Einleitung
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, gesunden und köstlichen Gericht bist, das sich ideal für den Alltag eignet, wirst du dieses Rezept lieben: Feta Kartoffeln Ofengemüse. Es vereint die knusprige Textur von Ofenkartoffeln mit dem cremig-würzigen Geschmack von Feta und einer bunten Mischung aus aromatischem Gemüse. Ob als leichtes Abendessen, gesunde Beilage oder vegetarisches Hauptgericht – dieses Gericht überzeugt auf ganzer Linie.
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über die Zubereitung, Zutaten, Varianten und Tipps wissen musst, um das perfekte Feta Kartoffeln Ofengemüse zuzubereiten. Dieses Rezept ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch optisch ein Hingucker – und passt perfekt in jede gesunde Ernährung.
Was ist dieses Rezept – Feta Kartoffeln Ofengemüse?
Feta Kartoffeln Ofengemüse ist ein im Ofen gebackenes Gericht, das aus gewürzten Kartoffelstücken, buntem Gemüse und zerbröseltem Feta besteht. Alles wird gemeinsam auf einem Blech gegart – unkompliziert, zeitsparend und mit wenig Abwasch. Das Gemüse karamellisiert im Ofen, während der Feta goldbraun wird und sein volles Aroma entfaltet. Es ist ein vegetarisches Gericht, das sowohl nahrhaft als auch leicht bekömmlich ist.
Wichtige Zutaten für Feta Kartoffeln Ofengemüse
- Kartoffeln – Festkochend, gewürfelt oder in Spalten geschnitten
- Feta – Für den salzigen, cremigen Geschmack
- Paprika – Rot, gelb oder orange für Farbe und Süße
- Zucchini – Bringt Saftigkeit ins Gericht
- Rote Zwiebeln – Für leichte Schärfe und Aroma
- Olivenöl – Zum Rösten
- Knoblauch – Für Tiefe und Geschmack
- Gewürze – Thymian, Oregano, Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer

Alternative Zutaten
Du kannst das Feta Kartoffeln Ofengemüse ganz nach deinem Geschmack anpassen:
- Statt Feta: Hirtenkäse, Ziegenkäse oder veganer Feta-Ersatz
- Statt Zucchini: Aubergine, Brokkoli oder Kürbis
- Für mehr Würze: Chiliflocken oder Ras el Hanout
- Für Proteine: Kichererbsen oder Linsen dazugeben
- Mediterrane Note: Mit Oliven und getrockneten Tomaten verfeinern
Zubereitungszeit & Portionen
Zubereitungszeit | Backzeit | Gesamtzeit | Portionen | Ergibt |
---|---|---|---|---|
15 Minuten | 30–35 Minuten | 45–50 Minuten | 4 Personen | 1 Blech |
Besondere Merkmale des Rezepts
- Vegetarisch
- Glutenfrei
- Reich an Vitaminen und Ballaststoffen
- Schnell und einfach zubereitet
- Ideal als Hauptgericht oder Beilage
Nährwertangaben (pro Portion)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 380 kcal |
Kohlenhydrate | 35 g |
Eiweiß | 10 g |
Fett | 20 g |
Ballaststoffe | 6 g |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Feta Kartoffeln Ofengemüse
Die Zubereitung von Feta Kartoffeln Ofengemüse ist unkompliziert, schnell und ideal für den Alltag. Alles wird auf einem Blech gebacken – so sparst du Zeit und hast wenig Abwasch. Damit dein Ofengemüse perfekt gelingt, erkläre ich dir hier jeden Schritt ausführlich:
1. Backofen vorheizen
Bevor du mit dem Schneiden der Zutaten beginnst, heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Kartoffeln schön knusprig werden und das Gemüse gleichmäßig gart. Bereite zudem ein Backblech mit Backpapier vor – das erleichtert später das Reinigen.
2. Kartoffeln vorbereiten
Wähle am besten festkochende Kartoffeln, da sie beim Backen ihre Form behalten. Wasche sie gründlich und schäle sie bei Bedarf – die Schale kann aber auch dranbleiben, wenn du es rustikaler magst. Schneide die Kartoffeln in etwa 2 cm große Stücke oder Spalten, damit sie im Ofen gleichmäßig gar werden. Gib sie in eine große Schüssel.
3. Gemüse schneiden
Für dieses Rezept eignet sich buntes Gemüse, das beim Rösten im Ofen schön karamellisiert:
- Paprika: Entferne Kerne und Strunk, schneide sie in breite Streifen.
- Zucchini: Wasche sie gründlich und schneide sie in ca. 1 cm dicke Halbmonde.
- Rote Zwiebeln: Schäle sie und schneide sie in feine Spalten – sie geben dem Gericht eine angenehme Süße.
- Optional kannst du auch Tomaten, Auberginen oder Möhren verwenden.
Füge das geschnittene Gemüse zu den Kartoffeln in die Schüssel.
4. Würzen und vermengen
Jetzt wird’s aromatisch: Gib 3–4 Esslöffel Olivenöl, 1–2 gepresste Knoblauchzehen, 1 TL Paprika edelsüß, 1 TL Oregano, 1 TL Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack in die Schüssel.
Mische alles gründlich durch, am besten mit den Händen oder zwei großen Löffeln, damit das Öl und die Gewürze jede Gemüsescheibe umhüllen. Das sorgt später im Ofen für intensiven Geschmack und eine schöne Röstaroma.
5. Alles aufs Backblech geben
Verteile die gewürzte Kartoffel-Gemüse-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, dass das Gemüse nicht übereinanderliegt, sondern möglichst nebeneinander – nur so kann es richtig rösten, statt zu dämpfen.
6. Feta hinzufügen
Nun kommt der Feta ins Spiel. Nimm einen Block Feta (idealerweise aus Schafsmilch) und zerbrösele ihn grob über dem Gemüse. Wenn du möchtest, kannst du den Feta auch in kleine Würfel schneiden. Achte darauf, dass der Käse gut verteilt ist – er schmilzt beim Backen und verleiht dem Gericht seinen typisch würzigen Geschmack.
Tipp: Wenn du den Feta weniger gebräunt magst, kannst du ihn auch erst nach 20 Minuten Backzeit über das Gemüse geben und dann weitere 10 Minuten mitbacken.
7. Im Ofen backen
Schiebe das Blech nun in den vorgeheizten Ofen und backe das Feta Kartoffeln Ofengemüse für etwa 30–35 Minuten. Schau nach ca. 20 Minuten einmal in den Ofen: Wenn die Kartoffeln anfangen, goldbraun zu werden, kannst du das Blech vorsichtig wenden oder die Position im Ofen wechseln.
Optional kannst du das Ofengemüse für die letzten 3–5 Minuten unter den Grill stellen, um noch mehr Röstaromen und eine schön gebräunte Oberfläche zu erhalten.

8. Servieren
Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse das Ofengemüse kurz abkühlen. Du kannst das Gericht direkt vom Blech auf den Teller geben oder in einer großen Schüssel anrichten.
Serviere das Feta Kartoffeln Ofengemüse pur oder mit einem frischen Joghurt-Dip, Kräuterquark oder Hummus. Auch ein grüner Salat passt hervorragend dazu.
Zusätzlicher Tipp:
Wenn Reste übrig bleiben, kannst du sie am nächsten Tag kalt als Ofengemüse-Salat genießen oder in einem Wrap, Sandwich oder als Bowl-Grundlage verwenden. Das macht dieses Gericht auch perfekt für Meal Prep.
Diese detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung garantiert dir, dass dein Feta Kartoffeln Ofengemüse perfekt gelingt – außen knusprig, innen zart und voll aromatischer Röstaromen.
Profi-Tipps für perfekte Feta Kartoffeln Ofengemüse
Damit dein Feta Kartoffeln Ofengemüse nicht nur gut, sondern wirklich hervorragend gelingt, habe ich dir hier eine Reihe an bewährten Profi-Tipps zusammengestellt. Diese sorgen für noch mehr Geschmack, perfekte Textur und ein rundum gelungenes Ofengericht:
1. Alles gleichmäßig schneiden
Achte darauf, dass Kartoffeln und Gemüse möglichst gleich groß geschnitten sind. So wird alles gleichmäßig gar. Zu große Kartoffelstücke brauchen länger und könnten innen noch roh sein, während das andere Gemüse schon weich ist.
2. Nicht zu voll packen
Verteile das Gemüse in einer einzigen Schicht auf dem Backblech. Wenn die Stücke übereinanderliegen, beginnt das Gemüse zu dämpfen statt zu rösten – dadurch fehlt die gewünschte Knusprigkeit.
3. Backofen richtig vorheizen
Ein vorgeheizter Ofen ist das A und O. Gib das Blech wirklich erst in den Ofen, wenn er die volle Temperatur erreicht hat. Das fördert die Röstung und reduziert die Backzeit.
4. Den Feta im richtigen Moment hinzufügen
Wenn du den Feta besonders cremig möchtest, gib ihn erst nach 20 Minuten Backzeit über das Gemüse und lasse alles weitere 10–15 Minuten fertig garen. So vermeidest du, dass er zu trocken oder zu dunkel wird.
5. Röstaromen verstärken
Du möchtest ein noch intensiveres Aroma? Stelle das Blech für die letzten 5 Minuten auf die Grillfunktion des Backofens. Achte dabei genau auf die Bräunung, damit nichts verbrennt.
6. Für noch mehr Geschmack: Zitrone und frische Kräuter
Gib nach dem Backen etwas frisch gepressten Zitronensaft über das Ofengemüse – das bringt Frische und hebt den Geschmack. Auch gehackte Petersilie, Basilikum oder Thymian passen perfekt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Es ist unkompliziert und gelingt garantiert.
- Du brauchst nur ein Blech – minimaler Abwasch.
- Ideal für Meal Prep – auch am nächsten Tag lecker.
- Du kannst es je nach Saison und Vorrat variieren.
- Feta Kartoffeln Ofengemüse ist gesund und sättigend.
- Perfekt für Familien, Gäste oder ein schnelles Abendessen.
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Das Besondere an diesem Gericht ist die perfekte Kombination aus knusprigen Kartoffeln, aromatischem Gemüse und würzigem Feta – alles in einem Gang aus dem Ofen. Durch das Rösten entfalten die Zutaten ein besonders intensives Aroma. Zudem ist es extrem wandelbar und an jede Ernährung oder Jahreszeit anpassbar. Der minimalistische Aufwand bei maximalem Geschmack macht Feta Kartoffeln Ofengemüse zu einem echten Küchenliebling.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange hält sich Feta Kartoffeln Ofengemüse im Kühlschrank?
Gekühlt in einem luftdichten Behälter hält es sich 2–3 Tage.
Kann ich das Gericht auch einfrieren?
Ja, aber frisch schmeckt es besser. Beim Auftauen kann das Gemüse weich werden.
Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, verwende einfach veganen Feta-Ersatz.
Welcher Feta ist am besten geeignet?
Original griechischer Feta aus Schafs- oder Ziegenmilch ist besonders aromatisch.
Wie mache ich das Gericht noch proteinreicher?
Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu oder serviere es mit Tofu.
Du wirst auch lieben
- Shawarma mit Hähnchen: Aromatisch gewürzt und perfekt für Wraps
- Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße: Gesund und proteinreich
- Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse: Bunt, nahrhaft und vegan
Fazit
Jetzt bist du dran! Probiere dieses einfache, aber köstliche Rezept für Feta Kartoffeln Ofengemüse aus und überzeuge dich selbst von seiner Vielseitigkeit. Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieses Ofengemüse ist ein echtes Highlight.
Teile deine Kreation mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte und zeige, wie du dein Feta Kartoffeln Ofengemüse verfeinert hast. Du wirst sehen: Mit wenigen Zutaten kannst du ein aromatisches, gesundes und sättigendes Gericht zaubern, das jeden begeistert.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.