Goreng-Nudeln Rezept – Einfach, schnell und unglaublich lecker

Sharing is caring!

Einleitung

Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das schnell zubereitet ist, voller Geschmack steckt und dich mit auf eine kulinarische Reise nach Südostasien nimmt, dann sind Goreng-Nudeln genau das Richtige für dich. Dieses Rezept ist nicht nur einfach nachzukochen, sondern auch so flexibel, dass du es deinem eigenen Geschmack anpassen kannst. Die würzigen Aromen, die köstliche Sojasauce und die leicht gebratenen Nudeln ergeben zusammen ein perfektes Gericht, das dich begeistern wird.

Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als Highlight für ein gemütliches Wochenende – Goreng-Nudeln sind ein echter Allrounder. In diesem Blogpost erfährst du alles über die wichtigsten Zutaten, Zubereitungsschritte, Profi-Tipps und Variationen, mit denen du dein Nudelgericht auf das nächste Level bringst.

Was ist dieses Rezept?

Das Wort „Goreng“ kommt aus dem Indonesischen und bedeutet „gebraten“. Goreng-Nudeln sind also gebratene Nudeln, die traditionell mit Gemüse, Ei, Fleisch oder Garnelen sowie einer aromatischen Sauce zubereitet werden. Typisch für diese Nudeln ist ihr intensiver Geschmack, der durch Sojasauce, Knoblauch und Gewürze entsteht.

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker der asiatischen Küche und wird in vielen Ländern wie Indonesien, Malaysia und Singapur in unzähligen Varianten serviert. Das Schöne daran: Du kannst die Zutaten nach deinem Vorratsschrank oder deinen Vorlieben austauschen, ohne dass der besondere Charakter der Goreng-Nudeln verloren geht.

Essentielle Zutaten

Um perfekte Goreng-Nudeln zuzubereiten, benötigst du nur wenige Grundzutaten:

  • 250 g Eiernudeln oder Weizennudeln
  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, klein geschnitten
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 100 g Weißkohl oder Pak Choi
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Süße Sojasauce (Kecap Manis, optional)
  • 1 TL Sambal Oelek oder Chilipaste
  • 100 g Hähnchenbrust oder Garnelen (optional)
  • Frühlingszwiebeln und Sesam zum Garnieren

Alternative Zutaten

Das Rezept für Goreng-Nudeln ist unglaublich flexibel. Hier sind ein paar Alternativen, falls du bestimmte Zutaten austauschen möchtest:

  • Nudeln: Glasnudeln, Vollkornnudeln oder Reisnudeln
  • Gemüse: Paprika, Brokkoli, Zucchini oder Sprossen
  • Protein: Tofu (für eine vegetarische Variante), Rindfleischstreifen oder Tempeh
  • Sojasauce: Tamari (glutenfrei) oder Austernsauce für noch mehr Umami
  • Schärfe: Statt Sambal Oelek kannst du frische Chili oder Sriracha verwenden

Zubereitungszeit

ArbeitsschrittDauer
Vorbereitung10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Portionen2–3
Ertrag1 Pfanne

Wichtige Merkmale

  • Schnell und einfach in nur 25 Minuten
  • Perfekt für Feierabend oder Meal Prep
  • Passt zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Varianten
  • Intensiv würziger Geschmack dank Sojasauce und Gewürzen
  • Lässt sich leicht nach persönlichem Geschmack abwandeln

Nährwerttabelle pro Portion

NährwertMenge
Kalorienca. 420 kcal
Kohlenhydrate55 g
Eiweiß18 g
Fett14 g
Ballaststoffe5 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Goreng-Nudeln

  1. Nudeln kochen: Koche die Nudeln nach Packungsanweisung, aber nur knapp bissfest. Abgießen und beiseitestellen.
  2. Gemüse vorbereiten: Schneide Karotten, Kohl und Zwiebel in feine Streifen. Hacke den Knoblauch klein.
  3. Pfanne erhitzen: Erhitze Öl in einer großen Pfanne oder im Wok. Gib Knoblauch und Zwiebel hinein und brate sie kurz an.
  4. Gemüse anbraten: Füge das Gemüse hinzu und brate es 3–4 Minuten bei hoher Hitze, bis es leicht gebräunt, aber noch knackig ist.
  5. Ei dazugeben: Schiebe das Gemüse an den Rand, gib die Eier in die Mitte der Pfanne und rühre, bis sie gestockt sind. Danach alles vermischen.
  6. Nudeln und Sauce: Füge die gekochten Nudeln hinzu. Mit Sojasauce, süßer Sojasauce und Sambal Oelek würzen. Alles gut durchschwenken.
  7. Protein einarbeiten: Falls du Hähnchen oder Garnelen verwendest, gib sie vorher kurz in die Pfanne, bis sie gar sind, und vermische sie dann mit den Nudeln.
  8. Abschmecken und servieren: Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Limettensaft verfeinern. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.

Profi-Tipps für perfekte Goreng-Nudeln

Damit deine Goreng-Nudeln wie im asiatischen Restaurant schmecken, beachte diese Tipps:

  • Hohe Hitze nutzen: Ein Wok oder eine große Pfanne ist ideal, um die Nudeln bei hoher Temperatur schnell zu braten.
  • Nudeln vorbereiten: Spüle die Nudeln nach dem Kochen kurz mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Soßen-Mix vorher anrühren: Vermische die Sojasaucen und Gewürze in einer Schüssel, bevor du sie in die Pfanne gibst – so verteilen sie sich gleichmäßig.
  • Protein marinieren: Hähnchen oder Garnelen vorher mit etwas Knoblauch und Sojasauce marinieren, das verstärkt den Geschmack.
  • Knuspriger Touch: Für extra Biss kannst du ein paar Erdnüsse oder Cashews hinzufügen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Es ist schnell, unkompliziert und voller Geschmack
  • Du kannst es nach Belieben anpassen – vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch
  • Perfekt für die ganze Familie und auch als Reste-Essen geeignet
  • Es bringt den authentischen Geschmack Südostasiens direkt zu dir nach Hause

Was macht dieses Rezept einzigartig?

Während viele gebratene Nudelgerichte ähnlich wirken, haben Goreng-Nudeln ihren unverwechselbaren Charakter durch die Kombination aus süßer Sojasauce, leichter Schärfe und frischen Zutaten. Die Balance zwischen würzig, süß und herzhaft macht sie einzigartig. Zudem kannst du das Gericht mit minimalem Aufwand an deinen persönlichen Geschmack anpassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich Goreng-Nudeln vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, sie lassen sich hervorragend aufwärmen. Einfach in der Pfanne oder Mikrowelle kurz erhitzen.

2. Sind Goreng-Nudeln vegetarisch?
Ja, wenn du Fleisch oder Garnelen weglässt und stattdessen Tofu oder Gemüse nutzt.

3. Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Absolut! Auch Reisnudeln oder Vollkornnudeln passen sehr gut.

4. Wie mache ich das Gericht weniger scharf?
Reduziere oder lasse Sambal Oelek weg und ersetze es durch etwas Honig für milde Süße.

5. Kann ich Goreng-Nudeln für Meal Prep nutzen?
Ja, sie halten sich 2–3 Tage im Kühlschrank und lassen sich schnell wieder erwärmen.

Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen – orientalisch würzig und saftig
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße – leicht und aromatisch
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse – gesund und proteinreich

Fazit

Jetzt bist du dran! Probiere dieses Goreng-Nudeln Rezept aus und erlebe, wie einfach und köstlich asiatische Küche sein kann. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Kreativität zauberst du ein Gericht, das dich geschmacklich begeistert und gleichzeitig gesund ist.

Teile deine Kreationen mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte und inspiriere andere Food-Liebhaber. Ob für die schnelle Feierabendküche, ein Mittagessen im Büro oder ein besonderes Dinner – Goreng-Nudeln sind die perfekte Wahl für jeden Anlass.

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.