Fettuccine Alfredo ist ein Klassiker der italienischen Küche und begeistert mit seiner unglaublich cremigen Konsistenz und dem intensiven Geschmack von Butter und Parmesan. Dieses einfache, aber köstliche Rezept erfordert nur wenige Zutaten und sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. In diesem Beitrag erfährst du, warum du Fettuccine Alfredo lieben wirst, wie du das perfekte Ergebnis erzielst und welche Tipps dein Gericht noch besser machen.
Was ist Fettuccine Alfredo und warum wirst du dieses Rezept lieben?
Fettuccine Alfredo ist eine italienische Pastaspezialität, die sich durch ihre reichhaltige, sahnige Sauce auszeichnet. Ursprünglich wurde sie in Italien mit Butter und Parmesan zubereitet, während in vielen modernen Versionen zusätzlich Sahne verwendet wird.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Einfache Zutaten: Du benötigst nur wenige Grundzutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast.
- Cremige Konsistenz: Die perfekte Balance zwischen Butter, Sahne und Parmesan sorgt für eine unglaublich samtige Sauce.
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten kannst du eine köstliche Mahlzeit auf den Tisch bringen.
- Anpassungsfähig: Du kannst das Rezept mit Hühnchen, Garnelen oder Gemüse variieren.

Was macht dieses Rezept einzigartig?
Dieses Rezept bleibt dem Original treu, während es gleichzeitig für die moderne Küche optimiert wurde. Durch die perfekte Kombination von hochwertiger Butter, frischer Sahne und echtem Parmesan erhältst du eine besonders cremige Konsistenz, die nicht zu schwer ist.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Fettuccine | 250 g |
Butter | 50 g |
Sahne | 200 ml |
Parmesan (frisch gerieben) | 100 g |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Muskatnuss (optional) | eine Prise |
Petersilie (frisch, gehackt) | zum Garnieren |
Zubereitungszeit und Portionen
Vorbereitungszeit | Kochzeit | Gesamtzeit | Portionen | Ergibt |
---|---|---|---|---|
5 Minuten | 15 Minuten | 20 Minuten | 2 Personen | 2 Teller |
Wichtige Nährwerte pro Portion
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 650 kcal |
Eiweiß | 18 g |
Fett | 42 g |
Kohlenhydrate | 50 g |

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Fettuccine Alfredo
1. Pasta richtig kochen
- Bringe einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen. Pro 100 g Pasta solltest du mindestens 1 Liter Wasser verwenden, damit die Fettuccine genug Platz haben.
- Füge eine großzügige Prise Salz hinzu, um die Nudeln bereits beim Kochen zu würzen. Das Wasser sollte angenehm salzig schmecken, ähnlich wie Meerwasser.
- Gib die Fettuccine ins kochende Wasser und rühre sie in den ersten Minuten um, damit sie nicht zusammenkleben.
- Koche die Nudeln al dente (meistens 1-2 Minuten weniger als die Packungsangabe), da sie später noch in der Sauce ziehen und weitergaren.
Tipp: Bewahre eine Tasse Nudelwasser auf, bevor du die Pasta abgießt. Das stärkehaltige Wasser hilft später, die Sauce geschmeidig zu machen.
2. Butter schmelzen
- Während die Pasta kocht, erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe und gib die Butter hinein.
- Lasse die Butter schmelzen, aber nicht bräunen, da sie sonst ihren milden Geschmack verändert.
- Schwenke die Pfanne leicht, um die Butter gleichmäßig zu verteilen.
Tipp: Verwende ungesalzene Butter, damit du die Salzmenge in der Sauce besser kontrollieren kannst.
3. Sahne hinzufügen und köcheln lassen
- Sobald die Butter geschmolzen ist, gieße die Sahne langsam hinzu.
- Rühre die Mischung stetig um, damit sich die Butter und Sahne gut verbinden.
- Lasse die Sauce bei niedriger bis mittlerer Hitze 3-4 Minuten leicht köcheln, bis sie etwas eindickt.
Tipp: Wenn du die traditionelle Variante ohne Sahne bevorzugst, kannst du diesen Schritt weglassen und später etwas mehr Butter sowie heißes Nudelwasser verwenden.
4. Parmesan langsam einrühren
- Reduziere die Hitze, bevor du den frisch geriebenen Parmesan hinzufügst. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass der Käse klumpt oder eine körnige Konsistenz bekommt.
- Rühre den Käse nach und nach ein, bis er vollständig geschmolzen ist und eine glatte, cremige Sauce entsteht.
- Falls die Sauce zu dick wird, gib nach und nach ein wenig von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu.
Tipp: Verwende unbedingt frisch geriebenen Parmesan, da verpackter geriebener Käse oft Zusätze enthält, die das Schmelzen erschweren.
5. Fettuccine in der Sauce schwenken
- Gieße die Fettuccine ab (nicht abschrecken!) und gib sie direkt in die Pfanne mit der Sauce.
- Vermenge die Nudeln gründlich mit der Sauce, damit sie sich gleichmäßig um die Pasta legt.
- Falls nötig, noch etwas Nudelwasser hinzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Tipp: Durch das heiße Nudelwasser emulgiert die Sauce besser, wird seidiger und verbindet sich optimal mit den Fettuccine.
6. Würzen und servieren
- Die Pasta mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- Für eine besondere Geschmacksnote kannst du eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
- Sofort servieren, da die Sauce beim Abkühlen dicker wird.
- Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Tipp: Wenn du die Pasta noch cremiger möchtest, kannst du kurz vor dem Servieren noch ein kleines Stück Butter unterrühren.
Profi-Tipps für die perfekte Fettuccine Alfredo
- Hochwertige Zutaten verwenden: Frische Butter und echter Parmesan machen den Unterschied.
- Nudelwasser nutzen: Falls die Sauce zu dick wird, hilft etwas heißes Nudelwasser, sie geschmeidig zu halten.
- Nicht zu stark erhitzen: Parmesan sollte bei niedriger Hitze geschmolzen werden, damit er nicht klumpt.
- Direkt servieren: Fettuccine Alfredo schmeckt am besten frisch, da die Sauce beim Abkühlen eindickt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich Fettuccine Alfredo ohne Sahne zubereiten?
Ja, das traditionelle Rezept kommt nur mit Butter und Parmesan aus. Du kannst Sahne weglassen und stattdessen mehr Butter und etwas Nudelwasser verwenden.
2. Wie kann ich das Rezept gesünder machen?
Verwende Vollkorn-Fettuccine und reduziere die Buttermenge leicht. Statt Sahne kannst du Milch oder eine pflanzliche Alternative nutzen.
3. Welche Beilagen passen zu Fettuccine Alfredo?
Ein frischer Salat, Knoblauchbrot oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli und Spargel sind perfekte Begleiter.
4. Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen etwas Milch oder Nudelwasser hinzufügen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Du wirst auch lieben
- Shawarma mit Hähnchen: Wenn dir dieses Rezept gefällt, wirst du unser leckeres Shawarma mit Hähnchen lieben.
- Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Eine gesunde Alternative mit frischen Aromen.
- Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Perfekt für eine pflanzliche Ernährung.
Fazit
Fettuccine Alfredo ist ein zeitloses Gericht, das mit seiner Einfachheit und Cremigkeit begeistert. Trotz der wenigen Zutaten bietet es einen unvergleichlichen Geschmack und eine luxuriöse Textur, die Pasta-Liebhaber auf der ganzen Welt schätzen.
Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren?
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob als schnelles Abendessen, besonderes Gericht für Gäste oder als Comfort-Food – Fettuccine Alfredo passt immer.
- Anpassungsfähig: Du kannst das Rezept mit Hühnchen, Garnelen oder Gemüse variieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Teile deine Kreation mit der Community
Jetzt bist du dran! Bereite dieses Rezept zu und teile deine Kreation mit uns. Wir freuen uns, deine Variante von Fettuccine Alfredo zu sehen.
📸 Markiere uns auf Instagram mit #kreativegerichte, damit wir deine Version entdecken und teilen können..