Zimt Schnecken Muffins – Saftige Muffins mit Zimt und Zucker

Sharing is caring!

Einleitung

Wenn du Lust auf ein süßes Gebäck hast, das herrlich nach Zimt duftet und dabei genauso fluffig wie aromatisch ist, dann sind Zimt Schnecken Muffins genau das Richtige für dich. Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen den unverwechselbaren Geschmack klassischer Zimtschnecken mit der handlichen Form von Muffins. Perfekt für ein gemütliches Frühstück, zum Kaffee am Nachmittag oder als süße Überraschung für Gäste – diese Muffins sind wahre Allrounder. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Zimt Schnecken Muffins ganz einfach zu Hause backen kannst. Außerdem erfährst du, welche Zutaten wichtig sind, welche Alternativen es gibt und welche Tipps dir helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Was sind Zimt-Schnecken-Muffins?

Zimt Schnecken Muffins sind eine raffinierte Kombination aus traditioneller Zimtschnecke und dem beliebten Muffin-Format. Der Teig wird wie bei einer klassischen Zimtschnecke ausgerollt, mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestrichen, zusammengerollt und in Muffinformen gebacken. Dadurch entstehen Muffins, die außen leicht knusprig, innen fluffig und wunderbar zimtig sind. Sie bieten den typischen Geschmack von Zimtschnecken, lassen sich aber leichter portionieren und servieren – ein echter Vorteil für alle, die Gebäck lieben, das sowohl praktisch als auch lecker ist.

Essenzielle Zutaten

Damit deine Zimt Schnecken Muffins gelingen, brauchst du einige Grundzutaten, die in den meisten Küchen zu finden sind:

Essenzielle Zutaten

  • Mehl (Typ 405 oder 550 für lockeren Teig)
    Trockenhefe oder frische Hefe
    Milch (lauwarm, für den Hefeteig)
    Zucker (für den Teig und die Füllung)
    Butter (weich, für Teig und Füllung)
    Zimt (das Highlight dieses Rezepts)
    Ei (für eine lockere Struktur)
    Prise Salz

Diese Basis sorgt für einen fluffigen Hefeteig und eine aromatische Füllung, die den typischen Geschmack der Zimt Schnecken Muffins ausmacht.

Alternative Zutaten

Manchmal fehlen Zutaten oder du möchtest deine Zimt Schnecken Muffins variieren. Hier sind einige Alternativen:

  • Statt Kuhmilch kannst du Pflanzenmilch wie Hafer- oder Mandelmilch verwenden.
  • Vollkornmehl oder Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl für eine gesündere Variante.
  • Brauner Zucker statt weißem Zucker für eine karamellige Note.
  • Vegane Butter oder Margarine für eine vegane Version.
  • Nüsse (z. B. Walnüsse oder Pekannüsse) in der Füllung für extra Crunch.
  • Eine Glasur aus Frischkäse oder Puderzucker, wenn du es besonders süß magst.

Zubereitungszeit-Tabelle

VorbereitungBackzeitGesamtzeitPortionenErgibt
20 Minuten25 Minuten45 Minuten12 Stück1 Muffinblech

Merkmale der Zimt-Schnecken-Muffins

  • Saftig und fluffig dank Hefeteig
  • Aromatisch durch Zimt-Zucker-Füllung
  • Praktisches Muffin-Format
  • Perfekt für Frühstück, Brunch oder Kaffeetafel
  • Einfach und schnell zuzubereiten

Nährwertangaben pro Muffin

KalorienKohlenhydrateEiweißFettZucker
220 kcal32 g4 g9 g15 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimt-Schnecken-Muffins

Damit deine Zimt Schnecken Muffins perfekt gelingen, folge dieser ausführlichen Anleitung:

1 -Teig vorbereiten

Erwärme die Milch leicht und löse die Hefe darin auf. Gib Zucker und Butter hinzu, bis sich alles verbunden hat. Das Ei verquirlen und hinzufügen. Danach Mehl und Salz dazugeben und den Teig mindestens 8–10 Minuten kneten, bis er elastisch ist.

2 -Teig gehen lassen

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3 -Füllung vorbereiten

Weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen, bis eine cremige Paste entsteht. Diese Mischung sorgt für den unvergleichlichen Geschmack der Zimt Schnecken Muffins.

4 -Teig ausrollen und füllen

Den gegangenen Teig rechteckig ausrollen, die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig darauf verstreichen und von der langen Seite her aufrollen.

5 -Schneiden und formen

Die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke schneiden und jeweils in eine gefettete Muffinform legen.

6 -Zweite Gehzeit

Nochmals 20 Minuten ruhen lassen, damit die Muffins aufgehen und besonders fluffig werden.

7 -Backen

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Muffins ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.

8 -Optional glasieren

Für eine süße Note kannst du die warmen Muffins mit einer Mischung aus Puderzucker und Milch glasieren.

Mit diesen Schritten erhältst du saftige und aromatische Zimt-Schnecken-Muffins, die jeden begeistern.

Profi-Tipps für perfekte Zimt Schnecken Muffins

  • Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, da sonst die Hefe ihre Triebkraft verliert.
  • Den Teig lieber etwas länger kneten – so wird er besonders elastisch und locker.
  • Verwende echten Ceylon-Zimt für ein feineres Aroma.
  • Schneide die Teigrolle mit einem scharfen Messer oder Zahnseide, um saubere Röllchen zu erhalten.
  • Die Muffins schmecken am besten frisch, lassen sich aber auch gut einfrieren. Zum Auftauen kurz im Ofen erwärmen.
  • Wenn du es süßer magst, bereite eine Frischkäseglasur aus Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanille zu.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und gelingsicher – auch für Backanfänger geeignet.
  • Perfekt portioniert und dadurch ideal für Kinder oder zum Mitnehmen.
  • Der Duft von Zimt macht jedes Zuhause gemütlich.
  • Passt zu jeder Jahreszeit, besonders aber in die Herbst- und Winterküche.
  • Du kannst sie nach Belieben abwandeln – mit Glasur, Nüssen oder Schokolade.

Was macht dieses Rezept einzigartig?

Die Kombination aus klassischer Zimtschnecke und praktischer Muffinform macht diese Muffins einzigartig. Sie sind leichter zu backen, einfacher zu servieren und bieten denselben Geschmack wie traditionelle Zimtschnecken. Durch die Muffinform erhalten sie zudem eine schöne Form, bleiben innen besonders saftig und außen leicht knusprig.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich die Zimt Schnecken Muffins vorbereiten und am nächsten Tag backen?
Ja, du kannst die geformten Muffins abgedeckt im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag frisch backen.

2. Wie lange sind Zimt Schnecken Muffins haltbar?
In einer luftdichten Dose bleiben sie 2–3 Tage frisch, können aber auch eingefroren werden.

3. Kann ich das Rezept vegan abwandeln?
Ja, ersetze Milch durch Pflanzenmilch, Butter durch Margarine und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei.

4. Kann ich die Muffins auch ohne Hefe backen?
Das Ergebnis wird etwas anders, aber mit Backpulver kannst du eine schnelle Version machen.

5. Welche Glasur passt am besten zu Zimt Schnecken Muffins ?
Eine klassische Frischkäseglasur oder ein einfacher Zuckerguss sind ideale Ergänzungen.

Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen – aromatisch und herzhaft
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße – frisch und leicht
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse – gesund und köstlich

Fazit

Jetzt bist du an der Reihe! Backe deine eigenen Zimt Schnecken Muffins und erlebe, wie unwiderstehlich der Duft von Zimt und Zucker dein Zuhause erfüllt. Mit diesem Rezept gelingen dir Muffins, die fluffig, saftig und voller Aroma sind – perfekt für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, als süßer Snack oder zum Kaffeeklatsch mit Freunden, diese Muffins sind immer ein Highlight. Teile deine Kreationen mit uns auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte, um deine Backkünste zu zeigen. So inspirierst du auch andere, dieses köstliche Rezept auszuprobieren. Genieße deine selbstgemachten Zimt Schnecken Muffins und lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern.

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.