Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen

Sharing is caring!

Einleitung

Wer Schokolade und Oreos liebt, wird von diesem Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen schlicht begeistert sein. Dieses Rezept kombiniert den intensiven Geschmack von fluffigem Schokoladen-Biskuit mit einer luftig-leichten Sahnecreme und knusprigen Oreo-Keksstücken. Egal ob für eine Geburtstagsfeier, ein Familienessen oder einfach als süße Belohnung zwischendurch, dieser Kuchen sorgt garantiert für strahlende Gesichter.

Das Beste daran: Der Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen ist einfacher zuzubereiten, als du denkst, und lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie dir dieser Kuchen perfekt gelingt, welche Zutaten du brauchst, welche Alternativen möglich sind und welche Profi-Tipps dir helfen, das Dessert noch besser zu machen.

Was ist dieses Rezept?

Der Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen ist ein mehrschichtiger Desserttraum aus feinem Schokoladenbiskuit, einer leichten Sahnecreme und zerkleinerten Oreo-Keksen. Der Biskuit wird aus einer Mischung von Eiern, Zucker, Mehl und Kakao zubereitet, wodurch er besonders locker und aromatisch wird. Die Sahnecreme sorgt für Frische und Leichtigkeit, während die Oreos für knusprige Akzente und den unverwechselbaren Geschmack sorgen. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der optisch beeindruckt und geschmacklich voll überzeugt.

Essentielle Zutaten

  • Für den Schokoladen-Biskuit:
    • 4 Eier
    • 150 g Zucker
    • 120 g Mehl
    • 30 g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
  • Für die Sahnecreme:
    • 400 ml Schlagsahne
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    • 60 g Puderzucker
    • 200 g Frischkäse
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Oreo-Schicht:
    • 200 g Oreo-Kekse (grob gehackt)
  • Für die Dekoration:
    • Ganze Oreo-Kekse
    • Schokoladenspäne oder -raspeln

Alternative Zutaten

Falls du einige der Zutaten nicht zur Hand hast oder eine Variante ausprobieren möchtest, hier einige Ideen:

  • Mehl: Vollkornmehl für eine nussigere Note.
  • Kakaopulver: Backkakao durch Trinkkakao ersetzen (reduziere dann den Zucker leicht).
  • Frischkäse: Mascarpone für eine reichhaltigere Creme.
  • Sahne: Pflanzliche Schlagcreme für eine vegane Variante.
  • Oreo-Kekse: Durch andere Keksarten wie Butterkekse oder Schokokekse ersetzen.

Zubereitungszeit-Tabelle

ArbeitsschrittZeit
Vorbereitung20 Minuten
Backzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Portionen12 Stück
Ergibt1 Kuchen

Key Features

  • Cremig und schokoladig
  • Knusprige Keksstücke für besonderen Biss
  • Einfach vorzubereiten
  • Perfekt für besondere Anlässe
  • Lässt sich gut variieren

Nährwerttabelle (pro Stück, ca.)

NährwertMenge
Kalorien320 kcal
Kohlenhydrate34 g
Eiweiß5 g
Fett18 g
Ballaststoffe2 g
Zucker22 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen

Schritt 1: Schokoladen-Biskuit backen

Der Schokoladen-Biskuit ist die Basis dieses Kuchens und sorgt für die luftige, schokoladige Struktur. Heize zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Schlage die Eier zusammen mit dem Zucker mindestens 5–7 Minuten lang, bis die Masse deutlich heller und cremiger wird. Dieser Schritt ist wichtig, um Luft in den Teig zu bringen. Mische Mehl, Kakaopulver, Backpulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel und siebe die Mischung, um Klümpchen zu vermeiden. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Eimasse, damit die Luft nicht entweicht. Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) ein, gib den Teig hinein und backe ihn etwa 25 Minuten. Lasse den Biskuit anschließend vollständig auskühlen, bevor du ihn schneidest.

Schritt 2: Sahnecreme zubereiten

Für die Sahnecreme schlägst du die gut gekühlte Schlagsahne zusammen mit Sahnesteif und Puderzucker steif. Kühle Sahne ist hier entscheidend, damit sie beim Schlagen die perfekte Konsistenz erreicht. In einer separaten Schüssel verrührst du den Frischkäse mit Vanilleextrakt zu einer glatten Masse. Anschließend hebst du die geschlagene Sahne vorsichtig unter den Frischkäse, um eine luftige, aber stabile Creme zu erhalten. Diese Sahnecreme ist nicht nur die Füllung, sondern auch die äußere Hülle des Kuchens.

Schritt 3: Oreo-Schicht vorbereiten

Zerkleinere die Oreo-Kekse grob . am besten in einer Gefriertüte mit einem Nudelholz, damit kleine und größere Stücke entstehen. Ein Teil der Oreo-Stückchen wird direkt in die Sahnecreme eingearbeitet, damit sie sich im ganzen Kuchen verteilen. Achte darauf, diesen Schritt erst kurz vor dem Zusammensetzen zu machen, damit die Kekse ihre Knusprigkeit behalten. Den restlichen Anteil legst du für die Dekoration beiseite.

Schritt 4: Kuchen schichten und dekorieren

Schneide den vollständig ausgekühlten Biskuitboden waagerecht in zwei gleichmäßige Hälften. Lege die erste Hälfte auf eine Kuchenplatte und verteile eine großzügige Schicht Sahnecreme darauf. Streue gleichmäßig einige der vorbereiteten Oreo-Stückchen über die Creme. Setze dann die zweite Biskuitschicht auf und bedecke den Kuchen komplett mit der restlichen Sahnecreme. Verwende einen Teigschaber, um die Oberfläche schön glatt zu streichen. Zum Schluss dekorierst du den Kuchen mit ganzen Oreo-Keksen und den restlichen Keksstücken. Für einen zusätzlichen optischen und geschmacklichen Effekt kannst du noch Schokospäne oder etwas Schokoladensauce darüber geben.

Profi-Tipps für einen perfekten Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen

1- Biskuit am Vortag backen
Ein frisch gebackener Biskuit ist sehr weich und kann leicht reißen, wenn du ihn schneidest. Backe den Schokoladen-Biskuit am besten einen Tag vorher und wickle ihn nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie. So bleibt er saftig und lässt sich am nächsten Tag problemlos in gleichmäßige Schichten schneiden.

2- Sahnecreme richtig stabilisieren
Damit die Sahnecreme ihre Form behält, ist gut gekühlte Sahne entscheidend. Verwende zusätzlich Sahnesteif und achte darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, um ein Ausflocken zu vermeiden. Für noch mehr Standfestigkeit kannst du auch Mascarpone oder Gelatine einarbeiten.

3- Oreo-Stücke kurz vor dem Servieren einarbeiten
Damit die Kekse nicht weich werden, solltest du die Oreo-Stücke erst kurz vor dem Zusammensetzen in die Sahnecreme rühren. So bleibt der knusprige Biss erhalten und der Geschmack intensiver.

4- Biskuit optional tränken
Für noch mehr Aroma kannst du den Biskuit vor dem Schichten leicht mit Espresso, Kakao oder Milch tränken. Das macht den Kuchen besonders saftig.

5- Dekoration für den Wow-Effekt
Kombiniere ganze Oreos mit grob gehackten Stücken und füge zusätzlich Schokospäne oder Schokoladensauce hinzu. So wirkt der Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckend.

6- Kühlzeit einplanen
Lass den fertigen Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. So verbinden sich die Aromen perfekt und die Creme wird noch fester.

Warum du diesen Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen lieben wirst

  • Einfach und schnell: Auch für Backanfänger geeignet.
  • Vielseitig: Passt zu jedem Anlass.
  • Optisch ein Hingucker: Perfekt für Fotos und Social Media.
  • Kombination aus cremig, luftig und knusprig: Ein wahres Geschmackserlebnis.

Was macht diesen Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen einzigartig?

Die Verbindung aus lockerem Schokoladenbiskuit, samtiger Sahnecreme und dem unverkennbaren Oreo-Geschmack macht diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem. Die Texturvielfalt sorgt dafür, dass jeder Bissen spannend bleibt ,und die Optik überzeugt Gäste auf den ersten Blick.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich den Oreo-Kuchen vorbereiten?
Ja, er lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern.

2. Kann ich eine glutenfreie Version machen?
Ja, ersetze einfach das Mehl durch glutenfreies Mehl.

3. Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

4. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Biskuitböden ja, mit Creme eher nicht, da die Textur leiden könnte.

Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen: Saftiges Hähnchen mit würziger Marinade.
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Frisch und aromatisch.
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Gesund und proteinreich.

Fazit

Jetzt bist du dran! Bereite deinen eigenen Oreo-Kuchen mit Sahnecreme und Schokoladen-Biskuitkuchen zu und genieße den himmlischen Geschmack. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch absolut beeindruckend perfekt für jede Gelegenheit. Teile deine Kreationen mit uns auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte, um zu zeigen, wie du deinen Kuchen zubereitet hast. Ob für Freunde, Familie oder einfach nur für dich selbst, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.