Einleitung
Ein saftiges, aromatisches und einfach zuzubereitendes Steakgericht – das Italienisches Gefülltes Flanksteak ist die perfekte Wahl für Fleischliebhaber. Dieses Rezept kombiniert zartes Rindfleisch mit mediterranen Aromen aus getrockneten Tomaten, Mozzarella und frischen Kräutern. Ob für ein besonderes Abendessen oder ein Grillfest mit Freunden, dieses Gericht begeistert durch seinen intensiven Geschmack und seine einfache Zubereitung.
Doch was genau ist ein Italienisches Gefülltes Flanksteak? Und wie kannst du es selbst zubereiten? In diesem Beitrag findest du eine detaillierte Anleitung, Tipps und häufig gestellte Fragen rund um dieses köstliche Rezept.
Jump to RecipeTable of Contents

Was ist das Rezept für Italienisches Gefülltes Flanksteak?
Das Italienisches Gefülltes Flanksteak ist ein herzhaftes Gericht, das mit typisch italienischen Zutaten wie Mozzarella, Parmesan, frischen Kräutern und getrockneten Tomaten gefüllt wird. Das zarte Flanksteak wird aufgerollt, gebunden und entweder im Ofen oder auf dem Grill perfekt gegart.
Diese Zubereitungsart sorgt für eine saftige Textur und eine Explosion von Aromen bei jedem Bissen. Dank der einfachen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung ist es ein ideales Gericht für Genießer.
Wichtige Zutaten für Italienisches Gefülltes Flanksteak
Damit dein Italienisches Gefülltes Flanksteak perfekt gelingt, benötigst du folgende Zutaten:
Grundzutaten:
- Flanksteak (ca. 800 g – 1 kg) – Zartes, mageres Rindfleisch
- Mozzarella (gerieben oder in Scheiben) – Sorgt für eine cremige Füllung
- Parmesan (gerieben) – Verleiht eine würzige Note
- Getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, fein gehackt) – Bringen mediterranen Geschmack
- Frische Kräuter (Basilikum, Thymian, Oregano, Petersilie) – Für das typisch italienische Aroma
- Knoblauch (gepresst oder fein gehackt) – Verstärkt die Würze
- Olivenöl – Für eine saftige Textur
- Salz & Pfeffer – Zum Abschmecken

Alternative Zutaten für eine individuelle Note
Falls du das Rezept anpassen möchtest, kannst du einige Zutaten variieren:
- Käse-Alternative: Anstelle von Mozzarella kannst du Feta oder Provolone verwenden
- Fleisch-Alternative: Statt Flanksteak eignet sich auch Rinderroulade oder Schweinefilet
- Vegetarische Option: Verwende große Portobello-Pilze als Basis
- Zusätzliche Füllung: Versuche es mit Spinat, gerösteten Pinienkernen oder Ricotta, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen
Zubereitungszeit und Portionen
Vorbereitung | Kochzeit | Gesamtzeit | Portionen | Ertrag |
---|---|---|---|---|
20 Minuten | 30 Minuten | 50 Minuten | 4 Portionen | 1 großes gefülltes Flanksteak |
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
ca. 480 kcal | 45 g | 28 g | 5 g |
Anleitung – Schritt für Schritt zum perfekten Italienisches Gefülltes Flanksteak
Die Zubereitung eines Italienisches Gefülltes Flanksteak erfordert einige grundlegende Techniken, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen. In dieser ausführlichen Anleitung erfährst du, wie du das Flanksteak richtig vorbereitest, füllst, rollst, anbrätst und schließlich im Ofen oder auf dem Grill perfekt garst.
1. Das Flanksteak richtig vorbereiten
Das Flanksteak ist ein längliches, flaches Stück Rindfleisch, das aus der Bauchmuskulatur des Tieres stammt. Es ist besonders zart, wenn es richtig zubereitet wird.
Schritte zur Vorbereitung:
- Fleisch auf Zimmertemperatur bringen: Mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Flanksteak auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten: Falls das Fleisch ungleichmäßig dick ist, vorsichtig mit einem Fleischklopfer oder einem Nudelholz gleichmäßig plattieren. Dies hilft dabei, das Steak später leichter zu rollen.
- Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen: Eine dünne Schicht Olivenöl sorgt für mehr Saftigkeit, während Salz und Pfeffer die Grundwürze geben.
- Optional: Marinieren: Falls gewünscht, kann das Fleisch für einige Stunden oder über Nacht in einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Kräutern mariniert werden, um noch mehr Geschmack zu erhalten.
2. Die Füllung vorbereiten
Die Füllung ist das Herzstück des Italienisches Gefülltes Flanksteak und sorgt für den mediterranen Geschmack.
Schritte für die perfekte Füllung:
- Getrocknete Tomaten klein hacken: Diese sorgen für eine süßlich-würzige Note.
- Mozzarella in kleine Stücke schneiden oder reiben: Er schmilzt wunderbar und verleiht dem Gericht eine zarte, cremige Textur.
- Parmesan fein reiben: Verleiht eine würzige Note und harmoniert perfekt mit den anderen Zutaten.
- Frische Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian) fein hacken: Sie geben der Füllung das typisch italienische Aroma.
- Knoblauch pressen oder sehr fein hacken: Verstärkt die Würze und sorgt für ein intensives Aroma.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen: Falls die Mischung zu trocken erscheint, etwas Olivenöl hinzufügen.
3. Das Flanksteak füllen und rollen
Nun beginnt der wichtigste Teil: das Füllen und Rollen des Steaks.
So füllst du das Flanksteak richtig:
- Die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen: Dabei einen Rand von etwa 2 cm freilassen, damit die Füllung beim Rollen nicht herausgedrückt wird.
- Das Steak vorsichtig von der langen Seite her aufrollen: Dabei darauf achten, dass die Füllung gut eingeschlossen bleibt.
- Mit Küchengarn fixieren: Das Steak an mehreren Stellen mit Küchengarn zusammenbinden, damit es beim Braten nicht auseinanderfällt. Alternativ können auch Holzspieße verwendet werden.
4. Das Steak anbraten
Ein kurzer, scharfer Anbratvorgang sorgt für eine aromatische Kruste und verstärkt den Geschmack.
Schritte für das perfekte Anbraten:
- Eine große Pfanne oder Grillpfanne mit Olivenöl erhitzen: Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor das Steak hineingelegt wird.
- Das Steak von allen Seiten scharf anbraten: Jeweils 2–3 Minuten pro Seite, bis eine goldbraune Kruste entsteht.
- Nicht zu oft wenden: Das Steak sollte in Ruhe braten, um eine schöne Kruste zu bekommen.
- Falls gewünscht: Mit Kräuterbutter oder zusätzlichem Knoblauch aromatisieren: Einfach während des Anbratens ein kleines Stück Butter und etwas Knoblauch in die Pfanne geben.
5. Fertig garen im Ofen oder auf dem Grill
Nach dem Anbraten muss das Steak durchgegart werden, damit die Füllung schön schmilzt und das Fleisch die perfekte Konsistenz erreicht.
Option 1: Im Backofen zubereiten
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Steak auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine feuerfeste Form legen.
- Für etwa 20–25 Minuten backen, bis eine Kerntemperatur von ca. 54–57 °C (medium-rare bis medium) erreicht ist.
- Falls eine knusprigere Kruste gewünscht ist, die letzten 5 Minuten die Grillfunktion des Ofens aktivieren.
Option 2: Auf dem Grill zubereiten
- Den Grill auf mittlere indirekte Hitze (ca. 180 °C) vorheizen.
- Das Steak auf die indirekte Zone legen (nicht direkt über die Flamme).
- Für 20–25 Minuten grillen, gelegentlich wenden.
- Falls eine extra Rauchnote gewünscht ist, können Holzchips auf die Kohlen gegeben werden.
6. Steak ruhen lassen und servieren
Nach dem Garen ist es sehr wichtig, das Steak ruhen zu lassen.
Warum sollte das Steak ruhen?
- Während des Garprozesses ziehen sich die Fleischsäfte in die Mitte des Steaks zurück.
- Durch eine Ruhezeit von mindestens 5–10 Minuten können sich die Säfte wieder im gesamten Steak verteilen.
- Dadurch bleibt das Fleisch saftig und trocknet nicht aus.

Schritte für das perfekte Servieren:
- Das Küchengarn entfernen.
- Das Steak in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden – immer gegen die Faser, um die beste Textur zu erhalten.
- Mit frischen Kräutern und etwas zusätzlichem Parmesan garnieren.
- Dazu passen Beilagen wie Rosmarinkartoffeln, gegrilltes Gemüse oder ein frischer Rucolasalat.
Zusätzlicher Tipp: Die perfekte Kerntemperatur für dein Steak
Garstufe | Kerntemperatur | Fleischkonsistenz |
---|---|---|
Medium-Rare | 54–57 °C | Zartrosa und saftig |
Medium | 58–60 °C | Leicht rosa, etwas fester |
Well Done | 65+ °C | Durchgegart, fester |
Ein Fleischthermometer hilft dabei, die perfekte Temperatur zu erreichen.
Profi-Tipps für ein perfektes Italienisches Gefülltes Flanksteak
- Flanksteak richtig schneiden – Immer quer zur Faser schneiden, damit das Fleisch zart bleibt
- Nicht zu viel Füllung verwenden – Sonst lässt sich das Steak schwer rollen
- Vor dem Anschneiden ruhen lassen – So bleibt das Steak saftig
- Perfekte Kerntemperatur – 54–57 °C für medium, 60 °C für medium-well
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
- Schnelle und einfache Zubereitung
- Aromatische, mediterrane Geschmacksnoten
- Perfekt für Grillabende oder besondere Anlässe
- Vielseitig anpassbar mit verschiedenen Füllungen
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Das Italienisches Gefülltes Flanksteak hebt sich durch seine mediterrane Füllung und die besondere Zubereitungsart ab. Es kombiniert würzigen Käse, frische Kräuter und saftiges Rindfleisch zu einem echten Geschmackserlebnis.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Flanksteak im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst es bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
2. Kann ich das Steak auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, es gelingt hervorragend bei indirekter Hitze auf dem Grill.
3. Welche Beilagen passen dazu?
Gegrilltes Gemüse, Rosmarinkartoffeln oder ein frischer Salat.
4. Wie lange hält sich das fertige Steak?
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage, gut verpackt.
5. Kann ich das Flanksteak einfrieren?
Ja, sowohl roh als auch gegart lässt es sich einfrieren.
Du wirst auch lieben
- Gegrilltes Rinderfilet mit Kräuterbutter
- Mediterrane Hähnchenpfanne mit Tomaten und Oliven
- Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und Käse
Fazit
Das Italienisches Gefülltes Flanksteak ist ein echtes Highlight für alle, die saftiges Fleisch und mediterrane Aromen lieben. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würzigem Parmesan, cremigem Mozzarella und aromatischen Kräutern macht dieses Rezept zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis. Durch die einfache Zubereitung gelingt es sowohl im Backofen als auch auf dem Grill perfekt.
Jetzt bist du an der Reihe: Probiere dieses köstliche Rezept aus und überzeuge dich selbst von seinem einzigartigen Geschmack. Teile deine Kreation mit uns auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte, damit wir deine Version sehen können. Wir freuen uns auf deine Bilder und dein Feedback!
Italienisches Gefülltes Flanksteak – Saftig, Aromatisch und Einfach Zuzubereiten
Course: Schnelle u0026amp; Einfache Rezepte4
servings20
minutes30
minutes480
kcalIngredients
1 Flanksteak (ca. 700–800 g)
100 g Mozzarella (gerieben oder in Scheiben)
50 g Parmesan (gerieben)
50 g getrocknete Tomaten (in Öl)
2 Knoblauchzehen (gepresst)
1 Bund frisches Basilikum (gehackt)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Oregano
Küchengarn (zum Binden)
Directions
- Flanksteak vorbereiten:
Das Flanksteak auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und gleichmäßig plattieren, damit es sich gut rollen lässt. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Füllung zubereiten:
In einer Schüssel Mozzarella, Parmesan, getrocknete Tomaten, Knoblauch und Basilikum vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Flanksteak verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.
Steak rollen und fixieren:
Das Steak vorsichtig von der langen Seite her aufrollen und mit Küchengarn an mehreren Stellen festbinden.
Anbraten:
In einer heißen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Steak rundherum anbraten, bis es eine goldbraune Kruste bekommt (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
Im Ofen garen:
Das Steak auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 20–25 Minuten garen, bis eine Kerntemperatur von ca. 55–57 °C erreicht ist.
Ruhen lassen und servieren:
Das Steak aus dem Ofen nehmen und 5–10 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und servieren.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.