Crispy Golden Chicken: Knuspriges Hähnchen mit cremigem Kartoffelstampf und Salat

Sharing is caring!

Einleitung

Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann ist dieses Knoblauchbutter-Brathähnchen mit cremigem Kartoffelstampf und frischem Salat genau das Richtige für dich. Dieses Gericht kombiniert knuspriges, goldbraunes Hähnchen mit einem cremigen Kartoffelpüree und einem leichten Salat – eine perfekte Mahlzeit für jede Gelegenheit.

Warum solltest du dieses Rezept lieben? Ganz einfach: Es ist herzhaft, aromatisch und unwiderstehlich lecker. Die Knoblauchbutter verleiht dem Hähnchen eine intensive Würze, während das Kartoffelpüree für eine perfekte Balance sorgt. Dazu gibt es einen knackigen Salat, der das Ganze abrundet.

Was macht dieses Rezept einzigartig?

  1. Knusprige Haut – Durch die Knoblauchbutter wird das Brathähnchen besonders aromatisch und bekommt eine perfekte, goldene Kruste.
  2. Cremiger Kartoffelstampf – Mit Butter, Milch und einer Prise Muskat wird das Püree samtig und vollmundig.
  3. Gesunde Beilage – Ein frischer Salat mit Zitronendressing sorgt für die nötige Frische.
  4. Einfach & gelingsicher – Dieses Rezept ist unkompliziert und ideal für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe.

Zutaten

Für das Knoblauchbutter-Brathähnchen

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 3 EL Butter
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl

Für das cremige Kartoffelpüree

  • 500 g Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss

Für den frischen Salat

  • 1 Kopfsalat
  • 1 Tomate (gewürfelt)
  • ½ Gurke (in Scheiben)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungszeit

VorbereitungKochzeitGesamtzeitPortionenErgibt
10 Min.30 Min.40 Min.22 Teller

Wichtige Nährwerte pro Portion

KalorienEiweißFettKohlenhydrate
450 kcal35 g22 g30 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Damit dein Knoblauchbutter-Brathähnchen goldbraun, knusprig und voller Geschmack wird, ist die richtige Zubereitung entscheidend. Hier erkläre ich dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst, damit dein Gericht perfekt gelingt.

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten (10 Minuten)

Damit das Hähnchen schön knusprig wird, ist die richtige Vorbereitung wichtig:

  1. Hähnchenbrust trocken tupfen
    • Nimm ein Küchenpapier und tupfe die Hähnchenbrüste sorgfältig trocken. Das ist ein entscheidender Schritt, denn überschüssige Feuchtigkeit verhindert eine knusprige Kruste beim Braten.
  2. Hähnchen würzen
    • Vermische in einer kleinen Schüssel 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver.
    • Reibe die Hähnchenbrüste gleichmäßig mit dieser Gewürzmischung ein. So bekommt das Fleisch schon vor dem Braten ein intensives Aroma.
  3. Knoblauchbutter vorbereiten
    • Erhitze 3 EL Butter in einer kleinen Pfanne oder Mikrowelle, bis sie schmilzt.
    • Füge 3 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu und rühre sie in die Butter ein.
    • Für ein zusätzliches Aroma kannst du noch 1 TL Zitronensaft hinzufügen.
    • Bestreiche die gewürzten Hähnchenbrüste großzügig mit der Knoblauchbutter.

Schritt 2: Hähnchen braten (15 Minuten)

Nun kommt der wichtigste Teil – das Braten des Hähnchens. Hier sind einige Tipps, damit es goldbraun und saftig bleibt:

  1. Pfanne vorbereiten
    • Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
    • Verwende am besten eine Gusseisen- oder Edelstahlpfanne, da sie eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglicht und für eine knusprige Haut sorgt.
  2. Hähnchen anbraten
    • Lege die Hähnchenbrüste in die heiße Pfanne.
    • Brate sie für 5–7 Minuten pro Seite, bis sie eine goldbraune, knusprige Kruste bekommen.
    • Wende sie vorsichtig mit einer Zange, um die Kruste nicht zu beschädigen.
  3. Hähnchen durchgaren lassen
    • Sobald das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun ist, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe.
    • Lasse es für weitere 5 Minuten garen, damit das Innere saftig bleibt.
  4. Hähnchen ruhen lassen
    • Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lege es auf einen Teller.
    • Decke es mit Alufolie ab und lasse es 5–10 Minuten ruhen.
    • Durch das Ruhen verteilen sich die Säfte im Fleisch, und es bleibt besonders saftig.

Schritt 3: Kartoffelpüree zubereiten (15 Minuten)

Während das Hähnchen ruht, kannst du das cremige Kartoffelpüree zubereiten.

  1. Kartoffeln schälen & kochen
    • Schäle 500 g Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel.
    • Koche sie in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für 15 Minuten, bis sie weich sind.
  2. Kartoffeln abgießen & stampfen
    • Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln kurz ausdampfen.
    • Stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel.
  3. Butter & Milch hinzufügen
    • Füge 50 g Butter und 100 ml warme Milch hinzu.
    • Rühre alles gut um, bis ein cremiges Püree entsteht.
    • Würze das Püree mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss nach Geschmack.
  4. Extra-Tipp für besonders cremiges Püree
    • Wenn du ein noch sämigeres Püree möchtest, kannst du einen Schneebesen oder Handmixer verwenden.
    • Alternativ kannst du auch Sahne oder Frischkäse hinzufügen.

Schritt 4: Frischen Salat zubereiten (5 Minuten)

Ein leichter Salat sorgt für eine frische Note und rundet das Gericht perfekt ab.

  1. Salat waschen & schneiden
    • Wasche 1 Kopfsalat, 1 Tomate und ½ Gurke.
    • Schneide die Tomaten in Würfel und die Gurke in dünne Scheiben.
  2. Dressing zubereiten
    • Mische 2 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel.
    • Verrühre alles gut, damit sich die Aromen verbinden.
  3. Salat anrichten
    • Gib den Salat in eine Schüssel und vermische ihn mit dem Dressing.
    • Falls du möchtest, kannst du noch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzufügen.

Schritt 5: Servieren & Genießen

Jetzt ist dein Knoblauchbutter-Brathähnchen mit cremigem Kartoffelstampf und frischem Salat fertig!

  1. Anrichten
    • Lege das knusprige Hähnchen auf einen Teller.
    • Füge eine großzügige Portion Kartoffelpüree hinzu.
    • Richte den frischen Salat daneben an.
  2. Verfeinern
    • Falls du möchtest, kannst du das Gericht mit frischen Kräutern, extra Zitronensaft oder etwas Parmesan verfeinern.
  3. Servieren & genießen
    • Genieße dein selbstgemachtes, knuspriges Knoblauchbutter-Brathähnchen mit der perfekten Kombination aus cremigem Kartoffelpüree und knackigem Salat.

Profi-Tipps für das perfekte Knoblauchbutter-Brathähnchen

Ein gutes Knoblauchbutter-Brathähnchen zeichnet sich durch eine knusprige Haut, saftiges Fleisch und intensiven Geschmack aus. Hier sind einige Profi-Tipps, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen:

1. Die richtige Fleischwahl

Verwende am besten Hähnchenbrust mit Haut oder Hähnchenschenkel, da die Haut beim Braten eine goldene Kruste bildet. Falls du nur Hähnchenbrustfilets ohne Haut hast, kannst du sie in etwas Mehl wenden, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.

2. Knoblauchbutter richtig verwenden

Die Knoblauchbutter sollte sowohl vor als auch nach dem Braten verwendet werden. Bestreiche das Hähnchen vor dem Anbraten großzügig mit der Butter, um das Aroma einziehen zu lassen. Nach dem Braten kannst du das Fleisch nochmals mit geschmolzener Knoblauchbutter übergießen, um den Geschmack zu intensivieren.

3. Die perfekte Brattemperatur

  • Nicht zu heiß anbraten! Eine mittlere bis hohe Temperatur sorgt dafür, dass die Haut knusprig wird, ohne dass das Fleisch austrocknet.
  • Backofen-Methode: Falls du das Hähnchen im Ofen zubereitest, solltest du es bei 200°C für 20-25 Minuten backen.

4. Das Hähnchen ruhen lassen

Lass das Fleisch nach dem Braten 5-10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen und das Hähnchen besonders zart bleibt.

5. Extra Geschmack hinzufügen

Gib frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Knoblauchbutter oder füge einen Spritzer Zitronensaft hinzu – das verstärkt den Geschmack und macht das Hähnchen noch aromatischer.

Mit diesen Tipps wird dein Knoblauchbutter-Brathähnchen garantiert knusprig, saftig und voller Geschmack! 😊


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?

Ja! Das Hähnchen kann bei 200°C für 20-25 Minuten gebacken werden.

2. Kann ich das Kartoffelpüree vorbereiten?

Ja, du kannst das Püree am Vortag machen und es vorsichtig mit etwas Milch erwärmen.

3. Ist dieses Rezept glutenfrei?

Ja, dieses Rezept enthält keine glutenhaltigen Zutaten.

4. Welche Beilagen passen noch dazu?

Du kannst das Gericht mit gebratenem Gemüse, Reis oder Quinoa servieren.


Du wirst auch lieben

  • Hähnchen mit Zitronen-Kräuter-Soße – Eine frische und aromatische Alternative.
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse – Perfekt für eine gesunde Mahlzeit.
  • Straßburger Auflauf – Ein cremiges und herzhaftes Gericht aus der französischen Küche.

Fazit

Dieses Knoblauchbutter-Brathähnchen mit cremigem Kartoffelpüree und frischem Salat ist die perfekte Kombination aus Knusprigkeit, Cremigkeit und Frische. Ob als Abendessen mit der Familie oder für ein besonderes Dinner – dieses Rezept überzeugt immer.

Jetzt bist du dran! Bereite dieses Rezept zu und teile deine Kreation mit uns auf Instagram. Verwende den Hashtag #kreativegerichte und inspiriere andere mit deinem perfekten Brathähnchen!