Introduction
Herbst ist die perfekte Zeit für aromatische, herzhafte Kuchen, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch das Zuhause mit ihrem herrlichen Duft erfüllen. Der Browned Butter Apple Spice Cake (Apfel-Gewürz-Kuchen mit brauner Butter) ist eine wunderbare Kombination aus den klassischen Herbstaromen – Apfel, Zimt, und Muskat – verfeinert mit einer tiefen, nussigen Note der braunen Butter. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jedes herbstliche Familienfest, für einen gemütlichen Nachmittag oder als besondere Leckerei für Gäste. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du einen saftigen und aromatischen Kuchen zauberst, der mit seiner perfekten Balance zwischen süß und würzig begeistert.
Table of Contents

Was ist dieses Rezept und warum du es lieben wirst
Der Apfel-Gewürzkuchen mit brauner Butter ist ein besonders aromatischer Kuchen, der durch das Bräunen der Butter einen einzigartigen, nussigen Geschmack erhält, der sich hervorragend mit den frischen Äpfeln und Gewürzen des Herbstes ergänzt. Das Bräunen der Butter verleiht dem Kuchen eine unverwechselbare Tiefe und eine leicht karamellige Note, die die süßen Äpfel und Gewürze wunderbar unterstreicht.
Du wirst dieses Rezept lieben, weil es nicht nur leicht zuzubereiten ist, sondern auch den perfekten Herbstgeschmack in jeder Gabel liefert. Mit seiner feuchten, weichen Textur und den warmen Gewürzen ist dieser Kuchen der ideale Begleiter für jede Gelegenheit, bei der du deine Gäste oder dich selbst verwöhnen möchtest. Die Kombination aus Äpfeln, Zimt und brauner Butter wird dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Was den (Apfel-Gewürzkuchen mit brauner Butter) wirklich besonders macht, ist die Zubereitung der braunen Butter. Das langsame Erhitzen der Butter verändert den Geschmack und verleiht dem Kuchen eine tiefere, nussigere Note, die sich perfekt mit den Aromen der Äpfel und Gewürze ergänzt. Zudem sorgt die braune Butter dafür, dass der Kuchen besonders saftig wird, da sie das Feuchtigkeitsniveau im Teig optimal erhält.
Ein weiterer einzigartiger Aspekt dieses Rezepts ist die Verwendung von frischen Äpfeln. Im Vergleich zu vielen anderen Apfelkuchenrezepten wird bei diesem Rezept nicht nur Apfelmus oder Apfelkompott verwendet, sondern frische Äpfel, die dem Kuchen eine wunderbare Textur und zusätzliche Frische verleihen.
Zutaten
Für deinen (Apfel-Gewürzkuchen mit brauner Butter) benötigst du:
- 200g Mehl
- 200g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Backnatron
- 1/4 TL Salz
- 2 große Äpfel, geschält und gewürfelt
- 2 Eier
- 100g braune Butter (siehe Anleitung unten, wie man sie bräunt)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Milch
- 100g Walnüsse (optional)

Zubereitungstabelle
Vorbereitungszeit | Backzeit | Gesamtzeit | Portionen | Ertrag |
---|---|---|---|---|
15 Minuten | 45 Minuten | 1 Stunde | 8-10 Stücke | 1 Kuchen |
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 40g
- Eiweiß: 3g
- Zucker: 25g
Anleitung (Schritt-für-Schritt)
Schritt 1: Braune Butter zubereiten
Die Zubereitung der braunen Butter ist ein wichtiger Schritt, um dem Kuchen seinen nussigen, karamellisierten Geschmack zu verleihen. Befolge diese Schritte:
- Butter schmelzen: Gib die Butter in einen kleinen Topf und stelle den Topf auf mittlere Hitze.
- Butter bräunen: Lass die Butter langsam schmelzen und beobachte sie genau. Sobald sie anfängt zu sprudeln und eine goldene Farbe annimmt, schwenke den Topf vorsichtig, um die Butter gleichmäßig zu bräunen. Du wirst ein nussiges Aroma riechen, das ein Zeichen dafür ist, dass die Butter braun geworden ist. Dies dauert etwa 4–5 Minuten.
- Vom Herd nehmen: Sobald die Butter goldbraun ist und einen angenehmen, nussigen Duft verströmt, nimm den Topf sofort vom Herd, um ein Verbrennen der Butter zu vermeiden. Lasse die braune Butter in einem kleinen Behälter abkühlen, während du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
Während die Butter abkühlt, kannst du die trockenen Zutaten vorbereiten:
- Mehl sieben: Siebe das Mehl in eine große Schüssel, um sicherzustellen, dass es locker und klumpenfrei ist.
- Gewürze und Backmittel hinzufügen: Mische das Mehl mit dem Zucker, Zimt, Muskatnuss, Backpulver, Backnatron und Salz. Dies sorgt dafür, dass die Gewürze gleichmäßig im gesamten Teig verteilt sind und der Kuchen gleichmäßig aufgeht.
Schritt 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
Nachdem die braune Butter etwas abgekühlt ist, kannst du mit den feuchten Zutaten fortfahren:
- Eier und Vanille hinzufügen: Schlage die Eier in einer separaten Schüssel auf und füge sie zusammen mit dem Vanilleextrakt zu der abgekühlten braunen Butter. Rühre gut um, damit sich die Zutaten gut verbinden.
- Milch hinzufügen: Gieße die Milch in die Mischung und rühre sie ein, bis sie gut vermengt ist.
Schritt 4: Apfelstücke und Nüsse unterheben
Jetzt ist es Zeit, die frischen Äpfel und optional die Walnüsse hinzuzufügen:
- Äpfel vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto gleichmäßiger verteilen sie sich im Teig.
- Äpfel und Nüsse hinzufügen: Hebe die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter die feuchte Mischung. Wenn du Walnüsse verwenden möchtest, füge sie ebenfalls hinzu. Sie verleihen dem Kuchen zusätzlichen Crunch und Geschmack. Achte darauf, die Mischung nicht zu stark umzurühren, damit die Äpfel nicht zerfallen.
Schritt 5: Teig mischen
Nun musst du die trockenen und feuchten Zutaten kombinieren:
- Trockene Zutaten einmischen: Gieße die trockene Mischung (Mehl, Zucker, Gewürze) in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und den Äpfeln. Rühre alles vorsichtig mit einem Spatel oder einem Löffel, bis der Teig gut verbunden ist. Es ist wichtig, dass der Teig nicht zu lange gerührt wird, um eine zarte Textur zu erhalten.
- Konsistenz überprüfen: Der Teig sollte dick, aber noch leicht feucht sein. Wenn der Teig zu dick erscheint, kannst du ein wenig mehr Milch hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erzielen.
Schritt 6: Backen
Nun ist es Zeit, den Kuchen zu backen:
- Backform vorbereiten: Fette eine Springform oder eine andere Backform deiner Wahl (etwa 24 cm Durchmesser) gründlich ein oder lege den Boden mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden.
- Teig einfüllen: Gib den fertigen Teig in die vorbereitete Backform und streiche ihn gleichmäßig glatt.
- Backen: Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen (180°C Ober-/Unterhitze) und backe den Kuchen etwa 45 Minuten lang. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also teste mit einem Zahnstocher oder einer Gabel, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Schritt 7: Abkühlen lassen
Nachdem der Kuchen fertig gebacken ist, solltest du ihn nicht sofort aus der Form nehmen:
- Kuchen abkühlen lassen: Lass den Kuchen in der Form für etwa 10-15 Minuten abkühlen. Dadurch kann der Kuchen fest werden, ohne zu zerbrechen.
- Aus der Form lösen: Wenn der Kuchen abgekühlt ist, löse ihn vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest
Pro-Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Achte auf die Temperatur der braunen Butter: Die Butter sollte abgekühlt, aber noch flüssig sein, wenn du sie zu den anderen Zutaten gibst. Zu heiße Butter kann den Teig verderben.
- Frische Äpfel verwenden: Achte darauf, frische, saftige Äpfel zu verwenden, um dem Kuchen eine bessere Textur und Frische zu verleihen.
- Nicht zu lange backen: Überprüfe den Kuchen gegen Ende der Backzeit mit einem Zahnstocher. Der Kuchen sollte feucht, aber nicht roh sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Frage 1: Kann ich andere Früchte anstelle von Äpfeln verwenden?
Ja, du kannst auch Birnen oder Pflaumen verwenden, um den Kuchen nach deinem Geschmack anzupassen.
Frage 2: Kann ich die Walnüsse weglassen?
Absolut! Wenn du keine Nüsse magst oder eine Nussallergie hast, kannst du sie einfach weglassen.
Frage 3: Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen frisch. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu verlängern.
Du wirst auch lieben:
- Browned Butter Pumpkin Spice Cake – Ein weiteres Herbstrezept, das mit seiner Kombination aus Kürbis und brauner Butter begeistert.
- Kürbis-Schokoladen-Kuchen – Für alle, die die perfekte Balance zwischen Kürbis und Schokolade lieben.
- Zimt-Apfel-Muffins – Diese Muffins sind die perfekte Frühstücksoption im Herbst.
Fazit
Der (Apfel-Gewürzkuchen mit brauner Butter) ist mehr als nur ein einfacher Apfelkuchen – er ist ein wahres Meisterwerk der Herbstbäckerei! Mit seiner nussigen, tiefen Geschmack von brauner Butter und der Frische der Äpfel wirst du diesen Kuchen lieben. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und teile deine Kreationen auf Instagram mit dem Hashtag #kreativegerichte – wir freuen uns darauf, deine Ergebnisse zu sehen!