Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand – Saftig, Fruchtig und Schnell Gemacht

Sharing is caring!

Einleitung
Der Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand ist ein absoluter Klassiker unter den Blechkuchen und begeistert mit seiner fruchtigen Frische, lockeren Konsistenz und einfachen Zubereitung. Ob für Kindergeburtstage, Familienfeiern oder als Highlight beim Sonntagskaffee – dieser Kuchen überzeugt alle Generationen. Die Kombination aus spritziger Fanta im Teig und einer cremigen Schmand-Mandarinen-Schicht sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du diesen beliebten Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand ganz einfach selbst zubereiten kannst – Schritt für Schritt und mit wertvollen Profi-Tipps für ein perfektes Ergebnis.

Was ist dieses Rezept?

Der Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand ist ein lockerer Rührteigkuchen, der mit Fanta zubereitet wird. Die Fanta sorgt für eine besonders fluffige Textur und einen leicht zitronig-orangen Geschmack. Nach dem Backen wird der Kuchen mit einer Creme aus Schmand, Sahne und Vanillezucker bestrichen und mit fruchtigen Mandarinen getoppt. Dieser beliebte Blechkuchen ist vor allem im deutschsprachigen Raum bekannt und wird gerne bei Festen und Feiern serviert.

Essenzielle Zutaten für den Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand

  • Eier – sorgen für Bindung und Stabilität
  • Zucker – für die nötige Süße
  • Vanillezucker – für ein feines Aroma
  • Öl – macht den Teig saftig
  • Fanta – der Star im Teig, sorgt für Leichtigkeit und Spritzigkeit
  • Mehl und Backpulver – für die richtige Konsistenz
  • Schmand – Grundlage der Creme
  • Sahne – für eine luftig-cremige Konsistenz
  • Mandarinen (aus der Dose) – fruchtiger Belag

📝 Zutaten für den Teig:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 200 ml Fanta (klassisch, Orange)
  • 300 g Mehl (Typ 405 oder 550)
  • 1 Päckchen Backpulver

📝 Zutaten für den Belag:

  • 2 Dosen Mandarinen (je 175 g Abtropfgewicht)
  • 600 g Schmand
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Optional: 2 Päckchen Sahnesteif (für bessere Stabilität)

Alternative Zutaten

  • Statt Fanta kann auch eine andere Orangenlimonade oder Zitronenlimo verwendet werden
  • Für die Creme kannst du alternativ Crème fraîche oder griechischen Joghurt verwenden
  • Statt Mandarinen eignen sich auch Pfirsiche, Ananas oder Beeren
  • Wer es leichter möchte, kann einen Teil der Sahne durch Skyr oder Joghurt ersetzen
  • Bei Glutenunverträglichkeit lässt sich das Mehl durch glutenfreie Alternativen austauschen

Zubereitungszeit auf einen Blick

VorbereitungszeitBackzeitGesamtzeitPortionenErgibt
20 Minuten25 Minuten45 Minuten12 Stücke1 Blechkuchen

Merkmale des Rezepts

  • ✔️ Einfach & gelingsicher
  • ✔️ Kinderfreundlich & beliebt auf Partys
  • ✔️ Fruchtig-frisch durch Mandarinen & Schmand
  • ✔️ Locker durch Fanta im Teig
  • ✔️ Lässt sich gut vorbereiten

Nährwerttabelle (pro Stück – ca.)

KalorienFettKohlenhydrateEiweiß
320 kcal16 g36 g5 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand

Die Zubereitung dieses Kuchens ist einfach, auch für Backanfänger geeignet. Hier erfährst du im Detail, wie du den Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand Schritt für Schritt perfekt hinbekommst.

1. Backofen vorheizen und Blech vorbereiten

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein. Das spart später Zeit und verhindert, dass der Kuchen klebt.

2. Teig zubereiten

Gib die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Schlage die Mischung mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig – etwa 3 bis 5 Minuten. So wird der Teig besonders luftig.

Füge nun das Öl und die Fanta langsam hinzu und rühre alles gut durch. Die Fanta sorgt nicht nur für den typischen Geschmack, sondern macht den Teig auch wunderbar locker.

Mische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und siebe es portionsweise zur Eier-Zucker-Masse. Rühre nur so lange, bis ein gleichmäßiger, glatter Teig entsteht – nicht zu lange, sonst wird der Teig zäh.

3. Teig backen

Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Streiche ihn mit einem Teigschaber glatt. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Mit der Stäbchenprobe kannst du testen, ob der Teig durch ist: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, ist der Boden fertig.

Lass den Kuchen anschließend vollständig auskühlen.

4. Creme zubereiten

Während der Kuchen abkühlt, bereite die Creme vor. Schlage die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker (und optional Sahnesteif) steif. In einer anderen Schüssel rührst du den Schmand cremig und hebst anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unter. So entsteht eine luftig-leichte Creme.

5. Mandarinen abtropfen

Öffne die Dosenmandarinen, gieße sie in ein Sieb und lasse sie gut abtropfen. Tupfe sie ggf. mit Küchenpapier leicht trocken – so verwässert später nichts die Creme.

6. Kuchen fertigstellen

Verteile die Schmandcreme gleichmäßig auf dem abgekühlten Teig. Belege den Kuchen anschließend mit den Mandarinen. Für ein schönes Muster kannst du sie in Reihen oder Kreisen anordnen.

7. Kühlen und servieren

Stelle den fertigen Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird. Danach in Stücke schneiden und servieren.


Profi-Tipps für einen perfekten Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand

  • Backzeit prüfen: Der Teig sollte beim Herausziehen eines Holzstäbchens sauber bleiben – so weißt du, dass der Kuchen fertig ist.
  • Sahne gut kühlen: Für eine stabile Creme sollte die Sahne richtig kalt sein, bevor du sie schlägst.
  • Mandarinen gut abtropfen lassen: Zu viel Flüssigkeit auf der Creme kann diese verwässern.
  • Vorbereitung am Vortag: Der Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand lässt sich wunderbar am Abend vorher zubereiten – am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser!
  • Mit Gelatine fixieren: Wer die Creme besonders stabil haben möchte, kann 1 Blatt Gelatine einarbeiten.
  • Variationen probieren: Mit Zimt, Schokostreuseln oder einem Hauch Kokosraspeln gibst du deinem Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand eine individuelle Note.

Warum du diesen Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand lieben wirst

  • Er ist kinderleicht zuzubereiten
  • Er schmeckt leicht, fruchtig und cremig zugleich
  • Er eignet sich ideal zum Mitnehmen und für Feiern
  • Er lässt sich problemlos vorbereiten
  • Du brauchst keine besonderen Backkenntnisse
  • Die Kombination aus fluffigem Teig und fruchtiger Creme ist einfach unschlagbar lecker

Was diesen Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand so besonders macht

Der Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand ist mehr als nur ein einfacher Blechkuchen. Die besondere Kombination aus spritziger Orangenlimonade im Teig und der kühlen, cremigen Schmandschicht verleiht ihm eine außergewöhnliche Leichtigkeit. Die Mandarinen sorgen für eine angenehme Fruchtsäure, die perfekt mit der Süße des Bodens harmoniert. Ein weiterer Vorteil: Die Zubereitung gelingt wirklich jedem – egal ob Backanfänger oder Küchenprofi. Gerade diese Einfachheit macht ihn zu einem echten Lieblingskuchen.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich den Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich ohne Probleme einfrieren. Am besten ohne Mandarinen und Creme einfrieren und diese frisch zubereiten.

Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 2–3 Tage frisch.

Kann ich auch frische Mandarinen verwenden?
Frische Mandarinen enthalten oft mehr Säure und sind schwerer zu schälen – Dosenmandarinen sind praktischer und geschmacklich besser geeignet.

Welche Fanta-Sorte ist ideal für den Teig?
Am besten eignet sich klassische Fanta Orange. Alternativen wie Zitronenlimo gehen ebenfalls, verändern aber den Geschmack leicht.

Kann ich den Schmand durch etwas anderes ersetzen?
Ja, alternativ kann Crème fraîche, Frischkäse oder Skyr verwendet werden – je nach gewünschter Konsistenz und Geschmack.


Du wirst auch lieben

Blechkuchen mit Apfel und Zimt

Ein saftiger Klassiker mit herbstlichem Aroma – perfekt für die kalte Jahreszeit.

Zitronenkuchen mit Frischkäse-Topping

Erfrischend, süß und mit einer zitronigen Note – der perfekte Sommergenuss.

Schneller Rührkuchen mit Joghurt und Beeren

Locker, leicht und in nur 30 Minuten fertig – ideal für spontane Gäste.


Fazit

Jetzt bist du dran! Bereite deinen eigenen Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand zu und überzeuge dich selbst von diesem beliebten Rezept. Die Kombination aus saftigem Teig, cremigem Schmand und fruchtigen Mandarinen ist ein Genuss für Groß und Klein. Teile deine Kreation mit uns auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte, damit wir sehen, wie dein Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand gelungen ist. Genieße dein selbstgemachtes Meisterwerk und verwöhne deine Liebsten mit einem Stück fruchtiger Backkunst!

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.