Himbeer-Kokos-Riegel Rezept – Schnell, Vegan und Unwiderstehlich Lecker

Sharing is caring!

Einleitung

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, veganen und gesunden Snack bist, dann wirst du unsere Himbeer-Kokos-Riegel lieben. Sie sind fruchtig, angenehm süß, unglaublich aromatisch und dabei auch noch einfach zuzubereiten. Ob als Snack zwischendurch, für die Lunchbox oder als gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten – diese Riegel sind vielseitig und überzeugen mit Geschmack und gesunden Zutaten. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Himbeer-Kokos-Riegel ganz einfach selbst machen kannst.

Was ist dieses Rezept?

Himbeer-Kokos-Riegel sind vegane, meist ungebackene Riegel aus einer Kombination aus Haferflocken, Kokosraspeln, Datteln oder anderen natürlichen Süßungsmitteln sowie frischen oder gefrorenen Himbeeren. Sie enthalten keine raffinierten Zuckerarten, sind glutenfrei (je nach verwendeten Zutaten) und lassen sich individuell anpassen. Das macht sie zur idealen Wahl für alle, die sich bewusst ernähren wollen, aber nicht auf Süßes verzichten möchten.

Wesentliche Zutaten

Damit deine Himbeer-Kokos-Riegel perfekt gelingen, brauchst du folgende Grundzutaten:

  • Haferflocken (zart oder kernig) – bilden die Basis und sorgen für Struktur
  • Kokosraspeln – geben ein exotisches Aroma und die typische Konsistenz
  • Himbeeren (frisch oder TK) – für Fruchtigkeit und eine schöne Farbe
  • Datteln oder Ahornsirup – natürliche Süße und Bindung
  • Kokosöl – sorgt für Festigkeit beim Kühlen und rundet den Geschmack ab
  • Chiasamen (optional) – für extra Nährstoffe und bessere Bindung

Alternative Zutaten

Dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln:

  • Statt Haferflocken kannst du auch gepufften Quinoa oder Mandeln verwenden.
  • Anstelle von Ahornsirup eignen sich auch Agavendicksaft, Reissirup oder Dattelpaste.
  • Verwende Brombeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren als Alternative zu Himbeeren.
  • Statt Kokosöl kannst du vegane Margarine oder Nussbutter verwenden.
  • Füge Eiweißpulver, Nüsse oder getrocknete Früchte für eine proteinreiche Variante hinzu.

Zubereitungszeit

VorbereitungKühlzeitGesamtzeitPortionenErgibt
15 Minuten1 Stunde1 Stunde 15 Minuten8 Stück1 Blech oder Form (20×20 cm)

Besondere Merkmale

  • 100 % vegan und ohne raffinierten Zucker
  • Perfekt für Meal Prep und zum Mitnehmen
  • Schnell zubereitet – kein Backen nötig
  • Kinderfreundlich und variabel
  • Reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und natürlichen Süßungsmitteln

Nährwerttabelle (pro Riegel, ca.)

NährwerteMenge
Energie180 kcal
Fett9 g
davon gesättigte Fette4 g
Kohlenhydrate20 g
davon Zucker9 g
Ballaststoffe4 g
Eiweiß3 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Himbeer-Kokos-Riegel

Mit dieser ausführlichen Anleitung gelingt dir das Rezept für Himbeer-Kokos-Riegel garantiert – ganz ohne Backen und mit nur wenigen, natürlichen Zutaten. Wir gehen Schritt für Schritt vor, damit du ein optimales Ergebnis erhältst: saftige, fruchtige und gleichzeitig sättigende Riegel mit dem perfekten Biss.

Schritt 1: Himbeeren vorbereiten

Beginne mit der Zubereitung der Himbeerschicht. Verwende dafür entweder frische oder gefrorene Himbeeren. Gib sie in einen kleinen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Sobald sie weich werden, kannst du sie mit einer Gabel leicht zerdrücken, sodass ein Fruchtpüree entsteht. Optional kannst du 1 bis 2 Teelöffel Ahornsirup hinzufügen, wenn du es etwas süßer magst. Lass die Masse kurz aufkochen, bis sie leicht eindickt, und stelle sie dann zur Seite, damit sie abkühlen kann.

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du auch 1 Teelöffel Chiasamen in die heiße Himbeermasse rühren. Sie helfen beim Eindicken und erhöhen den Nährwert.

Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen

Nimm eine große Rührschüssel und gib die trockenen Zutaten hinein: Haferflocken, Kokosraspeln und optional Chiasamen oder Leinsamen. Diese Mischung bildet die Basis deiner Riegel. Achte darauf, hochwertige, feinblättrige Haferflocken zu verwenden – sie lassen sich besser verarbeiten und geben eine feinere Konsistenz.

Variationsidee: Wenn du etwas mehr Crunch möchtest, kannst du auch gehackte Mandeln, Sonnenblumenkerne oder gepufften Quinoa untermischen.

Schritt 3: Datteln einweichen und pürieren

Damit die Masse gut zusammenhält und süß genug ist, werden entsteinte, weiche Datteln verwendet. Wenn deine Datteln sehr trocken sind, weiche sie etwa 10 Minuten in heißem Wasser ein. Gieße sie dann ab und gib sie zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe alles, bis eine cremige, klebrige Paste entsteht.

Hinweis: Wenn die Masse zu dick ist und sich schwer mixen lässt, kannst du einen Esslöffel Wasser oder etwas Pflanzenmilch hinzufügen.

Schritt 4: Masse vermengen

Gib die Dattel-Kokosöl-Mischung zu den trockenen Zutaten und vermenge alles gründlich mit einem Löffel oder den Händen. Du solltest eine gleichmäßig klebrige Masse erhalten, die sich gut zusammendrücken lässt. Falls die Masse zu trocken wirkt, gib nach und nach etwas mehr Kokosöl oder Ahornsirup hinzu.

Schritt 5: Erste Schicht in die Form drücken

Lege eine rechteckige Backform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier aus. Gib die Hälfte der Riegelmasse hinein und drücke sie mit den Händen oder einem Löffelboden gleichmäßig fest. Je kompakter du sie andrückst, desto besser halten die fertigen Riegel später zusammen.

Tipp: Ein Glas mit flachem Boden eignet sich hervorragend, um die Masse schön gleichmäßig und fest anzudrücken.

Schritt 6: Himbeerschicht auftragen

Verteile nun die vorbereitete Himbeerschicht gleichmäßig über der ersten Riegelschicht. Verwende einen Löffel oder Teigschaber, um sie glatt zu streichen. Achte darauf, dass die Himbeerschicht nicht zu dünn oder zu dick ist – etwa 5 bis 8 mm sind ideal.

Schritt 7: Zweite Riegelschicht darüber geben

Gib die restliche Riegelmasse auf die Himbeerschicht. Diese Schicht kann etwas schwieriger aufzutragen sein, da sie auf der feuchten Fruchtmasse nicht so gut haftet. Verteile sie daher in kleinen Portionen und drücke sie mit leicht angefeuchteten Händen oder einem Löffel vorsichtig fest.

Schritt 8: Kühlen und fest werden lassen

Stelle die fertige Riegelmasse für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dadurch wird das Kokosöl fest und die Riegel bekommen die gewünschte Konsistenz. Du kannst sie auch über Nacht kühlen – das verbessert den Geschmack und die Struktur zusätzlich.

Schritt 9: In Riegel schneiden

Nach dem Kühlen nimmst du die Masse vorsichtig aus der Form und legst sie auf ein Schneidebrett. Schneide mit einem scharfen Messer gleichmäßige Riegel – je nach Wunschgröße zwischen 8 und 12 Stück. Wische das Messer zwischendurch ab, damit die Ränder schön sauber bleiben.

Schritt 10: Servieren oder lagern

Deine Himbeer-Kokos-Riegel sind jetzt fertig zum Genießen! Bewahre sie in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 5 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren.

Profi-Tipps für perfekte Himbeer-Kokos-Riegel

  • Fester drücken: Verwende den Boden eines Glases, um die Masse besonders kompakt in die Form zu drücken. So zerfallen die Riegel später nicht.
  • Datteln gut pürieren: Eine cremige Konsistenz ist wichtig für die Bindung. Notfalls mit etwas Wasser oder Kokosöl verdünnen.
  • Kühlzeit einhalten: Die Riegel brauchen mindestens eine Stunde, besser länger, damit sie gut fest werden.
  • Mit Toppings spielen: Probiere dunkle Schokolade, gehackte Nüsse oder extra Kokosraspeln als Topping für mehr Crunch und Geschmack.
  • Gefrierschrank-Variante: Für längere Haltbarkeit kannst du die Riegel einfrieren – perfekt für Meal Prep.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Es ist schnell gemacht und benötigt keinen Backofen
  • Die Kombination aus süß-säuerlichen Himbeeren und cremigem Kokos ist einfach unwiderstehlich
  • Du weißt genau, was drin ist – ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen
  • Ideal für Kinder, Erwachsene und alle, die sich gesund ernähren möchten
  • Du kannst die Himbeer-Kokos-Riegel mitnehmen – zur Arbeit, zur Schule oder zum Picknick

Was macht dieses Rezept einzigartig?

Die Himbeer-Kokos-Riegel von kreativegerichte.com zeichnen sich durch ihre Frische, Natürlichkeit und Einfachheit aus. Anders als viele gekaufte Riegel sind sie:

  • 100 % individuell anpassbar
  • ohne Backen herstellbar
  • aus reinen, pflanzlichen Zutaten
  • in weniger als 20 Minuten zubereitet
  • durch die Himbeerschicht besonders saftig und geschmacklich intensiv

Diese Version hebt sich durch die clevere Kombination aus Süße und Säure ab, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmeckt – und das ganz ohne Zuckerzusatz.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange halten sich Himbeer-Kokos-Riegel?
Im Kühlschrank bleiben sie luftdicht verschlossen etwa 5 Tage frisch. Du kannst sie aber auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja! Du kannst statt Himbeeren auch Heidelbeeren, Erdbeeren oder Mango verwenden. Wichtig ist, dass du sie etwas eindickst oder pürierst.

Sind die Riegel glutenfrei?
Nur wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest. Achte beim Kauf unbedingt auf die Kennzeichnung.

Kann ich die Riegel auch ohne Datteln machen?
Ja, du kannst auch nur Ahornsirup oder Reissirup verwenden. Allerdings sorgen Datteln für eine bessere Bindung und mehr Nährstoffe.

Sind die Riegel auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die Zutaten sind natürlich, vegan und frei von künstlichen Zusatzstoffen – ideal für kleine Snackliebhaber.


Du wirst auch lieben

  • Vegane Energiebällchen mit Haferflocken und Kakao – Schneller Power-Snack
  • Fruchtige Müsliriegel ohne Zucker – Perfekt für die Brotdose
  • Chia-Kokos-Pudding mit Himbeeren – Frisch, leicht und ideal fürs Frühstück
  • Gesunde Bananenriegel mit Nüssen – Lecker und sättigend

Fazit

Die Himbeer-Kokos-Riegel sind der perfekte Beweis dafür, dass gesunde Ernährung weder kompliziert noch langweilig sein muss. Mit nur wenigen Zutaten, ganz ohne Backen und in unter 20 Minuten zubereitet, sind sie der ideale Snack für jede Tageszeit. Sie sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Beitrag zu einem bewussteren Lebensstil.

Jetzt bist du dran! Bereite deine eigenen Himbeer-Kokos-Riegel zu und teile deine Kreationen mit uns auf Instagram. Verwende den Hashtag #kreativegerichte und zeige, wie du dieses Rezept zu deinem eigenen machst. Ob pur genossen, als Snack für unterwegs oder als Highlight auf dem Frühstückstisch – diese Riegel werden garantiert ein fester Bestandteil deiner gesunden Küche!

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.