Einleitung
Cashew-Erdnuss-Riegel – ein gesunder Snack für zwischendurch, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch deinem Körper wertvolle Energie liefert. Ob im Büro, beim Sport oder als schneller Happen in der Mittagspause – diese selbstgemachten Riegel aus Nüssen sind wahre Kraftpakete. Mit natürlichen Zutaten, ohne raffinierten Zucker und ganz ohne künstliche Zusatzstoffe bieten sie eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Müsliriegeln.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Zubereitung der Cashew-Erdnuss-Riegel, welche Zutaten du brauchst, welche Alternativen es gibt und warum du diesen Snack unbedingt ausprobieren solltest. Natürlich findest du auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, nützliche Tipps und Antworten auf häufige Fragen.
Unser Ziel: ein einzigartiges, gesundes und einfaches Rezept für Cashew-Erdnuss-Riegel, das perfekt zu deinem Alltag passt – und deinem Gaumen schmeichelt.
Was ist dieses Rezept?
Die Cashew-Erdnuss-Riegel sind ein gesunder Snack, der hauptsächlich aus Cashewkernen, Erdnüssen, Datteln und einem natürlichen Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup besteht. Sie sind ideal für alle, die sich bewusst ernähren möchten, aber dennoch nicht auf leckere Snacks verzichten wollen. Diese Riegel sind vegan möglich, glutenfrei und reich an Proteinen sowie gesunden Fetten.
Sie sind außerdem wunderbar wandelbar: Du kannst sie mit Schokolade überziehen, Samen hinzufügen oder mit Gewürzen wie Zimt verfeinern – ganz nach deinem Geschmack.
Zutaten für Cashew-Erdnuss-Riegel
- 150 g Cashewkerne
- 150 g ungesalzene Erdnüsse
- 200 g entsteinte Datteln (am besten Medjool)
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Alternative Zutaten
Wenn du bestimmte Zutaten ersetzen möchtest, findest du hier passende Alternativen:
Originalzutat | Alternative |
---|---|
Cashewkerne | Mandeln, Haselnüsse |
Erdnüsse | Sonnenblumenkerne, Walnüsse |
Datteln | Feigen, Rosinen, Aprikosen |
Honig/Ahornsirup | Agavendicksaft, Dattelsirup |
Vanilleextrakt | Zimt, Kardamom |
Zubereitungszeit-Tabelle
Vorbereitungszeit | Koch-/Backzeit | Gesamtzeit | Portionen | Ergibt |
---|---|---|---|---|
10 Minuten | 0 Minuten | 10 Minuten | 10 Riegel | ca. 500–600 g Riegel |
Merkmale des Rezepts
- Kein Backen nötig
- Nur 6 natürliche Zutaten
- Vegan & glutenfrei möglich
- Perfekt als Meal-Prep-Snack
- Schnell und einfach zubereitet
Nährwerttabelle (pro Riegel, ca. 50 g)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 210 kcal |
Eiweiß | ca. 6 g |
Kohlenhydrate | ca. 18 g |
Zucker | ca. 12 g |
Fett | ca. 12 g |
Ballaststoffe | ca. 3 g |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cashew-Erdnuss-Riegel
Die Zubereitung der Cashew-Erdnuss-Riegel ist einfach, schnell und benötigt keine besonderen Kochkünste. Du brauchst lediglich eine gute Küchenmaschine, ein paar hochwertige Zutaten und etwas Zeit zum Kühlen – schon hast du einen gesunden Snack für zwischendurch. Hier erklären wir dir jeden Schritt ganz genau, damit dein Rezept garantiert gelingt.
Schritt 1: Datteln einweichen und vorbereiten
Beginne mit den Datteln – sie sind das natürliche Bindemittel und sorgen für die angenehme Süße der Cashew-Erdnuss-Riegel. Wenn du Medjool-Datteln verwendest, reicht es oft, sie zu entkernen und direkt weiterzuverarbeiten. Bei etwas trockeneren Datteln solltest du sie ca. 5–10 Minuten in warmem Wasser einweichen. Dadurch werden sie weicher und lassen sich leichter pürieren.
Sobald die Datteln eingeweicht sind, lässt du das Wasser ablaufen und trocknest sie vorsichtig mit einem sauberen Küchentuch ab. Achte darauf, dass sie nicht zu nass in den Mixer kommen, da das die Konsistenz der Masse negativ beeinflussen kann.
Schritt 2: Nüsse vorbereiten
Cashewkerne und Erdnüsse sind die Hauptbestandteile der Riegel. Du kannst sie entweder ganz lassen oder grob hacken, je nachdem, ob du gerne noch auf größere Stücke beißt. Wenn du eine besonders feine Konsistenz wünschst, kannst du die Nüsse in der Küchenmaschine zuerst separat zerkleinern. Wer es extra aromatisch mag, kann die Nüsse vor dem Mixen in einer Pfanne leicht anrösten – das intensiviert den Geschmack und gibt den Cashew-Erdnuss-Riegeln ein tolles Röstaroma.
Schritt 3: Alles in den Mixer geben
Gib nun die Datteln, Cashewkerne und Erdnüsse in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine. Füge den Honig oder Ahornsirup hinzu, der als zusätzliches natürliches Bindemittel dient. Auch der Vanilleextrakt und eine Prise Salz kommen jetzt dazu – sie runden den Geschmack perfekt ab.
Mix das Ganze in kurzen Intervallen. Die Masse soll klebrig, aber nicht zu feucht sein. Falls dein Gerät Schwierigkeiten hat, kannst du die Mischung zwischendurch mit einem Löffel vom Rand schieben. Wichtig ist, dass die Masse am Ende formbar ist – sie sollte zusammenkleben, wenn du etwas davon mit den Händen zusammendrückst.
Schritt 4: Masse in eine Form geben
Lege eine kleine rechteckige Auflaufform oder Backform mit Backpapier aus. Gib die fertige Masse hinein und verteile sie gleichmäßig. Mit einem weiteren Stück Backpapier oder den Händen kannst du die Oberfläche glatt drücken. Ein Trick: Verwende ein Nudelholz, um eine schön gleichmäßige Dicke zu erzielen. Die ideale Dicke liegt bei etwa 1,5 bis 2 cm.
Wenn du keine passende Form zur Hand hast, kannst du die Masse auch auf einem Backpapier flachdrücken und in Form schneiden – wichtig ist, dass die Riegel später gleichmäßig dick sind.
Schritt 5: Kühlen und schneiden
Stelle die gefüllte Form mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Die Kälte sorgt dafür, dass sich die Masse besser festigt und sich leichter schneiden lässt. Wenn es schnell gehen muss, kannst du sie auch für ca. 20–30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Nach dem Kühlen nimmst du die Masse vorsichtig heraus und schneidest sie mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Riegel. Je nach Größe erhältst du etwa 10–12 Cashew-Erdnuss-Riegel.
Schritt 6: Aufbewahren
Bewahre die Cashew-Erdnuss-Riegel in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 10–14 Tage frisch und behalten ihre Konsistenz. Für längere Lagerung kannst du die Riegel auch einfrieren – am besten einzeln verpackt, damit du sie jederzeit portionsweise entnehmen kannst.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen dir perfekte Cashew-Erdnuss-Riegel, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind – ganz ohne Backen und mit nur wenigen Zutaten. Ein Snack, den du immer wieder zubereiten möchtest!
Profi-Tipps für perfekte Cashew-Erdnuss-Riegel
- Mixer-Tipp: Verwende einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine – normale Mixer können durch die klebrige Masse schnell überhitzen.
- Konsistenz: Wenn die Masse zu trocken ist, gib einen weiteren Löffel Honig oder einen Schuss Wasser dazu. Ist sie zu feucht, helfen gemahlene Haferflocken oder Mandeln.
- Riegel formen: Für gleichmäßige Riegel empfiehlt sich eine Silikonform oder eine kleine Auflaufform.
- Schokoladen-Topping: Für etwas Extra-Genuss kannst du die Riegel zur Hälfte in geschmolzene Zartbitterschokolade tunken.
- Meal-Prep: Bereite eine größere Menge vor und friere die Hälfte ein – so hast du immer gesunde Snacks parat.
- To-Go geeignet: In Butterbrotpapier einzeln verpackt sind die Cashew-Erdnuss-Riegel ideal für Schule, Büro oder unterwegs.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Gesund & natürlich: Frei von raffiniertem Zucker, mit hochwertigen Nüssen und Früchten.
- Schnell gemacht: In weniger als 15 Minuten zubereitet – ganz ohne Backen.
- Sättigend: Dank gesunder Fette und Proteine bleiben Heißhungerattacken aus.
- Individuell anpassbar: Ob süßer, herzhafter oder schokoladiger – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Perfekt für Kinder & Erwachsene: Ohne Zusatzstoffe, also auch ideal für kleine Snackliebhaber.
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Die Cashew-Erdnuss-Riegel zeichnen sich durch ihre Einfachheit und Vielseitigkeit aus. Im Gegensatz zu industriellen Müsliriegeln enthalten sie keinerlei Konservierungsstoffe oder versteckte Zucker.
Durch die Kombination von Cashews und Erdnüssen bekommst du eine hervorragende Balance aus gesunden Fetten, pflanzlichem Eiweiß und natürlichen Kohlenhydraten – perfekt für jede Tageszeit.
Zudem ist dieses Rezept die perfekte Grundlage für eigene kreative Variationen: Du kannst Superfoods, Proteinpulver, Gewürze oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange sind die Cashew-Erdnuss-Riegel haltbar?
Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verpackt etwa 10 bis 14 Tage. Du kannst sie aber auch einfrieren.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst z. B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse statt Cashews oder Erdnüssen verwenden.
Sind Cashew-Erdnuss-Riegel vegan?
Wenn du Ahornsirup oder Agavendicksaft statt Honig verwendest, ist das Rezept komplett vegan.
Muss ich die Riegel backen?
Nein, dieses Rezept ist ein No-Bake-Rezept – kein Ofen notwendig.
Kann ich Proteinpulver hinzufügen?
Ja, 1–2 Esslöffel neutrales oder Vanille-Proteinpulver können problemlos untergemischt werden.
Du wirst auch lieben
- Proteinreiche Erdnussbutter-Bananen-Muffins: Ein weiterer perfekter Snack für unterwegs.
- Gesunde Apfel-Hafer-Kekse: Für alle, die es fruchtig und sättigend mögen.
- Vegane Snickers-Riegel: Wenn du Lust auf Süßes mit gesunden Zutaten hast.
Fazit
Jetzt bist du dran!
Bereite deine eigenen Cashew-Erdnuss-Riegel zu und überzeuge dich selbst von diesem gesunden, leckeren Snack. Ob zum Frühstück, beim Sport oder im Büro – diese Riegel liefern dir Energie und Genuss ohne schlechtes Gewissen.
Teile deine Kreationen mit uns auf Instagram und verwende den Hashtag #kreativegerichte. Zeige der Community, wie du deine ganz persönliche Version der Cashew-Erdnuss-Riegel zubereitest.
Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zauberst du einen Snack, der nicht nur deinen Körper stärkt, sondern auch einfach wunderbar schmeckt. Starte noch heute – und lass dich von diesem gesunden Power-Snack begeistern!
There are no reviews yet. Be the first one to write one.