmale des Rezepts
- Klassisches italienisches Schmorgericht
- Ideal für besondere Anlässe oder Sonntage
- Intensiver Geschmack durch langsames Schmoren
- Perfekte Kombination aus Fleisch und Pasta
- Einfach vorzubereiten und gelingsicher
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
720 kcal | 38 g | 32 g | 58 g |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta
Die Zubereitung von Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta ist zwar zeitintensiv, aber mit dieser ausführlichen Anleitung gelingt dir das Gericht garantiert. Jeder Schritt ist sorgfältig erklärt, damit du am Ende ein zartes, aromatisches Ragu auf deinem Teller hast, das die breite Pappardelle perfekt umhüllt.
Schritt 1: Short Ribs vorbereiten und anbraten
Beginne damit, die Short Ribs gründlich mit Küchenpapier abzutupfen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen. Erhitze dann 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Short Ribs portionsweise von allen Seiten kräftig an, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Dieser Vorgang dauert etwa 8 bis 10 Minuten und sorgt für den intensiven Fleischgeschmack in der Sauce. Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
Schritt 2: Gemüse anschwitzen
Reduziere die Hitze leicht und gib nun die fein gehackte Zwiebel, die gewürfelten Karotten und den Sellerie in den Schmortopf. Brate das Gemüse für etwa 5 bis 7 Minuten an, bis es weich wird und leicht Farbe bekommt. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Danach den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1 bis 2 Minuten mitrösten.
Schritt 3: Tomatenmark und Rotwein einarbeiten
Füge nun 2 Esslöffel Tomatenmark zum Gemüse hinzu und röste es unter ständigem Rühren für 1 bis 2 Minuten mit. Dadurch wird das Tomatenmark leicht karamellisiert und bringt eine tiefere Geschmacksebene in die Sauce. Gieße anschließend den Rotwein dazu und lasse ihn für etwa 3 bis 5 Minuten kräftig einkochen, sodass der Alkohol verdampft und nur das volle Aroma des Weins bleibt.
Schritt 4: Fleisch und Flüssigkeit hinzufügen
Lege die angebratenen Short Ribs zurück in den Topf. Gib die passierten Tomaten, den Rinderfond, Lorbeerblätter und Thymian hinzu. Rühre alles vorsichtig um, sodass die Rippchen gleichmäßig von der Sauce bedeckt sind. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Decke den Topf mit einem Deckel ab und reduziere die Hitze auf niedrig.
Schritt 5: Schmoren lassen
Nun beginnt der wichtigste Teil: das langsame Schmoren. Lasse das Gericht für mindestens 2,5 bis 3 Stunden sanft köcheln. Das Fleisch sollte am Ende so zart sein, dass es sich mit einer Gabel mühelos vom Knochen lösen lässt. Rühre alle 30 bis 45 Minuten vorsichtig um und prüfe, ob genug Flüssigkeit im Topf ist. Falls nötig, etwas Rinderfond oder Wasser nachgießen.
Schritt 6: Fleisch zerkleinern und Sauce vollenden
Sobald das Fleisch weich ist, nimm es aus dem Topf, lasse es leicht abkühlen und entferne die Knochen. Zerkleinere das Fleisch mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke. Gib das Fleisch zurück in den Topf und rühre es gut unter die Sauce. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Sauce noch etwas offen köcheln zu lassen, bis sie leicht eindickt und eine sämige Konsistenz bekommt.
Schritt 7: Pasta zubereiten
Während das Ragu fertiggestellt wird, kannst du die Pappardelle in reichlich Salzwasser al dente kochen. Beachte hierbei unbedingt die Packungsanweisung, da die Kochzeit je nach Marke variieren kann. Gieße die Nudeln ab, aber hebe eine halbe Tasse vom Nudelwasser auf.
Schritt 8: Alles vereinen
Gib die heißen Pappardelle in den Topf mit dem Ragu. Mische alles gut durch, sodass jede Nudel mit Sauce überzogen ist. Wenn nötig, gib etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzu, um die Sauce geschmeidiger zu machen. Lasse alles für 1 bis 2 Minuten bei niedriger Hitze durchziehen.
Schritt 9: Servieren
Richte das Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta auf tiefen Tellern an und bestreue es großzügig mit frisch geriebenem Parmesan. Optional kannst du mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren. Sofort heiß servieren – und genießen.
Profi-Tipps für ein perfektes Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta
Ein wirklich perfektes Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber mit den folgenden Profi-Tipps erreichst du ein besonders intensives Aroma und eine zart-schmelzende Konsistenz:
1. Das Fleisch richtig vorbereiten
Verwende hochwertige Short Ribs mit ausreichend Marmorierung. Tupfe das Fleisch vor dem Anbraten gründlich trocken – nur so erhältst du eine schöne, aromatische Kruste. Brate das Fleisch in kleinen Portionen an, damit es nicht zu viel Flüssigkeit zieht und wirklich bräunt statt zu kochen.
2. Zeit ist Geschmack
Ein gutes Ragu lebt von der langen Garzeit. Plane mindestens 2,5 bis 3 Stunden ein. Nur durch langsames Schmoren bei niedriger Hitze wird das Fleisch butterweich und entfaltet seinen vollen Geschmack. Je länger das Gericht köchelt, desto intensiver wird das Aroma.
3. Mit Wein verfeinern – aber richtig
Verwende zum Ablöschen einen kräftigen, trockenen Rotwein – am besten einen, den du auch gern trinkst. Lass den Wein immer gut einkochen, bevor du die weiteren Flüssigkeiten hinzufügst. So entfernst du den Alkoholgeschmack und konzentrierst das Aroma.
4. Sauce abschmecken und entfetten
Nach dem Schmoren solltest du das überschüssige Fett mit einem Löffel abschöpfen oder die Sauce kurz abkühlen lassen und das Fett dann entfernen. Das sorgt für ein klareres, ausgewogeneres Geschmackserlebnis.
5. Pasta im Ragu schwenken
Koche die Pappardelle al dente und vermische sie direkt mit dem Ragu. So nimmt die Pasta den Geschmack optimal auf und alles verbindet sich zu einem harmonischen Gericht. Hebe etwas Nudelwasser auf – damit kannst du die Sauce bei Bedarf geschmeidiger machen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieses Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta bringt italienische Genussmomente direkt auf deinen Tisch. Es ist reich an Aromen, sättigend und dennoch raffiniert. Zart geschmortes Fleisch trifft auf eine aromatisch-würzige Sauce und hausgemachte Pasta – ein Geschmackserlebnis, dem man kaum widerstehen kann. Wer einmal probiert hat, wird dieses Gericht immer wieder kochen wollen.
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Im Gegensatz zu einem klassischen Bolognese wird dieses Ragu mit Knochenfleisch zubereitet, was der Sauce eine besondere Tiefe und Fülle verleiht. Die langsame Zubereitung bringt alle Aromen perfekt zur Geltung. Die Verwendung von Pappardelle sorgt für das authentische italienische Gefühl. So hebt sich dieses Gericht deutlich von anderen Pasta-Rezepten ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange ist das Ragu haltbar?
Im Kühlschrank hält es sich gut 3 bis 4 Tage. Es lässt sich auch hervorragend einfrieren.
Kann ich das Gericht ohne Wein zubereiten?
Ja, ersetze den Rotwein einfach durch mehr Rinderfond oder alkoholfreien Traubensaft.
Welche Pasta passt noch dazu?
Tagliatelle, Fettuccine oder Rigatoni sind gute Alternativen zu Pappardelle.
Kann ich es im Slow Cooker zubereiten?
Ja, einfach alle Zutaten hineingeben und auf niedriger Stufe 8 Stunden schmoren lassen.
Wie mache ich das Gericht vegetarisch?
Verwende statt Fleisch Linsen oder Pilze als Basis für ein vegetarisches Ragu.
Du wirst auch lieben
- Rindergulasch mit Spätzle: Für alle, die klassische Schmorgerichte mögen.
- Italienische Lasagne mit Béchamel: Ein weiteres Schichtwunder aus der italienischen Küche.
- Lammragout mit Rosmarin und Knoblauch: Für besondere Feiertage ein echtes Highlight.
Fazit
Jetzt bist du an der Reihe. Probiere dieses Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta aus und bringe authentischen Genuss auf deinen Teller. Die Kombination aus zart geschmortem Fleisch, aromatischer Sauce und breiter Pasta macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob für Gäste oder einen gemütlichen Abend mit der Familie – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer. Teile deine Version auf Instagram mit dem Hashtag #kreativegerichte und zeige, wie du diesen Klassiker zubereitest. Lass dich inspirieren und genieße jeden Bissen wie ein echter Genießer.
Short Rib Beef Ragu mit Pappardelle Pasta – Ein Klassiker für echte Genießer
Cuisine: Italienisch4
servings30
minutes780
kcalIngredients
1 kg Short Ribs (Rinderrippen)
2 EL Olivenöl
1 große Zwiebel (gehackt)
2 Karotten (gewürfelt)
2 Selleriestangen (gewürfelt)
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 EL Tomatenmark
250 ml trockener Rotwein
400 ml passierte Tomaten
300 ml Rinderfond
2 Lorbeerblätter
1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
400 g Pappardelle
Optional: frisch geriebener Parmesan, frische Kräuter zum Garnieren
Directions
- Short Ribs trocken tupfen und in einem großen Topf rundum kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Im gleichen Topf Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten, dann Knoblauch hinzufügen.
- Tomatenmark einrühren, dann mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Passierte Tomaten, Rinderfond, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
- Short Ribs zurückgeben, salzen und pfeffern. Zugedeckt bei niedriger Hitze 2,5–3 Stunden schmoren lassen.
- Fleisch auslösen, zerkleinern und zurück in die Sauce geben. Sauce abschmecken.
- Pappardelle nach Packungsangabe kochen, abgießen und unter das Ragu mischen.
- Heiß servieren, mit Parmesan und frischen Kräutern garnieren.
Notes
- Für noch intensiveren Geschmack das Ragu einen Tag vorher zubereiten – durch das Durchziehen im Kühlschrank wird es noch aromatischer.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.