Big Mac Wraps – Einfaches und schnelles Rezept

Sharing is caring!

Einleitung

Wenn du den legendären Geschmack eines Big Mac liebst, aber Lust auf eine leichtere, schnellere und praktischere Variante hast, sind Big Mac Wraps genau das Richtige für dich. Dieses Rezept bringt den unverwechselbaren Burgergeschmack in ein handliches Tortilla-Format, perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Abendessen in der Woche oder sogar als Party-Snack.
Mit nur wenigen Zutaten kannst du die beliebten Aromen des McDonald’s-Klassikers zuhause genießen und das in unter 30 Minuten. Dank der cleveren Kombination aus saftigem Rinderhackfleisch, knackigem Salat, würzigen Gurken, geschmolzenem Käse und einer cremigen Big-Mac-Soße entsteht ein Wrap, der nicht nur satt macht, sondern auch geschmacklich überzeugt.

In diesem Artikel zeige ich dir ausführlich, wie du köstliche Big Mac Wraps ganz einfach selbst zubereitest. Du erfährst, welche Zutaten du benötigst, wie du das Rezept nach deinem Geschmack abwandeln kannst, und erhältst wertvolle Profi-Tipps, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Was ist dieses Rezept?

Big Mac Wraps sind eine kreative Interpretation des berühmten McDonald’s Big Mac Burgers jedoch in einer weich belegten Tortilla statt in einem Burgerbrötchen. Das Ergebnis ist ein leichteres, handlicheres Gericht, das sich hervorragend unterwegs essen lässt und weniger Kalorien haben kann als die klassische Variante.
Statt drei Lagen Brot wie beim Big Mac gibt es hier nur eine Tortilla, die dennoch alle wichtigen Komponenten enthält: saftiges Hackfleisch, Käse, Salat, Zwiebeln, Gurken und die legendäre Big-Mac-Soße.

Essentielle Zutaten

Für die perfekten Big Mac Wraps benötigst du:

  • 500 g Rinderhackfleisch (mager)
  • 4 große Tortilla-Wraps
  • 8 Scheiben Cheddar-Käse
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1/2 Kopf Eisbergsalat, in feine Streifen geschnitten
  • 8 Gewürzgurken-Scheiben
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Big-Mac-Soße:

  • 150 g Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 2 TL Senf
  • 2 EL fein gehackte Gewürzgurken
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zucker

Alternative Zutaten

Falls du das Rezept anpassen möchtest, hier einige Optionen:

  • Fleischalternative: Verwende Hähnchenhack, Putenhack oder eine pflanzliche Hackfleischalternative.
  • Käsevarianten: Cheddar kann durch Gouda, Emmentaler oder veganen Käse ersetzt werden.
  • Low-Carb-Variante: Tausche Tortillas gegen Low-Carb-Wraps oder Salatblätter.
  • Soßenvariation: Nutze griechischen Joghurt statt Mayonnaise für eine leichtere Soße.

Zubereitungszeit-Tabelle

VorbereitungKochzeitGesamtzeitPortionenErgibt
10 Min15 Min25 Min44 Wraps

Merkmale

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten fertig.
  • Anpassbar: Für Fleischliebhaber oder Vegetarier geeignet.
  • Transportfreundlich: Perfekt für Lunchbox oder Picknick.
  • Authentischer Geschmack: Wie ein Big Mac nur im Wrap-Format.

Nährwerttabelle (pro Portion, ca.)

NährwertMenge
Kalorien420 kcal
Eiweiß25 g
Kohlenhydrate28 g
Fett22 g
Ballaststoffe3 g
Zucker5 g
Salz1,8 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Big Mac Wraps

Die Zubereitung von Big Mac Wraps ist einfach, und mit dieser ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das Rezept garantiert. So stellst du sicher, dass jeder Bissen den authentischen Big-Mac-Geschmack hat nur eben in einem praktischen Wrap-Format.

1. Fleisch vorbereiten und anbraten

Zuerst erhitzt du eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und gibst 2 Esslöffel Pflanzenöl hinein. Sobald das Öl heiß ist, kommt das Rinderhackfleisch in die Pfanne. Achte darauf, das Fleisch mit einem Pfannenwender zu zerkleinern, damit es gleichmäßig gart und keine großen Klumpen entstehen.
Brate das Hackfleisch etwa 6–8 Minuten, bis es vollständig durchgegart ist und eine leichte Bräunung hat. Die Bräunung sorgt für zusätzlichen Geschmack. Würze das Fleisch während des Bratens mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.

2. Zwiebeln hinzufügen

Wenn das Fleisch fast fertig ist, gibst du die fein gewürfelte Zwiebel in die Pfanne. Brate sie etwa 2–3 Minuten mit, bis sie glasig und leicht süßlich im Geschmack ist. Die Zwiebel bringt eine milde Schärfe, die perfekt zum typischen Big-Mac-Geschmack passt.

3. Die Big-Mac-Soße zubereiten

Während das Fleisch brät, kannst du die legendäre Big-Mac-Soße vorbereiten. In einer mittelgroßen Schüssel mischst du Mayonnaise, Ketchup, Senf, gehackte Gewürzgurken, Paprikapulver und Zucker. Verrühre alles gründlich, bis eine gleichmäßige, cremige Soße entsteht. Stelle sie abgedeckt in den Kühlschrank, damit sie etwas durchzieht das verstärkt den Geschmack.

4. Frische Zutaten vorbereiten

Schneide den Eisbergsalat in feine Streifen, damit er später im Wrap nicht sperrig wirkt. Die Gewürzgurken kannst du in dünne Scheiben schneiden, falls sie nicht schon in Scheiben vorliegen. Lege außerdem die Käsescheiben bereit, damit der Aufbau später schnell geht.

5. Tortillas erwärmen

Weiche Tortillas lassen sich leichter rollen. Erhitze jede Tortilla in einer trockenen Pfanne für etwa 20 Sekunden pro Seite oder wickle sie in ein feuchtes Küchentuch und erwärme sie 30 Sekunden in der Mikrowelle.

6. Wraps belegen

Lege eine warme Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche. Streiche etwa 1–2 Esslöffel der Big-Mac-Soße gleichmäßig in der Mitte aus. Darauf gibst du eine Handvoll Eisbergsalat, gefolgt von einer Portion Hackfleisch.
Lege anschließend zwei Scheiben Cheddar-Käse über das Fleisch, sodass die Resthitze ihn leicht anschmelzen lässt. Füge die Gurkenscheiben hinzu und optional etwas mehr Soße für extra Geschmack.

7. Wraps rollen

Schlage die untere Seite der Tortilla leicht über die Füllung, klappe dann die Seiten ein und rolle den Wrap straff nach oben. Achte darauf, dass er gut verschlossen ist, damit beim Essen nichts herausfällt.

8. Servieren oder mitnehmen

Am besten genießt du Big Mac Wraps sofort, solange sie warm sind und der Käse noch leicht geschmolzen ist. Falls du sie mitnehmen möchtest, wickle sie fest in Backpapier oder Frischhaltefolie.

Mit diesen detaillierten Schritten hast du im Handumdrehen hausgemachte Big Mac Wraps, die in Geschmack und Textur dem berühmten Original sehr nahe kommen und dabei frischer, günstiger und individuell anpassbar sind.

Profi-Tipps für perfekte Big Mac Wraps

  • Rinderhack gut anbraten: Achte darauf, das Fleisch bei mittlerer Hitze zu garen, damit es saftig bleibt.
  • Soße im Voraus zubereiten: Die Big-Mac-Soße schmeckt intensiver, wenn sie einige Stunden im Kühlschrank zieht.
  • Käse schmelzen lassen: Lege den Käse direkt nach dem Fleisch auf den Wrap, damit er leicht anschmilzt.
  • Frische Zutaten verwenden: Besonders der Salat sollte knackig und frisch sein.
  • Meal Prep Tipp: Hackfleisch und Soße können 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Du bekommst den unverwechselbaren Big-Mac-Geschmack ohne Fast-Food-Restaurant.
  • Es ist günstiger und gesünder als der Kauf bei McDonald’s.
  • Perfekt für die ganze Familie Kinder lieben den milden Geschmack.
  • Es lässt sich individuell anpassen, je nach Ernährungsstil.

Was dieses Rezept einzigartig macht

Während viele Burger-Variationen existieren, bringen Big Mac Wraps das ikonische Geschmackserlebnis in eine völlig neue Form. Die Kombination aus der cremigen Soße, dem würzigen Fleisch und der frischen Textur des Wraps ist etwas, das man so nicht bei Fast-Food-Ketten findet.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich Big Mac Wraps einfrieren?
Ja, aber am besten ohne frischen Salat einfrieren und erst beim Aufwärmen hinzufügen.

2. Welche Tortillas eignen sich am besten?
Weiche Weizentortillas sind ideal, du kannst aber auch Vollkorn- oder Low-Carb-Varianten nutzen.

3. Kann ich die Soße im Voraus zubereiten?
Ja, die Soße hält sich luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank.

4. Wie mache ich eine leichtere Version?
Verwende mageres Fleisch, light Mayonnaise oder Joghurt und Vollkorn-Wraps.

Du wirst auch lieben

  • Shawarma mit Hähnchen – würzig und aromatisch
  • Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße – frisch und gesund
  • Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse – bunt und nahrhaft

Fazit

Jetzt bist du dran! Probiere diese köstlichen Big Mac Wraps aus und erlebe den ikonischen Burgergeschmack in einer leichteren, praktischeren Form. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich vielseitig perfekt für alle, die ein schnelles Abendessen oder einen leckeren Snack für unterwegs suchen. Teile deine Kreationen mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte und inspiriere andere, diese geniale Wrap-Variante auszuprobieren. Ob für die Familie, Freunde oder einfach nur für dich selbst diese Big Mac Wraps werden garantiert ein neuer Favorit in deiner Küche.