Gesundes Bounty ohne Zucker – Snack-Idee für Diät, Fitness & Clean Eating

Sharing is caring!

Einleitung
Du suchst nach einem köstlichen Snack, der nicht nur schokoladig und cremig schmeckt, sondern auch gesund, zuckerfrei und perfekt für deine Diät oder Fitnessroutine ist? Dann ist dieses Gesundes Bounty ohne Zucker genau das Richtige für dich. Diese hausgemachten Kokos-Schoko-Riegel schmecken wie das Original – nur ohne den Zucker, die Zusatzstoffe oder künstlichen Aromen.

Ideal für Clean Eating, Low-Carb-Ernährung und als Snack während einer Diät, beweist dieses Rezept, dass gesunde Süßigkeiten nicht langweilig sein müssen. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Zubereitung, Zutaten, Alternativen und Tipps, damit dein gesundes Bounty ohne Zucker perfekt gelingt.

Was ist dieses Rezept?
Dieses Gesundes Bounty ohne Zucker Rezept ist eine cleane, gesunde Version der bekannten Bounty-Riegel. Die Basis besteht aus Kokosraspeln und Kokosmilch, die mit gesunden Zuckeralternativen gesüßt werden. Anschließend werden die Riegel mit zuckerfreier Schokolade überzogen.

Diese Variante ist:

  • vegan (wenn gewünscht)
  • glutenfrei
  • ohne industriellen Zucker
  • einfach in der Zubereitung
  • perfekt für Meal-Prep und gesunde Naschmomente

Zutaten für Gesundes Bounty ohne Zucker

Hauptzutaten:

  • 200 g Kokosraspeln
  • 100 ml Kokosmilch (fettarm oder cremig, je nach Geschmack)
  • 2–3 EL Erythrit oder Xylit (je nach gewünschter Süße)
  • 1 TL Kokosöl
  • 100 g zuckerfreie Zartbitterschokolade (z. B. mit Erythrit gesüßt)

Alternative Zutaten:

  • Milchalternative: Statt Kokosmilch kannst du auch Mandelmilch oder Hafermilch verwenden.
  • Süßungsmittel: Stevia oder Dattelsirup können ebenfalls verwendet werden, je nach Ernährungsform.
  • Schokolade: Du kannst auch selbstgemachte Schokolade aus Kakaobutter, Kakaopulver und Erythrit verwenden.
  • Geschmack: Ein Hauch Vanille oder Zimt verleiht den Riegeln eine besondere Note.

Zubereitungszeit-Tabelle

VorbereitungKühlzeitGesamtzeitPortionenErgibt
15 Minuten45 Minuten60 Minuten8 Riegelca. 400 g

Nährwerttabelle (pro Riegel, ca.)

KalorienFettKohlenhydrateZuckerEiweiß
120 kcal10 g5 g1 g2 g

(Nährwerte können je nach Zutat leicht variieren.)


Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesundes Bounty ohne Zucker

Die Zubereitung von Gesundes Bounty ohne Zucker ist einfach, schnell und erfordert nur wenige Zutaten. Damit du das perfekte Ergebnis bekommst – saftig, cremig und mit knackigem Schokoladenüberzug – findest du hier eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du brauchst keine besonderen Küchengeräte und auch keine Vorkenntnisse. Folge einfach diesen Schritten:

1. Vorbereitung der Kokosmasse

Nimm dir eine große Schüssel zur Hand und gib die Kokosraspeln hinein. Verwende am besten ungesüßte, feine Kokosraspeln – sie sorgen für eine bessere Konsistenz. Füge nun die Kokosmilch hinzu. Je nach gewünschter Cremigkeit kannst du zwischen fettreicher Kokosmilch aus der Dose oder einer leichten Variante wählen.

Gib jetzt 2 bis 3 Esslöffel Erythrit oder Xylit dazu. Diese Zuckeralternativen haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und sind ideal für ein gesundes Bounty ohne Zucker. Nach Belieben kannst du auch etwas Vanilleextrakt oder eine kleine Prise Salz ergänzen – das verleiht dem Geschmack eine feine, harmonische Note.

Jetzt alles mit einem Löffel oder den Händen gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige, leicht klebrige Masse entsteht. Sie sollte sich gut formen lassen, ohne zu trocken oder zu flüssig zu sein. Falls die Masse zu trocken ist, füge noch ein bis zwei Esslöffel Kokosmilch hinzu. Ist sie zu feucht, gib etwas mehr Kokosraspeln dazu.

2. Formen der Riegel

Bereite ein Tablett oder Brett mit Backpapier vor. Nimm nun jeweils eine kleine Portion der Kokosmasse (etwa 2 Esslöffel) und forme sie mit den Händen zu Riegeln. Du kannst sie auch zu Kugeln oder kleinen Häppchen formen – ganz wie du möchtest.

Achte darauf, dass die Riegel möglichst gleich groß sind. So garen oder kühlen sie gleichmäßig. Lege alle geformten Riegel auf das vorbereitete Backpapier.

3. Riegel kühlen

Dieser Schritt ist entscheidend: Gib das Tablett mit den Riegeln für mindestens 30–45 Minuten ins Gefrierfach. Die Kokosmasse wird dadurch fester, wodurch sie beim Überziehen mit der Schokolade nicht auseinanderfällt. Wenn du wenig Zeit hast, reichen auch 20 Minuten, aber je kühler die Riegel, desto besser wird das Ergebnis.

4. Schokolade schmelzen

Während die Riegel kühlen, bereitest du den Schokoladenüberzug vor. Verwende am besten zuckerfreie Zartbitterschokolade, die mit Erythrit oder Stevia gesüßt ist. Alternativ kannst du auch deine eigene Low-Carb-Schokolade herstellen.

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie zusammen mit einem Teelöffel Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel. Das Kokosöl sorgt dafür, dass die Schokolade geschmeidiger wird und sich besser überziehen lässt.

Erwärme die Schokolade im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle (30-Sekunden-Intervalle, umrühren nicht vergessen), bis sie vollständig geschmolzen ist.

5. Überziehen der Bountys

Hole nun die gekühlten Riegel aus dem Gefrierfach. Tauche jeden Riegel mithilfe von zwei Gabeln vorsichtig in die flüssige Schokolade. Wende ihn, bis er rundum überzogen ist. Lasse überschüssige Schokolade leicht abtropfen und lege den Riegel wieder auf das Backpapier.

Wenn du magst, kannst du die Oberfläche noch mit etwas Kokosraspeln bestreuen – das sorgt für einen schönen Look und zusätzlichen Geschmack.

6. Festwerden lassen

Stelle die überzogenen Riegel erneut für 10–15 Minuten in den Kühlschrank oder 5 Minuten ins Gefrierfach, damit die Schokolade aushärtet. Danach kannst du sie direkt genießen oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Aufbewahrung

Die fertigen gesunden Bountys ohne Zucker halten sich im Kühlschrank etwa 7 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren – im Gefrierfach halten sie sogar bis zu 3 Monate. So hast du immer einen gesunden Snack griffbereit, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.


Profi-Tipps für perfekte gesunde Bounty ohne Zucker

  • Kokosraspeln fein wählen: Je feiner, desto cremiger wird die Masse.
  • Süßung anpassen: Je nach Geschmack kannst du die Menge des Erythrits variieren. Beachte, dass Erythrit nicht karamellisiert.
  • Kühlen nicht überspringen: Das Vorkühlen der Riegel ist wichtig, damit sie beim Eintauchen in Schokolade nicht zerfallen.
  • Schokolade temperieren: Für einen perfekten Glanz der Schokolade kannst du sie temperieren – lohnt sich besonders, wenn du sie verschenken willst.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank halten sich die Riegel bis zu 7 Tage. Im Gefrierfach sogar bis zu 3 Monate.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach & schnell: In unter einer Stunde fertig – ganz ohne Backen.
  • Perfekt für Diäten: Low-Carb, ohne Zucker, sättigend und trotzdem ein süßer Genuss.
  • Meal Prep geeignet: Du kannst sie auf Vorrat machen und jederzeit naschen.
  • Familienfreundlich: Auch Kinder lieben diesen Snack – ganz ohne schlechtes Gewissen.
  • Individuell anpassbar: Du kannst sie vegan, keto oder glutenfrei gestalten.

Was macht dieses Rezept einzigartig?

Das Gesundes Bounty ohne Zucker ist nicht einfach eine Nachahmung – es ist eine Verbesserung. Während klassische Bounty-Riegel voll mit Zucker und künstlichen Inhaltsstoffen sind, setzt diese Version auf echte, vollwertige Zutaten.

  • Zuckerfrei ohne Kompromisse: Kein künstlicher Nachgeschmack, kein Verzicht auf Genuss.
  • Zutaten aus dem Vorrat: Du brauchst keine exotischen oder schwer erhältlichen Produkte.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Snack, Dessert oder Energiequelle vor dem Training – dieser Riegel passt immer.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich das gesunde Bounty ohne Zucker einfrieren?
Ja, die Riegel lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach in einer luftdichten Dose aufbewahren und bei Bedarf auftauen.

2. Ist dieses Rezept auch für Keto geeignet?
Ja, wenn du darauf achtest, eine sehr dunkle zuckerfreie Schokolade und Erythrit zu verwenden, passt es ideal zu einer ketogenen Ernährung.

3. Kann ich auch frische Kokosnuss verwenden?
Frisch geraspelte Kokosnuss funktioniert, aber du musst die Flüssigkeit anpassen, da sie feuchter ist als getrocknete Raspeln.

4. Ist dieses Rezept vegan?
Ja, solange du vegane Schokolade und pflanzliche Milch verwendest, ist das Rezept vollständig vegan.

5. Welche Schokolade eignet sich am besten für zuckerfreies Bounty?
Zartbitterschokolade ohne Zuckerzusatz, gesüßt mit Erythrit oder Xylit, ist ideal.


Du wirst auch lieben

  • Low-Carb Kokosbällchen mit Zartbitterschokolade – Noch eine leckere Alternative für alle Kokos-Fans.
  • Vegane Schoko-Energieriegel – Für mehr Power unterwegs.
  • Proteinriegel ohne Zucker – Perfekt für nach dem Training.

Fazit

Jetzt bist du dran! Dieses Gesundes Bounty ohne Zucker Rezept bringt alles mit: Es ist einfach, gesund, zuckerfrei und unglaublich lecker. Egal, ob du dich gerade in einer Diät befindest, dich clean ernährst oder einfach nach einer gesunden Snackalternative suchst – diese Riegel werden dich überzeugen.

Bereite deine eigenen zuckerfreien Bounty-Riegel zu und teile dein Ergebnis mit uns auf Instagram! Verwende den Hashtag #kreativegerichte und zeige der Community, wie kreativ und lecker gesunde Ernährung sein kann.

Gönn dir diesen süßen Moment ganz ohne Reue – du hast es dir verdient!

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.