kinder pingui kuchen rezept

Sharing is caring!

Einführung

Wenn du Lust auf ein cremiges, schokoladiges Dessert hast, das an die beliebten Riegel aus der Kindheit erinnert, dann ist der Kinder Pingui Kuchen genau das Richtige für dich. Dieses Rezept kombiniert saftige Böden, eine leichte Cremefüllung und einen Überzug aus Schokolade zu einem unwiderstehlichen Genuss. Der große Vorteil: Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und benötigt keine aufwendigen Backkünste. Egal ob für Geburtstage, Familienfeiern oder als Highlight am Wochenende der Kinder Pingui Kuchen sorgt garantiert für Begeisterung.

Im folgenden Beitrag erfährst du, was diesen Kuchen so besonders macht, welche Zutaten du benötigst, welche Alternativen du verwenden kannst und wie du Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis gelangst. Außerdem geben wir dir praktische Profi-Tipps, beantworten häufige Fragen und zeigen dir, warum dieser Kuchen auf deinem Tisch nicht fehlen darf.

Was ist dieses Rezept?

Der Kinder Pingui Kuchen ist eine Kuchenkreation, die an den bekannten Kinder Pingui Schokoriegel angelehnt ist. Der Kuchen besteht aus fluffigen Biskuitböden, einer cremigen Füllung aus Sahne und Mascarpone sowie einer knackigen Schokoladenglasur. Damit vereint er die besten Eigenschaften von Kuchen und Dessert in einem Rezept.

Das Besondere an diesem Kuchen ist die Balance zwischen Leichtigkeit und Süße: Während die Creme luftig und frisch wirkt, bringt die Schokolade den intensiven Geschmack. So erinnert jeder Bissen an den beliebten Snack, jedoch in einer größeren, festlichen Version.

Essenzielle Zutaten

Damit dein Kinder Pingui Kuchen gelingt, benötigst du folgende Grundzutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Backpulver
  • Mascarpone
  • Schlagsahne
  • Puderzucker
  • Vanilleextrakt
  • Zartbitterschokolade
  • Vollmilchschokolade
  • Butter

Essenzielle Zutaten für Kinder Pingui Kuchen

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Cremefüllung:

  • 250 g Mascarpone
  • 300 ml Schlagsahne (gekühlt)
  • 60 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 40 g Butter

Alternative Zutaten

Natürlich kannst du den Kinder Pingui Kuchen auch variieren, um ihn deinem Geschmack anzupassen:

  • Statt Mascarpone kannst du Frischkäse verwenden.
  • Anstelle von Zartbitterschokolade eignet sich Kuvertüre.
  • Wer es leichter mag, kann Sahne durch eine fettarme Schlagcreme ersetzen.
  • Für eine nussige Note lässt sich etwas Haselnuss-Nougat-Creme in die Füllung mischen.
  • Glutenfreie Varianten gelingen mit Mandelmehl oder glutenfreiem Mehlmix.

Zeitübersicht

ArbeitsschrittZeit
Vorbereitungszeit (Prep Time)25 Minuten
Backzeit (Cook Time)20 Minuten
Gesamtdauer (Total Time)45 Minuten
Portionen (Servings)12 Stück
Ergibt (Yield)1 Kuchen

Key Features des Rezepts

  • Cremig und schokoladig wie das Original
  • Schnell und einfach zubereitet
  • Ideal für Geburtstage und Feiern
  • Lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern
  • Perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Süße

Nährwertangaben pro Stück

NährwertMenge
Kalorienca. 310 kcal
Kohlenhydrate24 g
Eiweiß5 g
Fett20 g
Ballaststoffe2 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Kinder Pingui Kuchen

  1. Biskuitboden vorbereiten:
    Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Rühre Eigelb mit Zucker cremig und hebe den Eischnee vorsichtig unter. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und ebenfalls einarbeiten. Den Teig in eine gefettete Backform geben und ca. 20 Minuten backen.
  2. Boden auskühlen lassen:
    Nach dem Backen den Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend einmal waagerecht durchschneiden, sodass zwei gleichmäßige Böden entstehen.
  3. Creme zubereiten:
    Schlagsahne mit Vanilleextrakt und Puderzucker steif schlagen. Mascarpone vorsichtig unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.
  4. Kuchen füllen:
    Einen Boden auf eine Kuchenplatte legen, die Creme gleichmäßig darauf verteilen und mit dem zweiten Boden abdecken. Den Kuchen nun für mindestens 1 Stunde kaltstellen.
  5. Schokoladenglasur herstellen:
    Die Zartbitter- und Vollmilchschokolade zusammen mit Butter über einem Wasserbad schmelzen.
  6. Kuchen überziehen:
    Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig mit der Glasur überziehen. Mit einer Palette glattstreichen und erneut kaltstellen, bis die Schokolade fest ist.
  7. Servieren:
    Vor dem Anschneiden den Kuchen ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit die Glasur nicht bricht.

Profi-Tipps für den perfekten Kinder Pingui Kuchen

  • Verwende unbedingt gut gekühlte Schlagsahne, damit die Creme schön fest wird.
  • Stelle den Kuchen vor dem Glasieren kalt, so haftet die Schokolade besser.
  • Schneide den Kuchen mit einem warmen Messer an, damit die Glasur nicht reißt.
  • Wer den Geschmack intensivieren möchte, kann die Böden leicht mit Espresso oder Milch tränken.
  • Bereite den Kuchen einen Tag vorher zu – am nächsten Tag schmeckt er noch aromatischer.

Warum du diesen Kinder Pingui Kuchen lieben wirst

Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert er ist ein Stück Kindheitserinnerung. Die Kombination aus Schokolade und Creme sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Jung und Alt begeistert. Zudem ist das Rezept so einfach, dass es auch Backanfängern gelingt. Der Kinder Pingui Kuchen lässt sich wunderbar vorbereiten, sodass er ideal für Feiern oder Gäste ist.

Was macht dieses Rezept einzigartig?

Während viele Kuchen schwer und mächtig wirken, vereint der Kinder Pingui Kuchen luftige Biskuitböden mit einer leichten Creme. Die knackige Glasur rundet das Geschmackserlebnis ab. Dieses Rezept bringt die vertrauten Aromen des beliebten Snacks in eine festliche Form das macht es sowohl nostalgisch als auch modern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich den Kinder Pingui Kuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich problemlos einfrieren. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

2. Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank?
Gut abgedeckt bleibt er bis zu 3 Tage frisch.

3. Kann ich den Kuchen ohne Gelatine machen?
Ja, die Creme wird durch Mascarpone und Sahne stabil genug.

4. Eignet sich dieses Rezept für Kindergeburtstage?
Absolut! Der Kinder Pingui Kuchen ist ein Highlight für jede Feier.

Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen: Saftig und würzig, perfekt für alle, die orientalische Küche mögen.
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Frisch und leicht eine tolle Alternative.
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Gesund und voller Geschmack.

Fazit

Der Kinder Pingui Kuchen ist ein Kuchen, den jeder einmal probiert haben sollte. Er ist cremig, schokoladig und dabei überraschend leicht. Dank der einfachen Zubereitung gelingt er sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bäckern. Ob als Geburtstagskuchen, Dessert am Wochenende oder als Highlight auf einer Feier dieser Kuchen passt immer.

Jetzt bist du dran: Bereite dein eigenes Kinder Pingui Kuchen Rezept zu und teile deine Kreationen mit uns auf Instagram. Verwende den Hashtag #kreativegerichte und zeige, wie du dieses Rezept umgesetzt hast. Genieße deinen selbstgemachten Kuchen und erlebe den unverwechselbaren Geschmack wie beim Original.

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.