Schwarzwälder Kirsch Cupcakes – Einfach & Lecker

Sharing is caring!

Einführung

Schwarzwälder Kirsch Cupcakes sind die kleine, handliche Version der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte und mindestens genauso lecker. Diese feinen Küchlein vereinen saftigen Schokoladenteig, fruchtige Kirschen und eine luftige Sahnecreme zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch Schwarzwälder Kirsch Cupcakes sorgen garantiert für begeisterte Gesichter. Das Beste daran: Mit dem richtigen Rezept gelingen sie auch zu Hause ganz einfach. In In diesem Artikel zeige ich dir ausführlich, wie du köstliche Schwarzwälder Kirsch Cupcakes ganz einfach selbst backen kannst. Du erfährst, welche Zutaten du dafür brauchst, bekommst eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps, wie du das Rezept individuell an deinen Geschmack anpassen kannst.

Was ist dieses Rezept?

Dieses Rezept für Schwarzwälder Kirsch Cupcakes basiert auf der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte, die aus dem Schwarzwald in Deutschland stammt und weltweit bekannt ist. Der Unterschied liegt in der Form und Portionierung: Anstatt einer großen Torte erhältst du einzelne Cupcakes, die sich perfekt servieren und transportieren lassen. Jeder Cupcake besteht aus einem saftigen Schokoladenboden, einer Kirschfüllung und einer Sahnehaube, oft dekoriert mit Schokoraspeln und einer Kirsche on top. Die Kombination aus süß, fruchtig und cremig macht Schwarzwälder Kirsch Cupcakes zu einem zeitlosen Dessert.

Essentielle Zutaten

Damit deine Schwarzwälder Kirsch Cupcakes genauso aromatisch wie das Original werden, benötigst du folgende Grundzutaten:

  • Mehl – für die Basis des Cupcaketeigs
  • Kakaopulver – sorgt für den schokoladigen Geschmack
  • Backpulver – für lockeren Teig
  • Zucker – für die Süße
  • Eier – für Bindung und Volumen
  • Butter – für saftige, aromatische Cupcakes
  • Milch – für eine cremige Teigkonsistenz
  • Sauerkirschen – frisch oder aus dem Glas
  • Sahne – für das Topping
  • Puderzucker – zum Süßen der Sahne
  • Schokoraspeln – als Dekoration
  • Kirschwasser (optional) – für den authentischen Schwarzwälder-Geschmack

Essentielle Zutaten

Für den Teig:

  • 150 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 120 g weiche Butter
  • 2 Eier (Größe M)
  • 120 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Für die Kirschfüllung:

  • 200 g Sauerkirschen (aus dem Glas, gut abgetropft)
  • 80 ml Kirschsaft (aus dem Glas oder frisch gepresst)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Speisestärke (zum Andicken)
  • 1–2 EL Kirschwasser (optional, für den klassischen Geschmack)

Für das Sahnetopping:

  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif (optional, für bessere Standfestigkeit)

Für die Dekoration:

  • 12 ganze Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • 30 g Zartbitter-Schokoraspeln

Alternative Zutaten

Falls du gewisse Zutaten austauschen oder anpassen möchtest, sind diese Alternativen möglich:

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl
  • Ohne Alkohol: Ersetze Kirschwasser durch Kirschsaft
  • Vegan: Nutze pflanzliche Milch, vegane Margarine und Sahneersatz
  • Zuckerreduziert: Ersetze Zucker durch Erythrit oder Kokosblütenzucker
  • Fruchtvariation: Probiere statt Kirschen auch Himbeeren oder Sauerkirschen aus dem Gefrierfach

Zubereitungszeit

VorbereitungszeitBackzeitGesamtzeitPortionenErtrag
20 Minuten25 Minuten45 Minuten12 Stück12 Cupcakes

Besondere Merkmale

Schwarzwälder Kirsch Cupcakes zeichnen sich durch diese Eigenschaften aus:

  • Intensiv schokoladig
  • Fruchtig-frisch durch Kirschen
  • Luftiges Sahnetopping
  • Ideal für besondere Anlässe
  • Einfach zu portionieren
  • Optisch ansprechend und festlich

Nährwertangaben (pro Cupcake)

NährwertMenge
Kalorien280 kcal
Kohlenhydrate32 g
Eiweiß4 g
Fett15 g
Ballaststoffe2 g
Zucker20 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schwarzwälder Kirsch Cupcakes

Schritt 1: Vorbereitung
Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du alle Zutaten in der benötigten Menge abwiegen und bereitstellen. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus, damit die Cupcakes ihre Form behalten. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass der Backprozess reibungslos abläuft und du nicht während des Mischens noch Zutaten suchen musst.

Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
Siebe Mehl, Kakaopulver und Backpulver in eine Schüssel, um Klümpchen zu vermeiden. Füge eine Prise Salz hinzu. Durch das Sieben wird der Teig später besonders luftig, und die Zutaten vermischen sich gleichmäßig. Stelle diese Mischung zunächst beiseite.

Schritt 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer separaten Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine etwa 3–4 Minuten cremig rühren. Die Masse sollte hell und fluffig werden. Dieser Schritt ist wichtig, um Luft in den Teig zu bringen, was für lockere Schwarzwälder Kirsch Cupcakes sorgt.

Schritt 4: Eier unterrühren
Schlage die Eier einzeln in die Butter-Zucker-Masse und rühre jedes Ei gut unter, bevor das nächste hinzukommt. Dadurch verbinden sich die Zutaten besser, und der Teig gerinnt nicht.

Schritt 5: Mehlmischung und Milch einarbeiten
Füge nun abwechselnd die Mehlmischung und die Milch zur Butter-Ei-Mischung hinzu. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Rühre dabei nur so lange, bis gerade ein homogener Teig entsteht zu langes Rühren macht Cupcakes trocken.

Schritt 6: Teig einfüllen und backen
Verteile den Teig gleichmäßig auf die 12 Papierförmchen, sodass diese etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind. Backe die Cupcakes 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob sie durchgebacken sind: Wenn kein Teig mehr daran klebt, sind sie fertig. Lass die Cupcakes anschließend komplett auf einem Kuchengitter auskühlen.

Schritt 7: Kirschfüllung zubereiten
Gieße die Sauerkirschen ab und fange etwas Kirschsaft auf. Erhitze den Saft mit Zucker in einem kleinen Topf und rühre Speisestärke ein, bis die Flüssigkeit leicht eindickt. Rühre die Kirschen vorsichtig unter und lass die Mischung abkühlen. Wer mag, gibt Kirschwasser für das typische Schwarzwälder-Aroma hinzu.

Schritt 8: Cupcakes füllen
Schneide mit einem kleinen Messer oder Apfelausstecher ein kleines Loch aus der Mitte jedes Cupcakes. Fülle jeweils einen Löffel der Kirschmasse hinein. Setze das ausgeschnittene Stück leicht wieder auf oder lass die Öffnung offen das Topping wird sie abdecken.

Schritt 9: Sahnetopping zubereiten
Schlage die Sahne mit Puderzucker und optional Sahnesteif steif. Achte darauf, dass die Sahne kalt ist so lässt sie sich besser schlagen. Fülle die Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle und setze großzügige Tupfen auf die Cupcakes.

Schritt 10: Dekorieren
Bestreue die Sahnehauben mit Schokoraspeln und setze auf jeden Cupcake eine Kirsche. So erhältst du den klassischen Schwarzwälder-Look, der nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch begeistert.

Schritt 11: Servieren und genießen
Am besten schmecken Schwarzwälder Kirsch Cupcakes frisch, wenn die Sahne noch fest und die Kirschen saftig sind. Bewahre sie im Kühlschrank auf, wenn du sie nicht sofort servierst.

Profi-Tipps für perfekte Schwarzwälder Kirsch Cupcakes

  • Verwende hochwertige Schokolade oder edles Kakaopulver für intensiven Geschmack.
  • Kühle die Cupcakes vollständig, bevor du die Sahne aufträgst so bleibt sie stabil.
  • Für noch mehr Aroma: Tränke den Cupcakeboden leicht mit Kirschwasser oder Kirschsaft.
  • Sahne kann stabiler werden, wenn du Sahnesteif verwendest.
  • Dekoriere kurz vor dem Servieren, um die Frische zu bewahren.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Schwarzwälder Kirsch Cupcakes bringen den vollen Geschmack der klassischen Torte in handlichem Format. Sie sind optisch ein Highlight, geschmacklich ein Traum und lassen sich wunderbar vorbereiten. Ob als Dessert, Mitbringsel oder Hingucker auf dem Kuchenbuffet sie machen immer Eindruck.

Was dieses Rezept einzigartig macht

Anders als viele Cupcake-Rezepte, kombiniert dieses Rezept den traditionellen Schwarzwälder-Geschmack mit moderner, praktischer Cupcake-Form. Dadurch erhältst du ein Dessert, das sowohl traditionsbewusst als auch zeitgemäß ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich die Schwarzwälder Kirsch Cupcakes vorbereiten?
Ja, du kannst sie am Vortag backen und im Kühlschrank aufbewahren.

2. Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?
Ja, diese sollten aber vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.

3. Wie lange sind Schwarzwälder Kirsch Cupcakes haltbar?
Im Kühlschrank bleiben sie 2–3 Tage frisch.

4. Kann ich die Sahne durch Buttercreme ersetzen?
Ja, das verändert jedoch den Geschmack.

Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen – aromatisch und saftig
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße – frisch und leicht
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse – bunt und gesund

Fazit

Jetzt bist du dran! Backe diese himmlischen Schwarzwälder Kirsch Cupcakes und überzeuge dich selbst von ihrem unvergleichlichen Geschmack. Teile deine Kreationen mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte und inspiriere andere mit deinem Backtalent. Ob für einen festlichen Anlass oder einfach, um dir selbst etwas Gutes zu tun diese Cupcakes werden dich begeistern.

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.