Stracciatella Kirsch Torte – Saftig, cremig und unwiderstehlich

Sharing is caring!

Einleitung

Die Stracciatella Kirsch Torte ist ein absoluter Klassiker unter den festlichen Kuchenrezepten und begeistert durch ihre perfekte Kombination aus fruchtigen Kirschen, cremiger Stracciatella-Creme und einem lockeren Biskuitboden. Diese Torte ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Highlight auf jeder Kaffeetafel, sei es zum Geburtstag, an Feiertagen oder einfach, um die Familie zu verwöhnen.

Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt, dann ist die Stracciatella Kirsch Torte genau das Richtige für dich. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über die Zubereitung, Zutaten, Variationen und Tipps wissen musst, um diese unwiderstehliche Torte perfekt nachzubacken.

Was ist dieses Rezept?

Die Stracciatella Kirsch Torte ist ein herrlich cremiger Kuchen, der italienisches Flair mit deutscher Backtradition verbindet. Stracciatella, bekannt aus dem beliebten Eis, zeichnet sich durch eine leichte Sahnecreme mit feinen Schokostückchen aus. In dieser Torte wird sie mit saftigen Kirschen kombiniert, die der Creme eine fruchtige Note und eine schöne Frische verleihen.

Das Rezept vereint also drei Elemente:

  • einen luftigen Biskuitboden,
  • eine cremige Stracciatella-Füllung,
  • eine fruchtige Kirschschicht.

Zusammen ergibt das eine Torte, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch durch ihre cremig-saftige Textur begeistert.

Essentielle Zutaten

Für die perfekte Stracciatella Kirsch Torte benötigst du diese Grundzutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • Schlagsahne
  • Gelatine oder pflanzliches Geliermittel
  • Zartbitterschokolade oder Schokoraspel
  • Vanillezucker

Essentielle Zutaten (für 1 Torte, ca. 12 Stücke)

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Für die Kirschfüllung:

  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
  • 250 ml Kirschsaft (vom Glas auffangen)
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Zucker

Für die Stracciatella-Creme:

  • 600 ml Schlagsahne (sehr kalt)
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 6 Blatt Gelatine (oder 1 Päckchen gemahlene Gelatine bzw. 2 TL Agar-Agar)
  • 100 g Zartbitterschokolade oder Schokoraspel

Für die Dekoration:

  • 50 g Schokoraspel
  • Einige Kirschen (frisch oder aus dem Glas)

Alternative Zutaten

Nicht jeder hat alle klassischen Zutaten zur Hand. Hier einige Alternativen:

  • Statt Gelatine kannst du Agar-Agar verwenden.
  • Wer es weniger süß mag, kann statt Zucker Xylit oder Erythrit nutzen.
  • Statt Schokoraspeln funktioniert auch grob gehackte Kuvertüre.
  • Für eine glutenfreie Variante den Biskuitboden mit glutenfreiem Mehl backen.

Zubereitungszeit – Übersichtstabelle

VorbereitungBackzeitGesamtdauerPortionenErgibt
30 Minuten25 Min55 Min + Kühlzeit12 Stücke1 Torte

Key Features

Die Stracciatella Kirsch Torte zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Cremige Füllung mit feinen Schokoladenstücken
  • Fruchtige Kirschnote, die Frische bringt
  • Luftiger Biskuitboden als Grundlage
  • Optisch ein Hingucker – perfekt für Feste
  • Vielseitig variierbar mit unterschiedlichen Früchten

Nährwertangaben pro Stück (ca.)

KalorienKohlenhydrateEiweißFettZucker
320 kcal35 g5 g18 g22 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Stracciatella Kirsch Torte

Die Zubereitung der Stracciatella Kirsch Torte ist unkompliziert, aber es lohnt sich, die einzelnen Arbeitsschritte sorgfältig und in Ruhe durchzuführen. So stellst du sicher, dass deine Torte am Ende luftig, cremig und perfekt im Geschmack wird.

Schritt 1: Biskuitboden vorbereiten

Zuerst beginnst du mit dem Biskuitboden, der die Grundlage der Torte bildet. Schlage die Eier zusammen mit Zucker und Vanillezucker mindestens 5 Minuten lang mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine, bis die Masse hell und sehr schaumig ist. Genau diese Luftigkeit sorgt später für den lockeren Teig. Anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben – am besten mit einem Schneebesen, damit die eingeschlagene Luft nicht wieder entweicht. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen. Nach dem Backen den Boden vollständig auskühlen lassen.

Schritt 2: Kirschfüllung zubereiten

Während der Boden abkühlt, kümmerst du dich um die Kirschschicht. Dazu die Sauerkirschen abgießen und den Saft auffangen. Etwa 250 ml Saft abmessen und in einem Topf mit Speisestärke und Zucker verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Saft eindickt und eine puddingartige Konsistenz erreicht. Danach die Kirschen unterheben und die Masse abkühlen lassen. Sie sollte lauwarm sein, bevor du sie auf den Boden gibst, damit die Creme später nicht zerläuft.

Schritt 3: Stracciatella-Creme herstellen

Für die Creme die kalte Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, anschließend in etwas warmer Flüssigkeit (z. B. 2 EL Milch) auflösen und vorsichtig unter die Sahne rühren. Nun die Zartbitterschokolade fein raspeln oder Schokoraspel verwenden und behutsam unterheben. So entsteht die typische Stracciatella-Creme, die durch ihre Mischung aus cremiger Leichtigkeit und knackiger Schokolade besticht.

Schritt 4: Torte schichten

Den Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden, sodass du zwei gleichmäßige Hälften erhältst. Die erste Hälfte auf eine Tortenplatte legen und mit der Kirschmasse gleichmäßig bestreichen. Darauf die Hälfte der Stracciatella-Creme verteilen. Anschließend die zweite Biskuithälfte vorsichtig auflegen und leicht andrücken. Nun die restliche Creme gleichmäßig auf der Oberseite und den Rändern verstreichen, bis die Torte rundum bedeckt ist.

Schritt 5: Dekorieren und Kühlen

Zum Schluss die Torte nach Belieben dekorieren. Klassisch werden Schokoraspel über die Oberfläche gestreut und einige Kirschen in die Mitte gesetzt. Wer es eleganter mag, kann auch kleine Sahnetuffs aufspritzen und mit Schokolade verzieren. Danach die Torte mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen. So verbinden sich die Aromen optimal, und die Stracciatella Kirsch Torte erhält die perfekte Konsistenz.

Profi-Tipps für die perfekte Stracciatella Kirsch Torte

Damit deine Torte garantiert gelingt, hier einige Tipps:

  • Verwende sehr kalte Schlagsahne, so wird die Creme besonders stabil.
  • Schokolade selbst raspeln – das gibt intensiveren Geschmack als fertige Raspeln.
  • Lasse die Kirschmasse vor dem Auftragen vollständig abkühlen, damit die Creme nicht zerfließt.
  • Am besten bereitest du die Torte am Vortag zu, da sie über Nacht noch aromatischer wird.
  • Für eine leichtere Variante kannst du einen Teil der Sahne durch Joghurt ersetzen.

Warum du diese Stracciatella Kirsch Torte lieben wirst

Diese Torte ist mehr als nur ein Kuchen. Sie verbindet Cremigkeit mit Fruchtigkeit und einer leichten Schokonote. Jeder Bissen ist ein kleines Geschmackserlebnis, das süß, frisch und leicht zugleich ist. Außerdem ist sie flexibel einsetzbar – egal ob Geburtstag, Familienfeier oder Sonntagskaffee.

Was macht diese Stracciatella Kirsch Torte einzigartig?

Die Kombination aus Stracciatella und Kirschen ist außergewöhnlich. Während viele Obsttorten nur auf Frucht und Creme setzen, bringt die Schokolade eine besondere Note hinein. So entsteht eine Torte, die nicht nur süß, sondern auch leicht herb schmeckt – ein perfektes Gleichgewicht.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich die Stracciatella Kirsch Torte einfrieren?
Ja, aber nur ohne Dekoration. Die Creme hält sich tiefgekühlt bis zu 4 Wochen.

2. Kann ich frische Kirschen statt Glas-Kirschen verwenden?
Absolut! Achte nur darauf, dass sie entsteint sind und du sie etwas andickst.

3. Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?
Gut gekühlt bis zu 3 Tage. Am besten frisch genießen.

4. Kann ich den Boden durch fertigen Biskuit ersetzen?
Ja, das spart Zeit und funktioniert gut, wenn es schnell gehen soll.

5. Lässt sich die Stracciatella Kirsch Torte auch laktosefrei zubereiten?
Ja, verwende einfach laktosefreie Sahne und Schokolade.

Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen: Würzige Spezialität mit saftigem Fleisch und Gemüse.
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Leicht, frisch und perfekt für ein gesundes Abendessen.
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Eine gesunde Alternative mit viel Protein.

Fazit

Die Stracciatella Kirsch Torte ist eine perfekte Mischung aus cremiger Stracciatella-Creme, fruchtigen Kirschen und luftigem Biskuitboden. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch durch ihren unwiderstehlichen Geschmack und ihre elegante Optik.

Jetzt bist du dran! Probiere dieses Rezept selbst aus und überrasche deine Liebsten mit einer Torte, die garantiert Eindruck macht. Teile deine Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #kreativegerichte und zeige, wie du deine eigene Version der Stracciatella Kirsch Torte gestaltet hast. Ob klassisch oder mit deiner persönlichen Note – dieses Rezept lässt viel Raum für Kreativität.

Mit dieser Torte holst du dir ein Stück italienisch-deutscher Genusskultur direkt auf den Tisch. Genieße jeden Bissen – saftig, cremig und einfach unwiderstehlich.

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.