Einführung
Pasta-Gerichte haben schon immer einen besonderen Platz in der internationalen Küche. Sie sind vielseitig, schnell zuzubereiten und können unendlich variiert werden. Doch nur wenige Rezepte vereinen Leichtigkeit, Frische und ein köstliches Aroma so perfekt wie Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen. Diese cremige Pasta-Kreation ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Highlight für jeden, der nach einem eleganten und dennoch unkomplizierten Gericht sucht.
Dieses Rezept kombiniert die zarte Säure der Zitrone mit aromatischen Kräutern und saftigen Garnelen. Die cremige Sauce verbindet sich mit den Spaghetti zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis, das sofort Lust auf mehr macht. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über dieses besondere Gericht wissen musst – von den Zutaten über die Zubereitung bis hin zu Profi-Tipps, die deine Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen auf das nächste Level bringen.
Was ist dieses Rezept?
Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen sind ein mediterran inspiriertes Gericht, das italienische Pasta-Tradition mit frischen Aromen vereint. Die Basis bilden Spaghetti, die in einer cremigen Zitronen-Sahne-Sauce geschwenkt werden. Dazu kommen Garnelen, die mit frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Dill verfeinert werden.
Das Ergebnis ist ein Gericht, das leicht, aromatisch und gleichzeitig sättigend ist. Perfekt für warme Sommertage, ein romantisches Abendessen oder auch als Highlight für ein Dinner mit Freunden. Diese Pasta schmeckt frisch, elegant und ist trotzdem einfach in der Zubereitung – ein wahrer Allrounder in deiner Küche.
Essenzielle Zutaten
Damit deine Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen perfekt gelingen, brauchst du folgende Grundzutaten:
- 400 g Spaghetti
- 300 g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 2 Bio-Zitronen (Saft und Abrieb)
- 200 ml Sahne oder Crème fraîche
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Parmesan (frisch gerieben)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Dill, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Alternative Zutaten
Falls du bestimmte Zutaten nicht zur Hand hast oder das Rezept etwas variieren möchtest, eignen sich diese Alternativen:
- Spaghetti → durch Linguine, Tagliatelle oder Vollkornpasta ersetzen
- Garnelen → durch Lachsfilet, Hähnchenbrust oder vegetarische Alternativen wie Zucchini-Streifen austauschen
- Sahne → durch pflanzliche Alternativen wie Soja-Sahne oder Hafer-Cuisine ersetzen
- Parmesan → durch Pecorino oder eine vegane Käsealternative ersetzen
- Kräuter → variieren mit Minze, Koriander oder Schnittlauch für neue Aromen
Zubereitungszeiten im Überblick
Arbeitsschritt | Zeit |
---|---|
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 30 Minuten |
Portionen | 4 |
Ergibt | 4 Teller cremige Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen |
Wichtige Merkmale
- Cremig und frisch durch die perfekte Balance von Zitrone und Sahne
- Proteinreich dank saftiger Garnelen
- Schnell zubereitet in nur 30 Minuten
- Elegant und leicht – ideal für Gäste oder ein romantisches Dinner
- Vielseitig und flexibel abwandelbar
Nährwertangaben pro Portion
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 520 kcal |
Eiweiß | 28 g |
Kohlenhydrate | 55 g |
Fett | 20 g |
Ballaststoffe | 4 g |
Zucker | 3 g |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen
Schritt 1: Nudeln kochen
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und koche die Spaghetti al dente. Hebe etwas Kochwasser auf, da es später die Sauce cremiger macht.
Schritt 2: Garnelen vorbereiten
Die Garnelen waschen, trocken tupfen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Knoblauch fein hacken und kurz mitbraten, bis er goldgelb ist. Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu garen, damit sie zart bleiben.
Schritt 3: Zitronensauce herstellen
In derselben Pfanne Sahne hinzufügen, den Zitronensaft und Zitronenabrieb einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend Parmesan unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 4: Nudeln hinzufügen
Die Spaghetti direkt in die Sauce geben und mit etwas Kochwasser binden. Gut durchschwenken, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt.
Schritt 5: Kräuter und Garnelen unterheben
Zum Schluss die frischen Kräuter fein hacken und zusammen mit den gebratenen Garnelen unter die Pasta heben. Alles nochmals kurz erhitzen und sofort servieren.

Profi-Tipps für perfekte Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen
- Al dente ist Pflicht – Spaghetti sollten niemals verkocht sein, da sie sonst die Sauce nicht optimal aufnehmen.
- Bio-Zitronen verwenden – Nur so kannst du sicher sein, dass die Schale frei von Schadstoffen ist.
- Frische Kräuter erst am Ende hinzufügen – So behalten sie ihr Aroma und ihre Farbe.
- Kochwasser nicht vergessen – Ein kleiner Schuss Pastawasser sorgt für eine cremige Konsistenz der Sauce.
- Nicht zu viele Garnelen auf einmal braten – Brate sie in kleinen Portionen, damit sie schön glasig bleiben.
- Variationen ausprobieren – Ein Hauch Chili verleiht dem Gericht eine leichte Schärfe.
- Wein als Geheimzutat – Ein Spritzer Weißwein in der Sauce bringt zusätzliche Tiefe ins Aroma.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell und einfach: In nur 30 Minuten steht ein elegantes Gericht auf dem Tisch.
- Gesund und leicht: Reich an Eiweiß, nicht zu fettig und perfekt für ein ausgewogenes Essen.
- Ein Hauch von Luxus: Garnelen machen das Gericht edel und besonders.
- Vielseitig kombinierbar: Lässt sich mit verschiedenen Kräutern, Pasta-Sorten oder Beilagen abwandeln.
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Die Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen sind nicht einfach nur ein weiteres Pasta-Gericht. Sie vereinen die Frische der Zitrone mit der Würze der Kräuter und der Zartheit der Garnelen in einer cremigen Sauce, die dennoch leicht bleibt. Dieses Rezept hebt sich durch seine harmonische Balance ab – weder zu schwer noch zu sauer, sondern genau richtig für jeden Anlass.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich die Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen auch vegetarisch machen?
Ja, du kannst die Garnelen durch Zucchini, Pilze oder Tofu ersetzen.
2. Wie lange halten die Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen im Kühlschrank?
Gut verpackt halten sie sich bis zu 2 Tage. Am besten in einer luftdichten Box aufbewahren.
3. Kann ich die Sauce vorbereiten?
Ja, die Sauce lässt sich vorab kochen und kurz vor dem Servieren mit den Nudeln vermischen.
4. Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette sind perfekte Begleiter.
5. Kann ich statt Sahne auch Milch verwenden?
Ja, allerdings wird die Sauce dann weniger cremig. Am besten mit etwas Butter ausgleichen.
Du wirst auch lieben
- Shawarma mit Hähnchen – Würzig, aromatisch und einfach köstlich.
- Lachs mit Zitronen-Kräuter-Soße – Eine leichte Alternative voller frischer Aromen.
- Vegetarische Pfanne mit Tofu und Gemüse – Gesund und reich an pflanzlichem Eiweiß.
Fazit
Jetzt bist du dran! Die Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen sind ein Rezept, das durch seine Frische und Cremigkeit überzeugt. Es ist schnell zubereitet, elegant und macht sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen eine großartige Figur.
Probiere dieses Rezept unbedingt aus und erlebe, wie die Balance aus Zitrone, Kräutern und Garnelen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis schafft. Teile dein Ergebnis mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #kreativegerichte und zeige, wie du deine cremigen Zitronenspaghetti mit Kräutergarnelen auf den Tisch bringst.
Mit diesem Rezept bist du bestens vorbereitet, um Familie, Freunde oder auch dich selbst mit einer köstlichen, leichten und doch luxuriösen Pasta-Kreation zu verwöhnen. Genieße jeden Bissen und lass dich von den frischen Aromen verzaubern.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.